Einfache Konfiguration von Spooldateien für die Weiterverarbeitung und elektronische Archivierung
ALOS GmbH stellt neues Cold-Modul auf der CeBIT 2008 vor (4. – 9. März 2008): Halle 3, Stand C30
„Spooldaten bereiten vielen IT-Verantwortlichen bezüglich ihrer Weiterverarbeitung immenses Kopfzerbrechen. In Belegen, Journalen und Berichten, die über Drucker ausgegeben werden, befinden sich überwiegend sehr wichtige und damit archivierungswürdige Daten. Die üblichen Konfigurationen, um die Druckdatenströme auszuwerten, waren bislang sehr zeitaufwändig und kompliziert. Diese Lücke zwischen Output und Archiv haben wir mit dem COLD-Modul nun sehr komfortabel geschlossen“, kommentiert ALOS-Geschäftsführer Dieter Woeste.
Die Seitenbegrenzung lässt sich beim Aufbereiten der Spooldaten mit der neuen Software wahlweise dynamisch realisieren oder auch anhand einer festen Zeilenzahl definieren. Das System separiert die Dokumente anhand einer Texterkennung oder durch Vergleichen von mehreren Indexwerten. ALOS-COLD stellt in einem separaten Verzeichnis pro Dokument und Seite jeweils eine Textdatei und eine Indexdatei zur Verfügung, sodass mit ALOS-SCAN anschließend die Umwandlung in ein TIFF, MulitTiff oder PDF/A vorgenommen werden kann.. Zusätzlich wird eine ausführliche Protokolldatei erzeugt, welche die Verarbeitung der Spooldaten mit der Software belegt. Für den Anwender ist somit stets ein vollständiger Überblick gewährleistet.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die ALOS GmbH mit Sitz in Köln wurde 1958 gegründet und ist als Systemhaus mit 80 Mitarbeitern auf das Themengebiet Dokumenten-Management spezialisiert. Als Distributions- und Vertriebspartner renommierter Hersteller bietet ALOS ein umfangreiches Software- und ebenso hochspezialisiertes Hardware-Portfolio.
Zur Kernkompetenz gehören die Einführung umfassender DMS-Anwendungen, die Implementierung von Workflow-Komponenten sowie der Einsatz von Data- und Image-Erfassungssystemen. ALOS verfügt über herstellerautorisierte und zertifizierte Support-Gruppen für Software und bundesweitem Hardware-Service vor Ort. In seinem Document Service Center bietet das Unternehmen die komplette Palette an Outsourcing-Dienstleistungen für die Dokumentendigitalisierung und -konvertierung an. Referenzen besitzt ALOS in zahlreichen Branchen, unter anderem in Handel, Industrie, Geldinstituten, Versicherungen, Logistikunternehmen, IT- und Scan-Dienstleistern, Verbänden sowie Organisationen.
Im ALOS-Webshop unter www.alos.de/dms können zahlreiche Soft- und Hardwareprodukte sowie Zubehör und Consumables online bestellt werden.
Kontaktadresse:
ALOS GmbH
Herr Norman Hübner
Dieselstraße 17
50859 Köln
Telefon: 02234 / 4008-0
Telefax: 02234 / 4008-456
eMail: norman.huebner(at)alos.de
Internet: http://www.alos.de
PR-Agentur:
Walter Visuelle PR GmbH
Herr Markus Walter
Rheinstraße 99
65185 Wiesbaden
Tel.: 06 11 / 2 38 78 - 0
Fax: 06 11 / 2 38 78 - 23
eMail: m.walter(at)pressearbeit.de
Internet: http://www.pressearbeit.de
Datum: 09.01.2008 - 11:23 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 40822
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Walter Visuelle PR GmbH
Stadt:
Köln
Telefon: 0611/238780
Kategorie:
Information & TK
Meldungsart: Produktankündigung
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 09.01.2008
Diese Pressemitteilung wurde bisher 580 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Einfache Konfiguration von Spooldateien für die Weiterverarbeitung und elektronische Archivierung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ALOS GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).