CoolEnergy baut Mietkälte-Flotte aus

CoolEnergy baut Mietkälte-Flotte aus

ID: 408426

Neue Geräte für Spezialanforderungen: leise, Raum sparend, unauffällig, keine Abwärme nach außen



CoolEnergy baut Mietkälte-Flotte ausCoolEnergy baut Mietkälte-Flotte aus

(firmenpresse) - Rosdorf/Hagen/Güglingen/Affing - Mai 2011. CoolEnergy baut seine Mietkälte-Flotte weiter aus. Newcomer im mobilen Maschinenpark sind die Lüftungsgeräte Cool AIR 20 und die Splitklimageräte Cool Clima 6.7. Dazu kommen besonders leise 400-Kilowatt-Kaltwassersätze. Mit dem mobilen Zuwachs reagiert man auf steigende Nachfrage.


Kaltwassersatz für geräuschsensible Bereiche

CoolEnergy temperiert auf Abruf: Büros, IT- und Produktionsbereiche, Event-Locations und Messestände. Die flexible Mietflotte ist jederzeit einsatzbereit. Der neue Kaltwassersatz Cool NECS in der Super-Low-Noise-Ausführung ist ideal zur Versorgung von Klimatisierungen in besonders geräuschsensiblen Bereichen. Zum Beispiel bei Veranstaltungen oder in Krankenhäusern.

Der luftgekühlte Kaltwassersatz kommt ebenso bei Industrieanwendungen und in der Prozesskühlung zum Einsatz. "Er kombiniert hohe Leistungsfähigkeit mit geringem Platzbedarf. Wir können ihn auch dort im Außenbereich installieren, wo wenig Raum zur Verfügung steht", unterstreicht Marketingleiter Roger Beckmann.


Lüftungsgerät mit geringem Platzbedarf

Mit geringem Platz begnügt sich auch der Cool AIR 20. Das kompakte Lüftungsgerät für den Innenbereich passt durch jede Tür und in jeden Aufzug. Der schlanke Lüfter ist optisch unauffällig und lässt sich überall platzieren, ohne das Ambiente zu stören. CoolEnergy setzt ihn vor allem in Verwaltungsgebäuden und bei Veranstaltungen ein. Die Luftauslassrichtung kann man über Lamellen individuell auf die Situation vor Ort abstimmen.


Splitklimagerät auch für fensterlose Räume

Das Splitklimagerät Cool Clima 6.7 temperiert auch fensterlose Räume, aus denen man keine Abwärme abführen kann. Diese leitet man über Schläuche an einen externen Wärmetauscher ab. Der flexible Allrounder kommt flächendeckend zum Einsatz, insbesondere in Serverräumen. Er ist einfach zu installieren und nutzt Wasser als Kühlmedium - kostengünstig und umweltfreundlich.



Fotos CoolEnergy
Abdruck honorarfrei, bitte nur mit Quellenangabe.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

CoolEnergy ist Spezialist für mobile Kälte in Industrie, Handel und im Veranstaltungsbereich. Das Angebot umfasst Prozesskühlung, Klimatisierung von Server-, Lagerräumen und Hallen, Temperatursteuerung und Kühlung bei Events, Ersatz- oder Zusatzkühlung bei Umbau, Wartung oder Ausfall. Seinen flächendeckenden, deutschlandweiten Service realisiert CoolEnergy von vier Standorten aus: Hagen (Nordwest), Berlin(Nordost), Güglingen (Südwest) und Affing (Süd). Europaweit insgesamt 15 Niederlassungen -
in Deutschland, Benelux, Großbritannien, Österreich und in der Schweiz.



PresseKontakt / Agentur:

mali pr
Eva Machill-Linnenberg
Schlackenmühle 18
58135 Hagen
coolenergy(at)mali-pr.de
02331 463 078
http://www.mali-pr.de



Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 18.05.2011 - 15:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 408426
Anzahl Zeichen: 2244

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Roger Beckmann
Stadt:

Hagen


Telefon: 01805 266 536

Kategorie:

Finanzwesen


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 348 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"CoolEnergy baut Mietkälte-Flotte aus"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CoolEnergy GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Energieeinsparpotenziale optimal nutzen ...

Umgebungstemperaturen sind sie sehr effektiv und können in Kombination mit Kompressionskälteanlagen für enorme Energieeinsparpotenziale sorgen. Als Spezialist für Mietkälte bietet CoolEnergy individuelle Lösungen für verschiedenste Klima-Käl ...

Mobile Wärme: Mieten oder kaufen? ...

Bei Heizungsausfall, Modernisierung, Umbauten oder Events - mobile Heizungen kommen überall dort zum Einsatz, wo zuverlässige Beheizung benötigt wird. Vor allem zu Beginn des Winters suchen Unternehmen kurzfristig nach einer passenden Lösung. Al ...

Freikühler: Cool by nature ...

Dortmund ? Feb. 2014. Freikühler machen sich die Natur zunutze ? kalte Umgebungsluft reduziert die Temperatur des Kühlmediums. Das senkt den Energiebedarf erheblich und spart Kosten. CoolEnergy hat mit dem Dry Cool 500 einen kompakten und leisen T ...

Alle Meldungen von CoolEnergy GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z