Kinder müssen gestärkt werden / Wie Gesundheitserziehung gelingen kann
ID: 408997
beginnen - darüber besteht Einigkeit. Doch was bedeutet
Gesundheitserziehung: der tägliche Apfel, der Verzicht auf Zucker und
ausreichend Bewegung? Es geht um weit mehr, so Prof. Dr. Ulrike
Ungerer-Röhrich, nämlich darum, Kinder und ihre Ressourcen zu
stärken. Im Interview mit Perspektive: Bildung erklärt die
Wissenschaftlerin, wie das gelingen kann.
Eigentlich klingt es ganz einfach: Eltern und Erzieher sollten
Kinder stärken. "Leider gucken wir aber in unserer Gesellschaft viel
eher auf Dinge, die nicht funktionieren", erklärt Ulrike
Ungerer-Röhrich und plädiert dafür, den Blick zu verändern. "Wenn ich
jemandem immer nur zeige, was er nicht kann, dann kann er kein
gesundes Selbstkonzept entwickeln", erläutert sie und belegt dies mit
Alltagsbeispielen. Etwa, wie Erwachsene sich nicht verhalten sollten,
wenn Kinder Probleme beim Schuhebinden haben.
Für Eltern und Erzieher hat sie an der Universität Bayreuth ein
E-Learning-Angebot entwickelt, das Projekt "Schatzsuche". "Das ist
die Zielperspektive, nach den Schätzen der Kinder zu suchen - und
nach den eigenen." Wie es gelingt, diese Schätze zu finden und die
Kinder zu stärken, beweist auch ein anderes Projekt: die neue Krippe
an der Universität Bayreuth. Dort können Kinder vier Meter hoch bis
unter die Decke krabbeln. "Es ist einfach toll, wenn man die Kinder
dabei beobachtet, wie sie strahlen, wenn sie die nächste Ebene
erreicht haben oder wenn sie Dinge in Angriff nehmen, die sie sich
zunächst nicht zugetraut haben."
Lesen Sie das gesamte Interview auf
www.bildungsklick.de/perspektive-bildung
Perspektive: Bildung - Ein Projekt von bildungsklick.de in
Kooperation mit Cornelsen
Pressekontakt:
Judith Krieg
Cornelsen Schulverlage
Tel.: 030/89 78 51 86
judith.krieg@cornelsen-schulverlage.de
www.cornelsen.de/presse
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 19.05.2011 - 11:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 408997
Anzahl Zeichen: 2147
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Vermischtes
Diese Pressemitteilung wurde bisher 365 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kinder müssen gestärkt werden / Wie Gesundheitserziehung gelingen kann"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Perspektive:Bildung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).