Arbeitsminister Schneider: ?Ein gutes Ergebnis nach langer Tarifauseinandersetzung?

Arbeitsminister Schneider: ?Ein gutes Ergebnis nach langer Tarifauseinandersetzung?

ID: 409700

Arbeitsminister Schneider: "Ein gutes Ergebnis nach langer Tarifauseinandersetzung"



(pressrelations) - schlichter erreicht Tarifeinigung bei der Lippischen Nervenklinik Dr. Spernau in Bad Salzuflen

Düsseldorf, 18.05.2011

Das Ministerium für Arbeit, Integration und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen teilt mit:

Nach einer mehrjährigen Tarifauseinandersetzung zwischen der Dienstleistungsgewerkschaft ver.di und der Lippischen Nervenklinik Dr. Spernau in Bad Salzuflen haben die Beteiligten unter der Moderation von Landesschlichter Bernhard Pollmeyer erstmals einen Tarifvertrag für die rund 125 Beschäftigten der Klinik ausgehandelt. Arbeitsminister Guntram Schneider begrüßte heute (18. Mai 2011) das Ergebnis als einen "Beleg für unser funktionierendes Tarifvertragssystem".

In einem 21 Positionen umfassenden Eckpunktepapier wurden unter anderem Regelungen zur Höhe der monatlichen Vergütung, zur Arbeitszeit und weiteren wesentlichen Beschäftigungsbedingungen vereinbart. Der Tarifvertrag tritt rückwirkend zum 1. August 2010 in Kraft und hat eine Laufzeit bis Juni 2013.

Nach elf Verhandlungsrunden unter der Moderation des nordrhein-westfälischen Landesschlichters Bernhard Pollmeyer hatten die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft ver.di (vertreten durch die für die Gesundheitsbranche in Nordrhein-Westfalen zuständige ver.di-Landesfachbereichs-leiterin Sylvia Bühler) und die Lippische Nervenklinik Dr. Spernau GmbH Co. KG (vertreten durch den Geschäftsführer Alexander Spernau) am 17. Mai 2011 diese Tarifeinigung erzielt. Damit endet eine mehrjährige Tarifauseinandersetzung, die ihren Höhepunkt in einem 32-wöchigen Streik fand.

Die Vertragsparteien bewerten die Einigung übereinstimmend als politischen Kompromiss mit beiderseitigen schmerzhaften Zugeständnissen. ver.di-Verhandlungsführerin Sylvia Bühler: "Dies ist ein guter Tag für die Beschäftigten. Ein schwerer Arbeitskampf ist beendet. Es gilt fortan ein gerechter Tarifvertrag, der den Beschäftigten gesicherte Arbeits- und Einkommensbedingungen garantiert."



Klinikgeschäftsführer Alexander Spernau: "Mein Dank gilt an erster Stelle allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die trotz des Konflikts während der ganzen Zeit voll und ganz hinter ihrer Klinik standen und unsere Patienten hervorragend versorgt haben. Mit der gefundenen Lösung können wir uns jetzt wieder auf die Sache konzentrieren. Ich danke dem Landesschlichter für seine Ziel führende Moderation."

Arbeitsminister Guntram Schneider begrüßte die Tarifeinigung: "Es war eine lange und aufgrund von Streik und Aussperrung heftige Tarifauseinandersetzung, die jetzt für beide Seiten zu einem guten Ende gekommen ist. Auch ich danke dem Landesschlichter Bernhard Pollmeyer für seine beharrliche und konstruktive Vermittlungsarbeit zwischen den Tarifparteien."

Für Schneider hat die Gewerkschaft ver.di ein hohes Maß an Flexibilität gezeigt. Die Klinikleitung ? so der Minister weiter ? habe schließlich die Vorteile einer kollektiven Lösung anerkannt und einen Haustarifvertrag abgeschlossen, der dem Unternehmen Planungssicherheit gebe.

Kontakt ver.di: Wolfgang Cremer, Tel.: 0171/ 93 20 541

Kontakt Lippische Nervenklinik Dr. Spernau GmbH Co. KG: Alexander Spernau. Tel. 05222 / 188-103


Ministerium für Arbeit, Integration und Soziales NRW
Fürstenwall 25
40219 Düsseldorf
Tel.: 0211 855-5
Fax: 0211 855-3211Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Mit TYSKIE immer ein Ass imÄrmel - Skat Kartenspiel plus Handytasche als Kastenzugabe am POS Bayer präsentiert Studiendaten zu Nexavar in verschiedenen Krebsarten auf dem ASCO-Kongress 2011
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 20.05.2011 - 05:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 409700
Anzahl Zeichen: 3674

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 426 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Arbeitsminister Schneider: ?Ein gutes Ergebnis nach langer Tarifauseinandersetzung?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Ministerium für Arbeit, Integration und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen (MAIS NRW) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Ministerium für Arbeit, Integration und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen (MAIS NRW)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z