Zeitarbeit soll Rekruiter der Wirtschaft werden
ID: 409199
GmbH, wurde am Donnerstag, 19. Mai 2011, bei der
Mitgliederversammlung des Interessenverbandes Deutscher
Zeitarbeitsunternehmen e.V. (iGZ) in München als stellvertretender
Bundesvorsitzender bestätigt. Von der Zukunft der Branche hat er eine
klare Vorstellung.
"Wir müssen die Zeitarbeitsbranche weiter als strategischen
Partner der Unternehmen etablieren. Meine Vision ist es, dass die
Zeitarbeit zum Rekruiter der Wirtschaft wird", so Kramer.
Kramer ist davon überzeugt, dass die Qualifizierung und
Weiterbildung der Mitarbeiter in der Zeitarbeitsbranche weiter an
Bedeutung zunehmen werde. "Es wird immer schwieriger, Unternehmen die
passenden Mitarbeiter zur Verfügung zu stellen. Gerade deshalb ist
eine gezielte Qualifizierung, die den Bedürfnissen des Arbeitsmarktes
gerecht wird, die Grundlage für eine erfolgreiche Zukunft der
Zeitarbeit. Hierzu müssen die Rahmenbedingungen allerdings so
gestaltet werden, dass Qualifizierung flexibel möglich ist", so
Kramer. Neben einer modularen Ausbildung sei auch eine
Verbund-Ausbildung realisierbar, bei der mehrere Unternehmen sich
zusammenschließen und gemeinsam ausbilden. "Dazu müssen wir aber
zunächst die verkrusteten Vorstellungen einer klassischen Ausbildung
aufbrechen. Wir haben bereits innovative Ideen entwickelt, die für
die Auszubildenden und die beteiligten Unternehmen zahlreiche
Vorteile mit sich bringen."
Die im Vorfeld viel diskutierte Freizügigkeit für osteuropäische
EU-Arbeitnehmer bewertet Kramer entspannt. "Mit dem tariflichen
Branchenmindestlohn haben wir das Risiko drohender Dumpinglöhne
ausschließen können. Jetzt müssen wir erst einmal abwarten, welche
Auswirkungen die neue Freizügigkeit tatsächlich mit sich bringt." Das
Thema Equal Payment werde auch in naher Zukunft viele kritische
Diskussionen dominieren. Allerdings dürfe die Integrationsfunktion
der Zeitarbeit nicht durch flächendeckendes Equal Payment geschwächt
werden.
Pressekontakt:
Brandzeichen
Markenberatung und Kommunikation GmbH
Dominic Sickelmann
Schiessstraße 61
40549 Düsseldorf
Tel: 0211 / 585886-161
Fax: 0211 / 585886-20
dominic.sickelmann@brandzeichen-pr.de
www.brandzeichen-pr.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 19.05.2011 - 13:38 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 409199
Anzahl Zeichen: 2532
Kontakt-Informationen:
Stadt:
München
Kategorie:
Arbeit
Diese Pressemitteilung wurde bisher 213 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Zeitarbeit soll Rekruiter der Wirtschaft werden"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
PEAG Personalentwicklungs- und Arbeitsmarktagentur GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).