DGAP-News: ITN Nanovation AG: Im Company-Talk: Lutz Bungeroth, CEO
ID: 408958
Sonstiges
ITN Nanovation AG: Im Company-Talk: Lutz Bungeroth, CEO
19.05.2011 / 09:57
---------------------------------------------------------------------
'Jetzt Technologievorsprung in Umsatzerfolg umsetzen'
* 'Einstieg von Rusnano macht das Unternehmen ItN noch werthaltiger'
* 'Eintritt in den attraktiven russischen Markt wird jetzt möglich'
* 'Erste positive Effekte aus Partnerschaft mit Rusnano werden sich noch
2011 einstellen'
* 'Führen aktuell Sondierungsgespräche für den US-amerikanischen Markt'
* 'Joint Venture in Saudi-Arabien wird bei Gründung positiven
Ergebniseffekt bewirken.'
* 'Wollen in den kommenden Jahren bei stark steigenden Umsätzen
tiefschwarze Zahlen schreiben'
ItN Nanovation AG zählt zu den international führenden Unternehmen der
Nanotechnologie und ist im größten Nanotechnologiesegment ,Chemicals and
Materials' tätig. Es entwickelt innovative keramische Produkte wie
Filtersysteme und Beschichtungen für industrielle Großabnehmer. Mit der
innovativen Produktlinie CFM Systems(R) bedient ItN die globalen Megatrends
'Energie und Wasser'.
CFM Systems(R) ist das weltweit einzigartige keramische Flachmembran-System
für die biologische Abwasserreinigung und physikalische Wasseraufbereitung.
Traditionellen Polymer-Filtern sind die ItN-Flachmembranen durch ihre
spezielle Nano-Beschichtung an Effizienz und Langlebigkeit weitüberlegen.
ItN ist es gelungen, die Anwendung zu einem hochintegrierten
Containersystem zur automatischen Abwasseraufbereitung zu erweitern. Diese
mobilen Anlagen zur Abwasserreinigung oder stationäre Anlagen zur
Vorfiltration bei der Umkehr-Osmose zur Meerwasserentsalzung sind flexibelüberall dort einsetzbar, wo Bedarf entsteht. Diese Neuerung macht CFM
Systems zum Wachstumstreiber des Unternehmens.
Zweite Säule des Produktportfolios ist die am Markt erfolgreich etablierte
Produktlinie Nanocomp mit den keramischen Hochleistungsbeschichtungen für
industrielle Anwender wie Gießereien und Kraftwerke.
mainvestor Company Talk sprach mit Lutz Bungeroth, CEO der ItN Nanovation
AG.
mainvestor: Herr Bungeroth, ItN Nanovation bekommt einen neuen russischen
Großaktionär. Lernen Sie jetzt schon russisch, zumal auch ein russisches
Aufsichtsratsmitglied bestellt wurde?
Lutz Bungeroth: Nein, ich kann circa zwanzig Worte Russisch und mehr soll
und wird es wohl auch nicht werden. Alexander Kondrashov, unser neues
Aufsichtsratsmitglied, spricht hervorragend Englisch und damit haben wir
eine gemeinsame Verständigungsmöglichkeit. Rusnano, unser neuer
Großaktionär, ist mit einer Beteiligung zwischen 25 und knapp 30 Prozent
zwar ein wichtiger Aktionär und Partner, aber nicht Herr im Hause. Darüber
sind sich alle Partner einig. Rusnano hat keine Kontrollmehrheit und es ist
vertraglich fixiert, dass es auch dabei bleibt. Mit Rusnano eröffnen sich
für ItN ganz neue Perspektiven, um den russischen Markt zu adressieren.
Deshalb bin ich glücklich, dass wir diesen Partner gewinnen konnten, und
entsprechend positiv blicke ich der künftigen Zusammenarbeit entgegen.
mainvestor: Und Sie haben keine Angst, dass Sie ItN an Rusnano verschenken?
Lutz Bungeroth: Das kann wohl wirklich niemand vernünftigerweise behaupten.
Wenn Rusnano im Rahmen der Kapitalerhöhung bei uns einsteigt, dann
geschieht dies zu einem Kurs von 5,07 Euro pro Aktie. Dieser Preis liegt um
27 Prozentüber dem Kursniveau, auf dem unsere Aktie sich bewegt, bevor wir
bekannt gegeben haben, dass Rusnano sich an ItN Nanovation beteiligen will.
Und auch heute noch kann jeder Privataktionär zu Aktienkursen, die deutlich
unter dem Preis von Rusnano liegen, in ItN Nanovation investieren. Das ist
doch optimal für jeden Aktionär. Wer 5,07 Euro für zu billig hält, der
sollte doch den aktuellen Kurs von 4,37 Euro erst recht für ein Schnäppchen
halten und Aktien zu diesem Kurs kaufen. Und dabei darf man nicht
vergessen, welche strategischen Vorteile Rusnano für ItN Nanovation und
seine Aktionäre mitbringt. Die würden eigentlich sogar einen Preisabschlag
rechtfertigen, wie er normalerweise bei Kapitalerhöhungenüblich ist, aber
darauf haben wir uns natürlich nicht eingelassen. Schließlich
kristallisiert sich immer mehr heraus, wie werthaltig unser Unternehmen
ist. Und durch diesen Partner wird es noch werthaltiger.
mainvestor: Wie kam der Kontakt zu Rusnanoüberhaupt zustande?
Lutz Bungeroth: Nun, es ist ja bekannt, dass Rusnano weltweit nach
aussichtsreichen Beteiligungen im Nanotechnologiebereich sucht. Schlicht
aus dem Grund, weil die Russen dies als eine der Zukunftstechnologien des
21. Jahrhunderts identifiziert haben. Um hier aussichtsreiche Engagements
mit hohem Vermarktungspotential zu tätigen, wurde Rusnano mit mehreren
Milliarden Euro kapitalisiert und ein sehr intensiver und komplexer
Investitionsprozess implementiert. Im Zuge dieses Marktscreenings ist
Rusnano auch auf ItN Nanovation aufmerksam geworden. Wir habenüber einen
Zeitraum von rund zwei Jahren miteinander verhandelt - zunächst stand dabei
ein Gemeinschaftsunternehmen in Russland für unsere keramischen
Beschichtungen auf nanotechnologischer Basis im Vordergrund. Bei genauerer
Betrachtung unseres Portfolios wollte Rusnano sich dann bei ItN Nanovation
insgesamt beteiligen. Dass dabei Einigung erzielt wurde, können wir gerade
erleben. Wir sehen das Engagement von Rusnano als Ritterschlag für die
Technologie von ItN Nanovation und unsere Positionierung am Markt an.
mainvestor: ItN Nanovation hat bei der Kapitalerhöhung jetzt 11 Millionen
Euro eingesammelt. Das ist ja schon mal nicht schlecht, aber was ist denn
der strategische Nutzen am Einstieg von Rusnano im Rahmen der
Kapitalmaßnahme für ItN Nanovation?
Lutz Bungeroth: Erst einmal vorab: Ein Bruttomittelzufluss von 11 Millionen
Euro ist für unser Unternehmen schon deutlich mehr als nur ,nicht
schlecht'. Das ist ein Quantensprung, mit dem wir unsere Wachstumsstrategie
in den kommenden Jahren gut und vor allem aus einer Position der Stärke
heraus forciert umsetzen können. Die Finanzmittel wollen wir insbesondere
in den beschleunigten internationalen Roll out unserer Aktivitäten im
Bereich keramischer Flachfiltermembranen investieren. Damit ist eine
Fertigung unseres Plug and Play-Containers zur Abwasseraufbereitung ebenso
gemeint, wie die Ausweitung von Produktionskapazitäten für CFM Systems. Mit
diesen hochleistungsfähigen Flachfiltermembranen sind wir bereits in
Saudi-Arabien erfolgreich und wir wollen natürlich auch andere Regionen in
der Welt adressieren. Die USA beispielsweise ist ein extrem attraktiver
Markt und bei unseren Sondierungsgesprächen dort wurde uns großes Interesse
signalisiert.
mainvestor: Um in den USA erfolgreich zu sein, benötigt ItN Nanovation ja
wohl nicht Rusnano. Wo ist deren strategischer Mehrwert denn nun?
Lutz Bungeroth: Die Antwort 'in Russland' dürfte nicht wirklichüberraschen. Russland ist ein unglaublich großer und wirklich lohnender
Markt. Ganz viele ausländische Unternehmen haben aber das schier
unüberwindbare Problem, dass sie diesen Markt nicht kennen, nicht verstehen
und deshalb dort auch nicht erfolgreich sind. Die Situation ist natürlich
eine ganz andere, wenn man den russischen Staat quasi als Aktionär hat und
das ist bei uns durch Rusnano der Fall. Rusnano wird uns viele Türenöffnen. Das gilt für den Bereich Filter aber auch und sehr massiv für den
Bereich Beschichtungen. Bei Beschichtungen adressieren wir vor allem zwei
Kundengruppen: mit unserer Produktline Nanocomp Powerplant sind das
Kraftwerksbetreiber. Bei Kohlekraftwerken finden wir in Russland einen sehr
großen Markt vor, in dem Nanocomp PP erhebliche wirtschaftliche Vorteile
bringen kann. Und zusätzlich werden aktuell zahlreiche Müllheizkraftwerke
gebaut. Sie stellen ein weiteres Einsatzgebiet für Nanocomp PP dar. Wir
haben bereits eine erste Order aus Russland aus dem Kraftwerksbereich in
unseren Büchern und mit Hilfe von Rusnano können wir dort weiteres
Potential heben.
mainvestor: Dann hat ItN noch Nanocomp Metcast im Sortiment - geeignet für
Russland?
Lutz Bungeroth: Absolut, bestens sogar. Metcast ist ein Produkt für den
Gießereibereich, besonders auch für Aluminiumunternehmen, die ihre
Effizienz durch Metcast spürbar steigern können. Und da hat Russland
natürlich einige Big Player am Start ...
mainvestor: RusAl...?
Lutz Bungeroth: Zum Beispiel. RusAl ist inzwischen der weltgrößte
Hersteller von Primäraluminium! Wenn ItN Nanovation bei so einer Adresse
mit seinen Produkten vertreten ist, dann hat das selbstverständlich für uns
auch unmittelbar wirtschaftlich sehr positive Auswirkungen. Und darum geht
es uns am Ende des Tages: Unser Unternehmen bei massiv steigenden Umsätzen
in die Gewinnzone zu führen. Wir glauben, dass Rusnano für uns bei der
Dynamik und Geschwindigkeit dieses Prozesses ein sehr wichtiger Partner
sein wird. Die Rusnano hat uns gegenüber auch klar gemacht, dass sie genau
darin ihre Rolle sehen und gewillt sind, diese auch aktiv auszufüllen.
mainvestor: Wie schnell werden sich positive Effekte aus der Partnerschaft
einstellen?
Lutz Bungeroth: Erste positive Impulse werden wir noch 2011 sehen. Wir
haben als ItN Nanovation in den Jahren 2009 und 2010 unsere strategischen
Hausaufgaben mit der Neustrukturierung unseres Unternehmens gemacht. Wir
haben unser Produktportfolio gestrafft und mit nanokeramischen
Beschichtungen und Flachfiltermembranen nur jene Produktgruppen
weitergeführt und entwickelt, die unmittelbare Aussicht auf Markterfolg
hatten. Diese Strategie hat sich bewährt, große Referenzprojekte
beispielsweise in Saudi-Arabien haben dies gezeigt. Mit den Mitteln aus der
Kapitalerhöhung und dem Partner Rusnano wollen wir im zweiten Halbjahr 2011
Technologievorsprung und Produktqualität endgültig in Umsatzerfolg
umsetzen. Nachdem wir in den skizzierten Produktgruppen 2010 - trotz
Restrukturierung - unseren Umsatz umüber 10 Prozent steigern konnten,
wollen wir 2011 um rund 140 Prozent auf 6,3 Millionen Euro wachsen. Rein
organisch wohlgemerkt.
mainvestor: Wie steht es um das Thema Profitabilität?
Lutz Bungeroth: Auch da werden wir einen Sprung nach vorn machen. ItN
Nanovation muss mit dieser Technologiebasis trotz des geplanten, hohen
Wachstumstempos sehr schnell ein profitables Unternehmen werden können.
2011 ist als kurzfristiges Zwischenziel schon mal ein großer Schritt in
Richtung Gewinnzone geplant. Als Einmaleffekt wird da natürlich auch der
Ertrag aus dem Joint Venture in Saudi-Arabien hilfreich sein, der uns mit
dem Closing knapp 2,4 Millionen US-Dollar an Ertrag bescheren wird. Aber
wir wollen natürlich in den kommenden Jahren bei stark steigenden Umsätzen
auch operativ tiefschwarze Zahlen schreiben. Das Fundament ist geschaffen
und Rusnano als Partner und Geldgeber ein weiterer Baustein.
mainvestor: Dann ist es vielleicht doch an der Zeit, ihre spärlichen
Russischkenntnisse zum Einsatz zu bringen.
Lutz Bungeroth: Als gebürtiger und bekennender Schleswig-Holsteiner bin ich
mir nicht ganz sicher, ob meine Aussprache perfekt ist:???????????????-
Herzlich willkommen.
mainvestor: Vielen Dank für das Gespräch, Herr Bungeroth
Dieses Dokument stellt weder ein Angebot noch eine Einladung zur Zeichnung
oder zum Kauf eines Wertpapiers dar, noch bilden dieses Dokument oder die
darin enthaltene Informationen eine Grundlage für eine vertragliche oder
anderweitige Verpflichtung irgendeiner Art. Vor einer Wertpapierdisposition
wenden Sie sich bitte an Ihren Bankberater oder Vermögensverwalter. Die in
diesem Interview geäußerten Meinungen und Aussagen geben nicht die Meinung
der mainvestor GmbH wieder. Die mainvestor GmbH unterhält
Geschäftsbeziehungen mit dem Unternehmen.
Ende der Corporate News
---------------------------------------------------------------------
19.05.2011 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.
Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de
---------------------------------------------------------------------
Sprache: Deutsch
Unternehmen: mainvestor GmbH / ITN Nanovation AG
Zeißelstr. 19
60318 Frankfurt am Main
Deutschland
Telefon: +49 (0)69 90 55 05 55
Fax: +49 (0)69 90 55 05 77
E-Mail: kontakt@mainvestor.de
Internet: -
ISIN: DE000A0JL461
WKN: A0JL46
Ende der Mitteilung DGAP News-Service
---------------------------------------------------------------------
125382 19.05.2011Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: EquityStory
Datum: 19.05.2011 - 09:57 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 408958
Anzahl Zeichen: 14512
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Diese Pressemitteilung wurde bisher 198 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"DGAP-News: ITN Nanovation AG: Im Company-Talk: Lutz Bungeroth, CEO"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
mainvestor GmbH / ITN Nanovation AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).