Möglichkeiten der orthomolekularen Medizin

Möglichkeiten der orthomolekularen Medizin

ID: 408834

Orthomolekulare Medizin wird heutzutage von immer mehr Ärzten der verschiedensten Fachrichtungen befürwortet und praktiziert. Die Einsatzmöglichkeiten sind dabei vielfältig. Die konzentrierte Verabreichung von Mikronährstoffen findet in der Krebstherapie, bei der Behandlung von Diabetes-Patienten, in der Sportmedizin und auch in der Frauenheilkunde seit Jahren Anwendung. Gynäkologin Dr. Sonnhild Zwetkow gibt einen Überblick über die Möglichkeiten der orthomolekularen Medizin.



(firmenpresse) - Orthomolekulare Medizin umfasst die Krankheitsprävention und -behandlung mit Hilfe von konzentrierten Nährstoffen. Diese haben wichtige Funktionen innerhalb eines gesunden Stoffwechsels und stellen eine Vielzahl von Vorgängen im Körper sicher.

Eine umfassende und ausreichende Versorgung mit den ca. 40 wichtigsten Mikronährstoffen (Vitamine, Mineralstoffe, Spurenelemente, Fettsäuren) liefert damit die Grundlage für einen gesunden Körper. Diese ausreichende und vollständige Versorgung ist heute auf grund ungesunder Ernährungsgewohnheiten und geringer Qualität von Lebensmitteln nicht mehr ohne Weiteres gegeben. Die dadurch entstehende Nährstoffunterversorgung kann auf lange Sicht zu schweren Erkrankungen führen.

Orthomolekulare Medizin ergänzt die klassische Schulmedizin und kommt in solchen Fällen zum Einsatz, wo Krankheiten durch einen unausgeglichenen Nährstoffhaushalt bedingt oder begünstigt werden oder wo das Ungleichgewicht eine Folge einer bereits bestehenden Krankheit darstellt.

So ist es nachgewiesen, dass Begleiterscheinungen der Diabetes durch die Einnahme von hoch dosiertem Vitamin C vorgebeugt werden kann. Auch in der modernen Krebstherapie kommt konzentriertes Vitamin C zum Einsatz zur Verbesserung des Allgemeinbefindens.

Für Frauen in der Schwangerschaft spielt das Spurenelement Magnesium eine besondere Rolle. Die häufig auftretende Übererregbarkeit der Gebärmutter kann durch die Einnahme von Magnesium gelindert werden. Durch seine abführende Wirkung hilft es ebenfalls bei schwangerschaftsinduzierter Obstipation. Bei Wadenkrämpfen wird es nicht nur während einer Schwangerschaft empfohlen.

Haarausfall, der nicht genetisch oder durch Erkrankungen des Hormonstoffwechsels bedingt ist, wird seit Jahren durch Vitamin B/ (Biotin) und Zink erfolgreich behandelt. Auch Folsäure, Vitamin A und Eisen kommen, abhängig von der Ursache, zum Einsatz.

Orthomolekulare Medizin bietet schonende Ergänzungsmöglichkeiten zur bewährten Schulmedizin. Da aber eine Vielzahl von nahrungsergänzenden Präparaten in Deutschland freiverkäuflich ist, sollte die Einnahme konzentrierter Nährstoffe mit einem Arzt abgeklärt werden, um mögliche Schäden durch Überdosierung zu vermeiden. Dr. Sonnhild Zwetkow berät Patientinnen gern über die Notwendigkeit und den Nutzen von Nahrungsergänzungsmitteln. Für Rückfragen steht sie jederzeit zur Verfügung.


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Pressekontakt

Dr. med. Sonnhild Zwetkow
Fachärztin für
Frauenheilkunde und Geburtshilfe

Karl-Meyer-Str. 29
45884 Gelsenkirchen

Tel.: 02 09 / 13 65 65
Fax: 02 09 / 13 51 20


E-Mail: sonnhild.zwetkow(at)gelsennet.de
Homepage: http://www.zwetkow.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Mutter-Kind-Klinik Waldfrieden behandelt mit familienorientierten, psychosomatischen Therapien körperliche und seelische Leiden von Müttern Dentaltourismus nach Ungarn boomt- Zahnurlaub am Plattensee
Bereitgestellt von Benutzer: PR-Blickpunkt
Datum: 19.05.2011 - 09:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 408834
Anzahl Zeichen: 2947

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. med. Sonnhild Zwetkow
Stadt:

Gelsenkirchen


Telefon: 0209-136565

Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 389 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Möglichkeiten der orthomolekularen Medizin"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Dr. med. Sonnhild Zwetkow Fachärztin für Frauenheilkunde und Geburtshilfe (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Welche Folgen hat eine HPV-Infektion? ...

Inzwischen konnten mehr als 100 verschiedene Typen des HPV-Virus entdeckt und beschrieben werden. Aber nur ein kleiner Teil von ihnen ist gefährlich beziehungsweise krebserregend. Bei der Untersuchung von HP-Viren wird zwischen zwei verschied ...

Auch die Vagina braucht Pflege ...

Schon lange bevor die Menschen einen Zusammenhang zwischen mangelnder Hygiene und Erkrankungen festgestellt haben, galt das Baden als kultureller Ritus zum Alltag dazu. In der Antike spielte die Sexualhygiene bereits eine besonders bedeutende Rolle. ...

Was verbirgt sich hinter Eigenbluttherapie? ...

Eigenbluttherapie ist ein Verfahren, das der alternativen Medizin zugeordnet wird. Es beruht auf der Annahme, dass durch die Gabe von Eigenblut Immunreaktionen angeregt werden, wodurch der Selbstheilungsmechanismus des Körpers aktiviert und verbesse ...

Alle Meldungen von Dr. med. Sonnhild Zwetkow Fachärztin für Frauenheilkunde und Geburtshilfe


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z