DGAP-News: Marbert Management erläutert Gründe für Insolvenzantrag

DGAP-News: Marbert Management erläutert Gründe für Insolvenzantrag

ID: 408372
(firmenpresse) - DGAP-News: Marbert Holding AG / Schlagwort(e): Insolvenz
Marbert Management erläutert Gründe für Insolvenzantrag

18.05.2011 / 13:49

---------------------------------------------------------------------

Marbert Management erläutert Gründe für Insolvenzantrag

Düsseldorf, 18.05.2011, heute haben die Geschäftsführungen der Marbert
Holding AG und der Marbert Cosmetics GmbH, eine Tochtergesellschaft der
Marbert Holding AG, bekanntgegeben, dass beide beim Amtsgericht Düsseldorf
die Eröffnung des Insolvenzverfahrens beantragt haben. Herr Di Filippo Jr.,
Geschäftsführer und Hauptaktionär der Marbert Holding AG bedauert sehr den
möglichen Verlust der Arbeitsplätze der stets loyalen und ehrbaren
Mitarbeiter dieses deutschen Traditionsunternehmens, der aus dieser
Insolvenz resultieren könnte. Er wird zusammen mit dem Insolvenzverwalter
alles nur Mögliche versuchen, um die Arbeitsplätze der Mitarbeiter bei
Marbert Cosmetics zu retten.

Seit seinem Amtsantritt in September 2010 hat Herr di Filippo Jr. alles
getan, um beide Unternehmen zu restrukturieren und ihre finanzielle Lage zu
verbessern. Zusätzlich zu einer Barinvestition in Höhe von EUR 6.5
Millionen hat die DMC Holding eine finanzielle Garantie für die Marbert
Holding AG in Höhe von EUR 3.5 Millionenübernommen somit die gesamte
Investitionssumme auf EUR 10 Millionen erhöht. Es besteht nun das Risiko,
dass diese gesamte Investition ebenfalls verloren geht.

In Mai 2010 hat die DMC Holding AG, eine Schweizer Holding Firma die im
Gesamtbesitz der Aktien der DMC S.p.A., einer Firma der Republik San
Marino, ist, 47% der Aktien der Marbert Holding AG erworben. Die
Investition der DMC Holding in die Marbert Holding AG war ursprünglich als
passives Investment mit einer maximalen Investitionssumme von EUR 4
Millionen gedacht. Zu dieser Zeit bestand keine Absicht der DMC Holding,


die Führungsrolle bei der Marbert Holding AG oder der Marbert Cosmetics
GmbH zuübernehmen sowie das maximale Investitionslimit von EUR 4 Millionen
zuüberschreiten.

Im Juli 2010 erhielt die DMC Holding die ersten Hinweise darauf, dass die
finanzielle Lage der Marbert Holding AG, auf der die endgültige
Investitionsentscheidung basierte, völlig falsch dargestellt worden war.
Ende August 2010 forderte die DMC Holding den neuen Aufsichtsrat der
Marbert Holding AG durch ihre deutschen Anwälte dazu auf, die
Geschäftsführung der Marbert Holding und der Marbert Cosmetics zu
entlassen, und einen neuen professionellen Manager als Vorstand zu berufen.
Die DMC Holding hat außerdem einen führenden Deutschen Wirtschaftsprüfer
beauftragt, eine detaillierte finanzielle Due Diligence der Marbert Holding
AG durchzuführen, um die tatsächliche finanzielle Lage der Gesellschaft zu
ermitteln. Das Ergebnis dieser finanziellenÜberprüfung bestätigte die
schlimmsten Erwartungen hinsichtlich der ernsthaften finanziellen Probleme
der Marbert Holding AG.

Im September 2010 erachtete Herr Di Filippo Jr. die finanziellen Probleme
der Marbert Holding als so schwerwiegend, dass er persönlich die
Führungsrolle der Marbert Holding und Marbert Cosmetics als Vorstand und
Geschäftsführerübernahm.

Herr Di Filippo, Jr. hatte im Oktober 2010 Verhandlungen mit einem
deutschen Unternehmer, Herrn Stephan T. Schubert, abgeschlossen, der sich
bereit erklärte, in die Marbert Holding AG zu investieren und die
Verantwortung für die finanzielle Restrukturierung und den Turnaround der
Firma zuübernehmen. Herrn Schuberts private Investment Firma STS
unterzeichnete eine bindende Vereinbarung mit DMC Holding, EUR 2 Millionen
zu investieren und Marbert Holding AG mit einem zusätzlichen EUR 500.000
Darlehen durch den Kauf von Produkten zu versehen.

Ende Februar 2011 informierte Herr Schubert den Vorstand jedoch darüber,
dass er seinen vertraglichen Pflichten zur Investition in die Marbert
Holding AG nicht nachkommen werde und schlug der Gesellschaft stattdessen
vor, die Struktur seiner Investition radikal zu verändern. Diesen Vorschlag
nahm der Vorstand nicht an, weil er ihn als unfair gegenüber den
Kleinaktionären und den Gläubigern der Gesellschaft erachtete und laut
Auskunft seiner deutschen Anwälte möglicherweise illegal war.

Seitdem befand sich der Vorstand in Rettungsgesprächen mit verschiedenen
Investmentgruppen, um festzustellen ob ein alternativer Investor als Ersatz
für Herrn Schubert gefunden werden kann. Diese Verhandlungen sind kürzlich
gescheitert, so dass das Management die einzige verbleibende Alternative
für die Marbert Holding AG und die Marbert Cosmetics GmbH in der Eröffnung
des Insolvenzverfahrens nach deutschem Recht sieht.
Als Geschäftsführer der Marbert Holding AG und Marbert Cosmetics GmbH hat
Herr Di Filippo, Jr. Strafanzeige gestellt, um die Aktivitäten des
ehemaligen Vorstands und der Hauptgesellschafter beider Firmenüberprüfen
zu lassen und festzustellen, ob diese Aktivitäten gegen deutsches Recht
verstoßen haben und ob es notwendig wäre, unter diesen Umständen eine Klage
gegen den ehemaligen Vorstand und die Hauptaktionäre einzureichen.
Herr Di Filippo Jr. wird mit dem verantwortlichen Insolvenzverwalter
mögliche Strategien entwickeln, um durch rechtliche Schritte gegen die
Verantwortlichen möglichst viel der verlorengegangenen Werte für die
Aktionäre zurückzuerlangen. Herr Di Filippo Jr. bedauert die Folgen dieser
Ereignisse für die Kleinaktionäre der Marbert Holding zutiefst und hat
alles Erdenkliche getan, um ihre Interessen so gut wie möglich zu schützen.

Für weitere Information kontaktieren sie bitte die Anwaltskanzlei der DMC
Holding in München, Deutschland: CBA Legale und Tributario, Tel.: 0049 (0)
89 9901 6090, und fragen sie nach Enrico Fadani.

Marbert Holding AG und Marbert Cosmetics GmbH


Ende der Corporate News

---------------------------------------------------------------------

18.05.2011 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de

---------------------------------------------------------------------


Sprache: Deutsch
Unternehmen: Marbert Holding AG
Bonner Straße 155
40589 Düsseldorf
Deutschland
Telefon: 0211-7953-0
Fax: 0211-7953-222
E-Mail: info@marbert.de
Internet: www.marbertfinance.com
ISIN: DE000A0S84W0
WKN: A0S84WBörsen: Regulierter Markt in Frankfurt (General Standard);
Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, München, Stuttgart


Ende der Mitteilung DGAP News-Service
---------------------------------------------------------------------
125215 18.05.2011Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  BDAE GRUPPE offiziell Verbund-Partner der Charta Original-Research: Auris AG (von ): Stron Buy
Bereitgestellt von Benutzer: EquityStory
Datum: 18.05.2011 - 13:49 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 408372
Anzahl Zeichen: 8090

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 452 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"DGAP-News: Marbert Management erläutert Gründe für Insolvenzantrag"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Marbert Holding AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Marbert Holding AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z