Der Modefilialist SinnLeffers vergibt das komplette Warehousing an Schmalz+Schön Logistics
Stuttgart, den 9. Januar 2008 - Das Modehandelsunternehmen SinnLeffers GmbH hat am 8.1.2008 einen Vertrag über die jährliche Abwicklung von 18 Mio. Modeteile mit Schmalz+Schön Logistics GmbH abgeschlossen. Der Stuttgarter Logistikdienstleister hat sich im Zuge einer Ausschreibung gegen eine Vielzahl von Anbietern durchgesetzt und übernimmt ab Ende 2008 die komplette Warenbearbeitung für alle SinnLeffers-Filialen.
Die zeitnahe Belieferung der in Deutschland lokalisierten Filialen wird von einem neuen Lagerstandort im Großraum Dortmund erfolgen. Auf über 10.000 m2 Lager- und Prozessfläche übernehmen künftig über 100 Schmalz+Schön Mitarbeiter die logistische Abwicklung der Liege-, Hänge- sowie Lagerwaren. Warenannahme, Kommissionierung, Preisauszeichnung, Warensicherung und Retourenmanagement bilden den Kern der Dienstleistungen.
Durch die Übergabe des Warehousing an die Schmalz+Schön Logistics profitiert die Handelskette von der umfangreichen Erfahrung des neuen Dienstleisters, auch im Textilbereich. „Seit Anfang der 90er ist Schmalz+Schön als Kontraktlogistiker für ein namhaftes Lifestyle- und Fashion-Handelsunternehmen aus Stuttgart erfolgreich tätig“, erklären Frank Penkwitt und Tobias Vieten, die Geschäftsführer der Schmalz+Schön Logistics. Für diesen Kunden übernehmen die Stuttgarter die komplette Logistik im Hartwarenbereich - exklusiv und bundesweit.
„Der Zuschlag von SinnLeffers eröffnet uns neue Geschäftsperspektiven im Bereich der Textillogistik. Zusammenarbeit mit einem renommierten Einzelhandelsfilialisten ist für Schmalz+Schön eine weitere aussagekräftige Referenz in diesem stark umkämpften Markt“ sagt Frank Penkwitt. „Durch den neuen Standort setzen wir auch unseren Expansionskurs fort und bestätigen unsere starke Position als Logistik-Gruppe auf dem deutschen Markt.“
Die Schmalz+Schön Logistik-Gruppe mit Zentrale in Fellbach bei Stuttgart setzt vermehrt auf räumliche Expansion und den Ausbau seiner Kernkompetenzen. Im laufenden Jahr kamen einige Zukäufe sowie Neugründungen zustande, wie neue Standorte in New York und Atlanta (USA), Minsk (Weißrussland) und Liberec (Tschechien). Die bestehenden 11 Tochterunternehmen erschließen regelmäßig neue Geschäftsfelder. „Fürs Jahr 2010 haben wir einen Jahresumsatz von 180 Mio. € im Visier und rechnen mit ca. 1.000 Mitarbeitern“ betont Frank Penkwitt.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Hintergrundinformation:
Die Schmalz+Schön Logistik-Gruppe wurde 1959 gegründet. Heute realisiert die Gruppe mit 700 Mitarbeitern ca. 130 Mio. EUR Jahresumsatz.
Zu der Unternehmensgruppe zählen folgende Tochtergesellschaften: SCHMALZ+SCHÖN Eurocargo (Stuttgart, Berlin, Hamburg, Bautzen, Gera, Dortmund, Liberec (Tschechien), Minsk (Weißrussland)), SCHMALZ+SCHÖN Logistics (Stuttgart), SCHMALZ+SCHÖN Personalservices (Stuttgart), JOKER LOGISTICS Group (Stuttgart, Detroit, Atlanta, Peking, Shanghai), DTG Verpackungslogistik (Stuttgart), Sable International (Stuttgart, Hamburg, New York), TEfra Terminfracht (Stuttgart), TEfra Travel Logistics (Hamburg), axsysNET (Stuttgart).
SCHMALZ+SCHÖN Holding
Ringstraße 39-41
70736 Fellbach
Tel. +49 711 57567-0
Fax. +49 711 57567-109
Marketing/PR
katharina.lambert(at)schmalz-schoen.de
Datum: 10.01.2008 - 16:29 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 40910
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Katharina Lambert
Stadt:
Fellbach bei Stuttgart
Telefon: +49 711 57567-113
Kategorie:
Mode & Lifestyle
Meldungsart: Kooperation
Versandart: eMail-Versand
Freigabedatum: 10.01.2008
Diese Pressemitteilung wurde bisher 2131 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Der Modefilialist SinnLeffers vergibt das komplette Warehousing an Schmalz+Schön Logistics"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
SCHMALZ+SCHÖN Holding (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).