Chancen des demografischen Wandels nutzen
ID: 409076
Chancen des demografischen Wandels nutzen
Zur Frühjahrsexpertise des Sachverständigenrates "Herausforderungen des demografischen Wandels" erklärt Bundeswirtschaftsminister Dr. Philipp Rösler:
"Der Sachverständigenrat bestätigt unsere Leitlinien für eine langfristig orientierte Wirtschaftspolitik. Die Lebenserwartung steigt und die Menschen bleiben länger gesund. Dieses Geschenk müssen wir nutzen, um unsere Arbeitsmärkte und Sozialsysteme fit zu machen für die Zukunft. Wenn wir die Weichen jetzt richtig stellen, können Einkommen und Wohlstand wachsen, obwohl unsere Bevölkerungszahlen zurückgehen. Deutschland braucht mehr Menschen, die aktiv am Erwerbsleben teilnehmen. Das bedeutet einerseits, die Erwerbsbeteiligung von Frauen und älteren Menschen weiter zu steigern. Der Sachverständigenrat weist zu Recht auf die wertvollen Erfahrungen unserer älteren Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer hin. Eine Kultur des lebenslangen Lernens wird der Schlüssel für unseren Wohlstand. Es ist gemeinsame Aufgabe von Politik und Unternehmen, hierfür die geeigneten Rahmenbedingungen zu schaffen. Andererseits brauchen wir auch qualifizierte Fachkräfte aus dem Ausland. Ein wichtiger Baustein ist in diesem Zusammenhang die verbesserte Anerkennung ausländischer Bildungsabschlüsse.
Die demografische Entwicklung ist eine Herausforderung für unsere Sozialsysteme. Ich begrüße ausdrücklich die Empfehlung des Rates, dass die daraus entstehenden Lasten für die öffentlichen Haushalte nicht über höhere Steuern und Beiträge gedeckt werden sollten."
Hintergrundinformationen:
Der Sachverständigenrat zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung hat heute seine Frühjahrsexpertise veröffentlicht und an Bundeskanzlerin Dr. Merkel überreicht. Die Studie "Herausforderungen des demografischen Wandels" wurde im Auftrag der Bundesregierung erstellt.
Die fünf Mitglieder des Rates sind Prof. Dr. Franz (Vorsitzender), Prof. Dr. Bofinger, Prof. Dr. Feld, Prof. Dr. Schmidt und Prof. Dr. Weder di Mauro.
Für Rückfragen zu Pressemitteilungen, Tagesnachrichten, Reden und Statements wenden Sie sich bitte an:
Pressestelle des BMWi
Telefon: 03018-615-6121 oder -6131
E-Mail: pressestelle@bmwi.bund.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 19.05.2011 - 12:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 409076
Anzahl Zeichen: 2493
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 180 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Chancen des demografischen Wandels nutzen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (BMWI) (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).