Hessischer Finanzminister erwartet mehr Transparenz an den Finanzmärkten
ID: 408868
Er unterstrich die Bedeutung Frankfurts als das deutsche Finanzzentrum und begrüßte den Erfolg der Anlegermesse. Insbesondere nach den Tiefschlägen der jüngsten Finanzkrise sei es von größter Bedeutung, angesichts der guten Prognosen für den weiteren Aufschwung auch die zeitweise Unordnung in den Finanzmärkten weiter hinter sich zu lassen. Dabei komme es darauf an, die Kreativität dieser Branche zu wahren, die Entwicklung jedoch durch Regulierung und mehr Transparenz beherrschbar zu machen.
Bester Schutz vor ungeeigneten Anlageentscheidungen seien Transparenz und Information, betonte der Minister. Hierzu trage die Deutsche Anlegermesse in besonderem Maße bei. Sie biete den Anlegern umfassend Gelegenheit, sich aus erster Hand zu informieren, und der Finanzbranche ein Forum, um Vertrauen zurückzugewinnen.
Zuvor hatte Dominik Gies, Director Germany der Value Relations GmbH, in seiner Begrüßung herausgearbeitet, was denn den besonderen Eventcharakter der Messe ausmache, die in diesem Jahr 150 Aussteller und Partner und über 70 Vorträge und Workshops präsentierte und zu der sich bereits mehr als 3.000 Besucher im Vorfeld angemeldet hatten. In Anlehnung an die lateinischen Ursprünge des Begriffs "Event" ermunterte Gies die Besucher, das Ereignis Messe mit seinen vielfältigen Möglichkeiten zu Information und Austausch zu nutzen, um so im Ergebnis die Grundlagen für künftigen Anlageerfolg zu legen.
Schon bei den ersten Vorträgen waren kaum mehr freie Plätze zu finden und die Besucher drängten sich zwischen den Ständen der Anbieter von Aktien, Derivaten und Rohstoffen, Handelsplattformen, Analysen und Nachrichten. Christoph Brüning, Gründer und Geschäftsführer von Value Relations, zeigte sich vom Start der Messe sehr zufrieden: "Unser Konzept geht voll auf, mit der Deutschen Anlegermesse eine Plattform für den Austausch zwischen Anlegern und Anbietern zu schaffen. Neben der Vielzahl unser anderen Foren werden wir den Weg der Deutschen Anlegermesse sicher weiter gehen."
Insgesamt besuchten um die 4.000 interessierte Anleger die Messe an beiden Tagen und zeigten sich beindruckt von der professionellen aber trotzdem sehr persönlichen Atmosphäre. Herr Gies fügte hinzu: "Im Vergleich zu 2010 konnten wir unsere Besucherzahlen um über 20% steigern. Dies zeigt uns, dass das Interesse an Finanzthemen nach dem Rückschlag durch die Krise der vergangenen Jahre wieder deutlich angezogen hat und bestätigt uns darin unseren Weg weiter zugehen."
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Seit 1999 steht Value Relations als Full Service Investor Relations Agentur für Qualität in der Kapitalmarktkommunikation. Mit Büros in Frankfurt am Main und in Newport Beach (USA) sind wir international aufgestellt, um zusammen mit Ihnen Ihre Equity Story der Financial Community zu vermitteln.
Value Relations GmbH
Sebastian Meyer
Gartenstraße 46
60569 Frankfurt
seppmeyer1981(at)yahoo.de
01714379510
http://www.value-relations.de
Datum: 19.05.2011 - 09:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 408868
Anzahl Zeichen: 2966
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Sebastian Meyer
Stadt:
Frankfurt
Telefon: 01714379510
Kategorie:
Finanzwesen
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 330 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Hessischer Finanzminister erwartet mehr Transparenz an den Finanzmärkten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Value Relations GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).