Studie von langen Läsionen zeigt Wirksamkeit der SUPERA(R) Stents in SFA und Poplitealarterien

Studie von langen Läsionen zeigt Wirksamkeit der SUPERA(R) Stents in SFA und Poplitealarterien

ID: 407877
(ots) - IDEV Technologies hat heute bekannt gegeben, dass die
Daten einer Studie von langen Läsionen mit 182 Patienten mit
erheblich erkrankten oberflächlichen Femoralarterien und
Poplitealarterien nach der Behandlung mit dem SUPERA VERITAS(R)
Peripheren vaskulären Stent-System hohe Durchgängigkeitsraten und
keine Stentfrakturen zeigten. Die Daten wurden auf der Konferenz
Vaatdagen ("Gefässtage") 2011 präsentiert und beruhen auf der Analyse
von Dr. Andre Molenaar und Dr. Peter Haarbrink, interventionelle
Radiologen am Canisius-Wilhelmina Ziekenhuis (CWZ)-Krankenhaus, einem
führenden akademischen, stark frequentierten medizinischen Zentrum in
Nijmegen (die Niederlande).

Die Patienten wurden über einen Zeitraum von zwei Jahren
behandelt und nachuntersucht und stellten eine extrem problematische
Patientenkohorte mit stark kalzifizierten und langen Läsionen in der
oberflächlichen Femoralarterie (SFA) dar, die zeitweise die proximale
Poplitealarterie und/oder die Poplitealarterie allein umfasste. Die
Ergebnisse sind so aussergewöhnlich, weil sie in stark erkrankten
Gefässen und atypischen, extrem langen Läsionen ohne Gabe von
Plavix(R) erzielt wurden.

Die Kohorte, bei der die SFA plus proximale Poplitealarterie
behandelt wurde, bestand aus 159 Patienten mit folgenden
Eigenschaften: mittlere Läsionenlänge 240 mm, 40 %
Tasc-D-Klassifikation und 57 % Gesamtokklusionen mit durchschnittlich
fast 2 Stents pro Patient. Nach 12 Monaten wurde eine hohe
Durchgängigkeitsrate von 74 % erzielt, wobei diese mittels
Duplex-Ultraschall (DU) gemessen wurde. Eine Gruppe von 23 Patienten
wurde mit einem SUPERA-Stent in der Poplitealarterie behandelt, mit
einer mittleren Stentlänge von 142 mm und einer Durchgängigkeitsrate
von 83 % nach 12 Monaten (wieder mit DU gemessen). Eine
Subgruppenanalyse anhand von Röntgenuntersuchungen nach 24 Monaten


ergab keine Stent-Frakturen. Diese Daten zeigen eine bessere
Perfomance als die Standard-Nitinol-Stents bei Patienten mit
signifikant kürzeren Läsionen.

"Dies sind ausgezeichnete und bemerkenswerte Ergebnisse, die
zeigen, dass SUPERA bei richtiger Anwendung eine marktverändernde
Technologie darstellt", erklärte Dr. Molenaar. "Die mittlere Länge
des eingeführten Stents betrug 240 mm (Bereich 40 mm bis 550 mm). Im
Vergleich mit anderen Stent-Studien (selbst der Leipziger
SUPERA-Registerstudie) sind dies viel längere erheblich erkrankte
Läsionen", fügte Dr. Haarbrink hinzu.

Dr. Molenaar ergänzte, dass zusammen mit der
Antithrombozyten-Therapie keine Begleitmedikation verabreicht wurde.
"Die Patienten erhielten nach dem Eingriff Acetylsalicylsäure, aber
keiner dieser Patienten erhielt nach dem Stentverfahren Plavix(R).
Wir können davon ausgehen, dass die Ergebnisse im Vergleich mit den
Ausgangsdaten sogar noch erheblich besser gewesen wären, wenn unser
Verfahren durch diese Behandlung ergänzt worden wäre. Uns ist auch
klar, dass wir SUPERA für die kompliziertesten Fälle verwenden, das
Produkt ständig testen und weiterhin aussergewöhnliche Ergebnisse
erzielen. Wir freuen uns auf die Durchführung weiterer Analysen mit
SUPERA".

Christopher M. Owens, Firmenchef und CEO von IDEV Technologies,
Inc. kommentierte, "Wir nehmen erfreut zur Kenntnis, dass Klinikärzte
den SUPERA-Stent bei stark erkrankten Patienten weiterhin unabhängig
untersuchen. Diese sehr positiven Ergebnisse zeigen, was wir im Markt
ständig beobachten".

Informationen über das Canisius-Wilhelmina Ziekenhuis (CWZ)

CWZ ist eines der besten klinischen Lehrkrankenhäuser in den
Niederlanden, mit mehr als 650 Betten und 31 medizinischen
Spezialisten. Weitere Informationen sind erhältlich unter
http://www.cwz.nl.

Informationen über IDEV Technologies, Incorporated

IDEV Technologies, Incorporated (IDEV) ist ein innovatives
Unternehmen und Entwickler von Medizinprodukten der nächsten
Generation zur Anwendung in der interventionellen Radiologie,
Gefässchirurgie und Kardiologie. Der weltweite Hauptsitz von IDEV
befindet sich in Webster, Texas (USA) und der europäische Hauptsitz
befindet sich in Beuningen (die Niederlande). Weitere Informationen
sind erhältlich unter http://www.idevmd.com.

Der SUPERA-Stent ist in den USA derzeit zur palliativen
Behandlung von biliären Stenosen aufgrund von malignen Neoplasmen und
in Europa, Kanada und Australien zur Behandlung von biliären Stenosen
aufgrund von malignen Neoplasmen und für die Anwendung in peripheren
Gefässen nach fehlgeschlagener perkutaner transluminaler Angioplastie
(PTA) indiziert.

Kontaktdaten: Donna Lucchesi
Vizepräsident 'Global Marketing'
IDEV Technologies, Incorporated
+1-281-525-2000



Pressekontakt:
.

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  NMT Medical, Inc. versteigert bei seiner geschlossenen Auktion am Freitag, den 10. Juni 2011 um zwölf Uhr Mittags zusätzliches geistiges Eigentum DGAP-News: Wirecard AG knüpft im 1. Quartal 2011 an erfolgreiches Vorjahr an
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 18.05.2011 - 04:19 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 407877
Anzahl Zeichen: 5287

Kontakt-Informationen:
Stadt:

NOORDWIJKERHOUT, Niederlande und WEBSTER, Texas, May 18, 2011



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 482 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Studie von langen Läsionen zeigt Wirksamkeit der SUPERA(R) Stents in SFA und Poplitealarterien"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

IDev Technologies, Inc. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von IDev Technologies, Inc.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z