Weltweit erste CO2-freie Expedition in die Antarktis
ID: 409489
Rundfunkanstalt, Seoul Broadcasting System ("SBS"), wird diesen
Dokumentarfilm senden, "Antarktis, Land der Zukunft" um 23 Uhr abends
am 22. und 29. Mai. "Antarktis, Land der zukunft" ist eine CO2-freie
Expedition durch die Antarktis und fällt mit dem hundertsten
Jahrestag der Roald Amundsen Antarktis-Expedition zusammen.
(Foto: http://photos.prnewswire.com/prnh/20110518/CN04409)
Die Jungfernexpedition der Welt mit Solarkraft durch die
Antarktis
Da die Welt sich der Herausforderung der globalen Erwärmung
gegenübersieht, weckt SBS's Dokumentarfilm hierfür das Bewusstsein
bei den Koreanern, ebenso wie bei der gesamten Welt, für die Risiken
der globalen Erwärmung und wie man fossile Brennstoffe dadurch
ersetzen kann, dass man umweltfreundlichen Energie bei einer
CO2-freien Expedition durch die Antarktis verwendet.
Das Öko-Mobil, das in nur einem Jahr eigens für die Expedition
entwickelt und von SBS's Produktionsteam und einem Experten entworfen
und gestaltet wurde, ist das weltweit erste solarbetriebene
Schneemobil, das in einer Antarktis-Expedition eingesetzt wird. Das
Öko-Mobil wird angetrieben durch zwölf 210W Solarmodule, vier
Windturbinen, einen 5kW Elektromotor und eine 48v/100AH LiFePO4
Batterie. Das Öko-Mobil produziert ca. 2kWh, hat eine
durchschnittliche Geschwindigkeit von 20kph und 10 Grad Steigkaft.
Jedes Öko-Mobil enthielt drei Akkupacks, mit einer Batterie für eine
Reisedistanz bis zu 20km. Während das Ziel der Expedition bei einer
Reisedistanz von 60km pro Tag lag, lag die tatsächlich zurückgelegte
Distanz bei gemessenen 30km pro Tag wegen 20 Tage fortdauernder
extremer Witterungsbedingungen, die zu Schwierigkeiten dabei führten,
die Batterien während der 41 Tage dauernden Expedition wieder
aufzuladen.
Eine historische Antarktisexpedition von Alpinist Young-Seok
Park, dem ersten Menschen auf der Welt, der einen Gran Slam eines
echten Abenteuers absolvierte
Polarforscher hatten davor gewarnt, dass es unmöglich wäre, die
Antarktis allein mit dem Öko-Mobil zu durchqueren. Allerdings wurde
diese Behauptung unter der Führung von Young Seok Park widerlegt, dem
ersten Menschen auf der Welt, der einen Gran Slam eines echten
Abenteuers absolvierte. Bei extremen Witterungsbedingungen und
Durchschnittstemperaturen von 30 Grad unter Null, dirigierte Young
Seok Park das Öko-Mobil durch einen Schneesturm von 20mps, einem
konstanten Whiteout und einen meilenweiten Sastrugi. Die Öko-Mobile
wurden vom Expeditionsteam gewartet, zu welchen auch der technische
Entwicklungsexperte des Öko-Mobils gehörte.
Der Dokumentarfilm wurde von Un-Hoon Shin produziert, der die
Expedition über zwei Jahre geplant hat, und wird von Ji-Tae Yoo
erzählt, einem beliebten koreanischen Schauspieler, der die
Hauptrolle in dem koreanischen Spielfilm "Antarktis Tagebuch"
spielte.
Nach dem Verlassen des Union Glacier Basiscamps am 19. Dezember
2010, ohne Verwendung irgendwelcher fossiler Brennstoffe, erreichte
das Expeditionsteam den Südpol am 28. Januar 2011 nach der
Überquerung von 1.200km Eis im antarktischen Meer. Der Erfolg der CO2
freien öko-mobilen Expedition durch die Antarktis durch das SBS Team
betont die Nachfrage der Welt nach der Reduzierung der CO2
Emissionen.
Sendeplan
25. Mai 23:00 Uhr (Korea Standard Zeit) Wir setzen unsere
Sonnensegel in einem Meer aus Eis
29. Mai 23:00 Uhr (Korea Standard Zeit) Ein verzweifelter Kampf
im weissen Dschungel
Der Videoclip steht hier zur Verfügung:
http://www.youtube.com/watch?v=9idPg8BfzLk
Produzent Un-Hoon Shin ist Korea's stellvertretender
Dokumentarfilmproduzent. Neben diesem Dokumentarfilm hat Shin eine
Reihe von Expeditionen des Alpinisten Young Seok Park verfolgt und
produziert, bis der Entdecker erstmals das Abenteuer des Grand Slam
abschloss. Weiterhin machte der Produzent "Koreanische Normandie",
einen Dokumentarfilm, der das Leben eines koreanischen Gefangenen
zeigt, der eine deutsche Uniform trägt, und dessen Fotos im Internet
kursierten. Dieser Dokumentarfilm veranlasste den berühmten
Schriftsteller Jung-Rae Cho zu einem Roman, der derzeit auch verfilmt
wird. Nach der BBC betreute Shin auch die Geschichte von einem Stamm,
der für mehr als 400 Jahre im abgelegenen Hochland von Kolumbien
gelebt hat. Andere Filme, darunter auch eine Reinkarnation in Bhutan,
zeigen seine kontinuierlichen Bemühungen.
Aufgrund seines hohen Interesses an der Umwandlung von Rundfunk-
und Kommunikationstechnologie, führte er die telefonische Befragung
und das ARS-System für die Ausstrahlungsumgebung ein, was heute
beides allgemein üblich verwendet wird. Er war erfolgreich bei der
Live SNG Rundfunkübertragung für sechs aufeinander folgende Wochen,
der längsten Aufzeichnung, die je in Korea gefertigt wurde. Er machte
auch die Verwendung von SNG auf dem Gipfel des Himalaya möglich.
Kontakte
SBS Inc.
PR Vertretet, Ki-Hyun Oh +82-10-7292-0066
ohmypd@sbs.co.kr
Hersteller, Un-Hoon Shin +82-10-5236-9047
suhn@sbs.co.kr
Pressekontakt:
.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 19.05.2011 - 17:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 409489
Anzahl Zeichen: 5771
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Seoul, Südkorea
Kategorie:
Vermischtes
Diese Pressemitteilung wurde bisher 219 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Weltweit erste CO2-freie Expedition in die Antarktis"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Seoul Broadcasting System (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).