Quartalsbericht: Assystem erzielt sehr starkes Umsatzwachstum von 20,3 % im ersten Quartal 2011
ID: 409180
Quartalsbericht: Assystem erzielt sehr starkes Umsatzwachstum von 20,3 % im ersten Quartal 2011
Die ersten drei Monate von 2011 ergaben ein sehr starkes Umsatzwachstum von 20,3 % auf 187,1 Millionen ?, von 155,5 Millionen ? im ersten Quartal 2010.
Während dieser Periode übernahm Assystem das deutsche Unternehmen Berner Mattner, Spezialist für Embedded Systems, und bestätigte damit die auf Übernahmen und Partnerschaften basierende Wachstumsstrategie in vielversprechenden Märkten.
Das organische Wachstum von 15,5 % wurde von anhaltenden Gewinnen getragen, sowohl in Frankreich als auch in internationalen Märkten und über alle Geschäftsbereiche. Dieses stabile Ergebnis ist in Übereinstimmung mit den Trends, die in den vorherigen drei Quartalen verzeichnet wurden, allerdings mit einem starken Anstieg in Frankreich von 14,4 %.
Außerhalb Frankreichs stieg der Umsatz um kräftige 33,9 %. Das Geschäft in Großbritannien brachte ein weiteres exzellentes Geschäftsergebnis mit einer Steigerung von 26,8 % bei konstantem Wechselkurs und Konsolidierungskreis. In Deutschland, Assystems zweitem Schlüsselmarkt, kletterte das Ergebnis wie berichtet um 40 %, angehoben durch die Übernahme von Berner Mattner. Diese Dynamik kommt auch in Spanien, Rumänien, Indien, Belgien, Kanada und allen anderen Ländern zum Tragen.
UMSATZ DER GESCHÄFTSBEREICHE
Der Quartalsumsatz von Plant Engineering Operations (38 % der konsolidierten Bilanzsumme) betrug 71,3 Millionen ?, was einem organischen Wachstum von 15,2 % entspricht. Das Wachstum wurde weiterhin vom Kernenergiegeschäft angeführt, das aufgrund des exzellenten Ergebnisses in Frankreich (insbesondere mit ITER) um 25 % anstieg. Durch die Nachwirkungen des Störfalls von Fukushima wird sich wahrscheinlich eine zusätzliche Nachfrage für Dienstleistungen bezüglich Stresstests ergeben. Die Nachfrage im konventionellen Energiebereich zeigt erste Anzeichen von Aufschwung, auch wenn dieser noch unsicher ist. Assystem expandiert auch im Bereich erneuerbarer Energien, wenngleich noch geringfügig.
Der Quartalsumsatz im Bereich Aerospace Mechanical Engineering (29 % der konsolidierten Bilanzsumme) summierte sich auf 53,7 Millionen ?, ein Anstieg von 19,9 % bei konstantem Wechselkurs und Konsolidierungskreis. Mit Ausnahme unseres Engagements bei Airbus in Hamburg haben alle Geschäftsbereiche einen höheren Umsatz berichtet ? für jeden Kunden sowie für Flugzeugkomponenten und Motoren. Die Nachfrage blieb besonders stark in Großbritannien, namentlich von Spirit Aerosystems, FACC und anderen Komponentenzulieferern.
Der Geschäftsbereich Technology Product Engineering wurde durch die Übernahme von Berner Mattner verstärkt, die weitere 7,6 Millionen ? zum Umsatz beitrugen, ein Plus von 10 % im Jahresvergleich. Insgesamt belief sich der Umsatz auf 60,5 Millionen ? für den Berichtszeitraum (32 % der konsolidierten Bilanzsumme), was, wie berichtet, einem Gewinn von 28,5 % entspricht und 12 % bei konstantem Wechselkurs und Konsolidierungskreis. Das Wachstum bestätigte den im letzten Quartal 2010 verzeichneten anhaltenden Aufschwung, der vom rapiden Nachfrageanstieg der Automobilindustrie angeführt wurde, die nun 44 % des Geschäftsbereichsergebnisses ausmacht.
BELEGSCHAFT UND FAKTURIERUNGSQUOTE
Assystem beendete das erste Quartal 2011 mit 9 252 Mitarbeitern, einschließlich Berner Mattner. Per Saldo wurden 325 Mitarbeiter während der Berichtsperiode neu eingestellt (bei konstantem Konsolidierungskreis), was einem Anstieg um 3,8 % gegenüber dem 31. Dezember 2010 entspricht und um 6,5 % gegenüber dem 31. März 2010. Der Einsatz externer Mitarbeiter stieg ebenfalls im Quartal, um nachhaltig Flexibilität zu erhalten.
Die operative Fakturierungsquote stieg auf 91,7 % von 87 % des Vorjahres, mit einer starken Verbesserung in jedem Geschäftsbereich, wodurch die stark verzeichnete Nachfrage während des Berichtszeitraumes bestätigt wurde.
EREIGNISSE NACH DEM BILANZSTICHTAG
Am 14. April teilte der Konzern mit, dass er an exklusiven Gesprächen über den Kauf von MPH, einem Dienstleister von Öl- und Gas-Engineering, beteiligt war.
Weiterhin wurden das Geschäft und die Vermögenswerte der Tochter ASG an die schwedische Securitas verkauft, nachdem ihre Sicherheits- und Überwachungsdienstleistungen für Industrieanlagen als nicht strategisch erachtet wurden. 2010 berichtete ASG einen Umsatz von 14,4 Millionen ? bei 416 Mitarbeitern. Geschäft und Anlagevermögen werden am 1. Juni übertragen.
2011 AUSBLICK
Die Aussichten für den Rest des Jahres sind zurzeit sehr gut, was das Management dazu veranlasst hat, das Jahresziel für organisches Umsatzwachstum auf 10 % anzuheben.
Darüber hinaus wird der Konzern seine aktive Strategie externen Wachstums fortsetzen, was gegebenenfalls zu wichtigen Übernahmen führen kann.
2011 FINANZKALENDER
12. Mai 2011: Jahreshauptversammlung
28. Juli 2011, nach Handelsschluss: Halbjahresergebnisse bis 30. Juni 2011
5. September 2011, nach Handelsschluss: Halbjahresergebnisse bis 30. Juni 2011
Assystem GmbH
Assystem ist ein internationales Engineering- und Innovationsberatungsunternehmen. Als wichtiger Teilnehmer der Industrie seit mehr als 40 Jahren, unterstützt der Konzern seine Kunden bei der Entwicklung ihrer Produkte und beim Management ihrer Investitionen über den ganzen Produktlebenszyklus. Assystem beschäftigt mehr als 9.000 Mitarbeiter weltweit und berichtete einen Umsatz von 636,5 Millionen ? in 2010. Das Unternehmen ist an der NYSE Euronext Paris notiert - Kategorie B - Code ISIN: FR0000074148 ? ASY. Weitere Auskünfte unter: www.assystem.com
Pressekontakt:
Corinna Krone-Heeckt
Tel. +49 40 507961-26
E-Mail: c.krone-heeckt@de.assystem.com
Agenturkontakt:
HighTech communications GmbH
Brigitte Basilio
Grasserstraße 1c
80339 München
Telefon: +49 89 500778-20
Telefax: +49 89 500778-77
E-Mail: B.Basilio@htcm.de
Homepage: www.htcm.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 19.05.2011 - 13:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 409180
Anzahl Zeichen: 7294
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 302 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Quartalsbericht: Assystem erzielt sehr starkes Umsatzwachstum von 20,3 % im ersten Quartal 2011"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Assystem (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).