Wenn drei sich streiten….
ID: 408238
Geschiedene bekommen mehr Unterhalt
Muss ein Geschiedener nun mehr Unterhalt an seinen Ex-Gatten zahlen, so kann sich ebenfalls ein Gang zum Anwalt lohnen. Denn sind Kinder aus zweiter Ehe da, werden diese seit der Unterhaltsrechtsreform 2008 bei den Unterhaltsberechnungen an erster Stelle berücksichtigt. Der ehemalige Ehepartner muss seine Unterhaltsansprüche zwar nicht mehr mit dem neuen Partner teilen, wohl aber mit dem der Kinder. Wegen der Kinder aus der neuen Ehe muss der Geschiedene weniger Unterhalt an seinen Ex zahlen.
Betroffene sollten jedoch nicht sofort vor Gericht ziehen, sondern erst mit einem Anwalt durchrechnen, ob sie jetzt einen höheren Anspruch haben. Wenn ja, sollte man versuchen, sich in einem klärenden Gespräch mit dem Ex-Partner zu einigen. Kommt es dennoch zum Streit, muss beim Familiengericht ein Antrag auf Änderung des Unterhalts gestellt werden.
Fristen sind zwar nicht zu beachten, im schlechtesten Falle kann aber eine Änderung des Unterhalts nur vom Tag der Geltendmachung an gefordert werden.
Wurde der Unterhalt bislang nur außergerichtlich beansprucht oder läuft das Verfahren zur Berechnung noch, so kann dieser nach der neuen Methode bestimmt werden, wenn die Zahlung noch nicht beziffert worden ist oder eine Erhöhung vorbehalten wurde. Gut für denjenigen, der die Unterhaltszahlungen erhält, Pech für den, der zahlen muss.
Im Zweifelfall sollte man sich von einem Rechtsanwalt beraten lassen. Rechtsanwälte nennt Ihnen auf Anfrage die Rechtsanwaltskammer Celle unter der Telefonnummer 05141/92 82 0 oder suchen Sie selbst im Internet unter www.rakcelle.de.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Das Gebiet der Rechtsanwaltskammer Celle umfasst die Landgerichtsbezirke Hannover, Hildesheim, Bückeburg, Stade, Verden und Lüneburg. Zur Rechtsanwaltskammer Celle gehören die Rechtsanwälte mit Hauptkanzleisitz in diesen Bezirken.
Schott Relations Hamburg GmbH
Andrea Zaszczynski
Wrangelstraße 111
20253 Hamburg
Telefon: 040/413270-0
Fax: 040/413270-70
E-Mail: info(at)srh-pr.de
www.schott-relations-hamburg.de
Datum: 18.05.2011 - 12:49 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 408238
Anzahl Zeichen: 2454
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Andrea Zaszczynski
Stadt:
Hamburg
Telefon: 040/41 32 70 0
Kategorie:
Recht und Verbraucher
Meldungsart: Finanzinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 18.05.2011
Diese Pressemitteilung wurde bisher 377 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wenn drei sich streiten…."
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Schott Relations Hamburg GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).