Fachveranstaltung für die Elektronikindustrie: IBS:forum Best Practice für die Elektronikindustrie mit Werksbesichtigung am 07.06.2011 in Eberbach
• Thema: Integriertes Qualitäts-, Produktions- und Traceability Management in der Elektronikindustrie
• Werksbesichtigung bei der EN ElectronicNetwork Eberbach GmbH
Die Schlüsseltechnologien der Elektronikunternehmen und EMS Dienstleister prägen als Querschnittstechnologien das Innovations- und Wachstumstempo nahezu aller Wirtschafts- und Industriezweige. Somit gelten die Unternehmen als wesentliche Schrittmacher des technischen Fortschritts. Um den Anforderungen der Branche gerecht zu werden und die Wettbewerbsfähigkeit auch in Zukunft zu gewährleisten, sind insbesondere die Produktionsprozesse unternehmensübergreifend und stetig zu optimieren.
„Die IBS Foren bieten eine exzellente Möglichkeit, sich über aktuelle Trends und Best Practice-Lösungen in der Elektronikbranche zu informieren,“ so Jürgen Wolf, Marketingleiter der IBS AG. „Die Themen umfassen unter anderem die Wareneingangslösung mit einer integrierten Scannerlösung zum schnellen und sicheren Erfassen der verschiedenen Hersteller- und Lieferantenlabels, die Integration von SMD-Anlagen, die Prozesse AOI, FKT, ICT und THT sowie den Paperless-Repair-Prozess. Die Themen Projektmanagement, FMEA und Reklamations- und Eskalationsmanagement runden die Veranstaltung schließlich ab. Eine abschließende Werksbesichtigung bietet die Möglichkeit das System live zu erleben.“
Mit ihrem Produktportfolio verfügt IBS über eine durchgängige und integrierte Lösung für das Qualitäts-, Produktions- und Traceability-Management. Zum Kundenkreis zählen sowohl Großkonzerne als auch kleine und mittelständische Unternehmen. Die IBS-Softwarelösungen sind bei über 4000 Kunden weltweit im Einsatz. Mit fast 30 Jahren Erfahrung und einem ausgezeichnetes Branchen Know-how tragen wir dazu bei die Geschäftsprozesse zu optimieren und die Produktivität von Unternehmen zu steigern.
EN ElectronicNetwork
ElectronicNetwork ist ein führendes Unternehmen in der Electronic Manufacturing Services [EMS] Industrie in Deutschland. Mit den Werken für Klein-, Mittel- und Großserien ist ElectronicNetwork deutschlandweit vertreten und besitzt ganzheitliche Erfahrungen in der Entwicklung und Fertigung von Elektronikgeräten für Unternehmen aus den unterschiedlichsten Branchen und Ländern.
Als Auftragsfertiger, der über den Tellerrand schaut, hilft ElectronicNetwork bei der nachhaltigen Realisierung Ihrer elektronischen Produktidee - bei ElectronicNetwork geht das weit über die Fertigung Ihrer Elektronik hinaus. Als Full Service Provider kann ElectronicNetwork den kompletten Lebenszyklus Ihres Produktes betreuen - alles aus einer Hand.
Die Kernkompetenz liegt in der Entwicklung und der Fertigung von einfachen bis hin zu sehr komplexen elektronischen Produkten, der weltweiten Lieferantenauswahl sowie der Ausarbeitung und Umsetzung kundenspezifischer Supply Chain Lösungen.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
paperless-repair
mes-software
repairless-production
lean-qualitaetsmanagement
lean-caq
ruestoptimierung
electronic
ems
ruestverifikation
caq-loesung-software
sap
smd-bestuecker
feeder-fuellstand
material-an-der-linie
einzelgebindeerkennung
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
IBS AG
Die IBS AG, Höhr-Grenzhausen, zählt zu den führenden Anbietern von unternehmensübergreifenden Standardsoftwaresystemen und Beratungsdienstleistungen für das industrielle Qualitäts-, Produktions- und Compliance-Management. Gemäß der Unternehmensphilosophie „The Productivity Advantage“ hat es sich die IBS AG zur Aufgabe gemacht, CAQ-, MES-, LIMS- und Compliance-Lösungen zu entwickeln und zu implementieren, die dazu beitragen, Geschäftsprozesse des Kunden zu optimieren und die Produktivität von Unternehmen zu steigern.
Das Unternehmen wurde 1982 gegründet und beschäftigt heute in Europa sowie den USA rund 200 Mitarbeiter. Das Unternehmen ist im Prime Standard der Wertpapierbörse in Frankfurt/Main gelistet (ISIN DE0006228406) und zudem Mitglied des GEX-German Entrepreneurial Index.
Die Software der IBS AG ist weltweit bei über 4.000 Kunden im Einsatz. Dazu gehören beispielsweise Unternehmen wie Airbus, Audi, BMW, Daimler, EN Electronics, Evonic, Goodyear, KEIPER, Siemens, ThyssenKrupp und Tyco Electronics. Des Weiteren besitzt die IBS Gruppe den "Advanced Industry Optimized"-Status im IBM PartnerWorld Industry Network für die Automobilindustrie.
Stefan Ströder, IBS AG
Tel. (02624) 91 80 475
Fax (02624) 91 80 670
E-Mail: stefan.stroeder(at)ibs-ag.de
URL: www.ibs-ag.de
Datum: 18.05.2011 - 15:39 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 408417
Anzahl Zeichen: 3239
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Computer & Technik
Meldungsart: Kooperation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 18.05.2011
Diese Pressemitteilung wurde bisher 572 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Fachveranstaltung für die Elektronikindustrie: IBS:forum Best Practice für die Elektronikindustrie mit Werksbesichtigung am 07.06.2011 in Eberbach"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
IBS AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).