Düsseldorf zieht Erfolgsbilanz nach Eurovision Song Contest

Düsseldorf zieht Erfolgsbilanz nach Eurovision Song Contest

ID: 408154

Düsseldorf zieht Erfolgsbilanz nach Eurovision Song Contest



(pressrelations) - Düsseldorf (nrw-tn). Das Finale des Eurovision Song Contests, das am 14. Mai live aus der ESPRIT arena in Düsseldorf übertragen wurde, hat die hohen Erwartungen erfüllen können, das ist das gemeinsame Fazit des Veranstalters, dem Norddeutschen Rundfunk, der Stadt Düsseldorf und dem Betreiber der ESPRIT arena, DüsseldorfCongress. In der großen Multifunktionsarena verfolgten am Samstag 35.000 Zuschauer live das Finale des Wettbewerbs, 13,83 Millionen Menschen schauten den Eurovision Song Contest im deutschen Fernsehen an und 120 Millionen saßen weltweit vor den Bildschirmen.
Mit insgesamt 86 Aktionen rund um den Song Contest wurde auch abseits der Halle das größte Musikfest der Welt begleitet. "Die Nationen verbindende Kraft des ESC ist in Düsseldorf gelebt worden. Internationale Gäste, Fans und Bürger haben hier fantastisch gemeinsam gefeiert", bilanziert Düsseldorfs Oberbürgermeister Dirk Elbers die vergangenen Wochen.
Internet: www.eurovision.de | www.duesseldorf.de


Pressekontakt:
DüsseldorfCongress Veranstaltungsgesellschaft mbH,
Rainer Schüler, Telefon: 0211/159812-61, Fax: -12, E-Mail: schuelerr@duesseldorfcongress.de

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Neuer Internetauftritt von DESIGNSCHUTZnews? Infos für Produktdesigner, Werbegrafiker und Agenturen Deutsche Welle: Veränderungen bei der Ausstrahlung linearer Radioprogramme
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 18.05.2011 - 12:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 408154
Anzahl Zeichen: 1499

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 245 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Düsseldorf zieht Erfolgsbilanz nach Eurovision Song Contest"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Tourismus NRW (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Winterberg wird Q-Stadt ...

Nordrhein-Westfalen hat eine neue Qualitätsstadt: Winterberg ist mit dem begehrten Service-Siegel ausgezeichnet worden. Die sauerländische Gemeinde ist damit die zweite Kommune in NRW, die das Siegel tragen darf. Ende 2012 war das münsterländis ...

Tourismus in NRW weiter auf Rekordniveau ...

Die Gästezahlen von September bescheren der nordrhein-westfälischen Tourismusbranche erneut ein positives Ergebnis auf dem Niveau des Rekordjahres 2012. NRW liegt nach den ersten neun Monaten des Jahres im Bundesvergleich bei den Ankünften auf d ...

Alle Meldungen von Tourismus NRW


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z