Die Unfallversicherung: verschiedene Formen zum Versicherungsschutz
Wer sich allein auf den Schutz der Gesetzlichen Unfallversicherung verlässt, der ist verlassen. Nur mit der privaten Unfallversicherung ist ein Schutz rund um die Uhr und weltweit garantiert.

(firmenpresse) - Eine private Unfallversicherung ist die einzige Möglichkeit, sich vor den finanziellen Folgen eines Unfalles zu schützen. Sie leistet weltweit und rund um die Uhr und ist nicht davon abhängig, ob sich ein Unfall z. B. während der Arbeitszeit oder auf dem Schulweg ereignet hat. Da ist nämlich der fall, wenn man sich ausschließlich auf den Schutz der gesetzlichen Unfallversicherung verlässt. Hier gilt der Unfallschutz nur bei Arbeits- oder Wegeunfällen.
Eine Variante der Unfallversicherung ist die Einzel-Unfallversicherung. Sie umfasst Unfälle des täglichen Lebens, also Unfälle innerhalb und außerhalb des Berufes. Die Einzel-Unfallversicherung ist in der Regel für die Personen sinnvoll, die einen individuellen Bedarf decken und keine weiteren Angehörigen versorgen müssen.
Informationen zur Unfallversicherung finden Sie hier: http://www.vergleichen-und-sparen.de/unfallversicherung.html
In der Familien-Unfallversicherung sind Eltern und Kindern gemeinsam versichert. Das führt auch zur Kostenersparnis, da es günstiger ist, die Familie als Ganzes zu versichern als jede einzelne Person. Neugeborene werden die drei ersten Lebensmonate kostenfrei zu den vorliegenden Bedingungen mitversichert, ebenso Lebenspartner bei Heirat.
Eine Unfallversicherung für Kinder ist in den Augen der Experten ein absolutes Muss. Gerade durch den Entdeckerdrang unterliegen Kinder größeren Risiken als Erwachsene. Auch können sie die Gefahren des Alltages wesentlich schlechter einschätzen. Ab dem 18. Lebensjahr wird die Unfallversicherung in den Erwachsenentarif umgestellt. Entgegen den Allgemeinen Bedingungen zur Unfallversicherung (AUB) ist bei Kindern bis zum 10. Lebensjahr die Vergiftung infolge der versehentlichen Einnahme schädlicher Stoffe mit versichert. Wenn der Versicherungsnehmer stirbt, wird die Unfallversicherung bis zum 18. Lebensjahr des Kindes beitragsfrei weiter geführt.
In der Gruppen-Unfallversicherung können mindestens drei Personen durch einen einzigen Versicherungsnehmer in einem Versicherungsschein versichert. Die Prämie ist nach der Anzahl der versicherten Personen gestaffelt und niedriger als bei Einzelabschlüssen. Die Gruppen-Unfallversicherung ist unter Gewährung von Beitragsnachlässen zulässig, wenn sie abgeschlossen wird vom
-Arbeitgeber für Arbeitnehmer,
-Verein für seine Vereinsmitglieder oder
-Vom Veranstalter für die die Besucher
Die Unfallversicherung mit Prämienrückgewehr ist eine Kombination einer Risikounfallversicherung und einer Kapitalversicherung. Der Versicherer macht die Zusage, unabhängig von einer eventuellen Unfall-Leistung während der Vertragsdauer, die eingezahlten kapitalbildenden Beiträge entweder zu einem vereinbarten Termin oder bei Tod der versicherten Person in voller Höhe zu erstatten.
Bildquelle: Kai Niemeyer, www.pixelio.de
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
IAK Industrie Assekuranz Kontor GmbH
Horster Str. 26-28
46236 Bottrop
Postfach 10 07 02
46207 Bottrop
Tel. (02041) 77 44 7 - 0
Fax (02041) 77 44 7 - 79
Email: service(at)vergleichen-und-sparen.de
Web: www.vergleichen-und-sparen.de
Gesellschafter: Ralf Becker zu 100 %
Geschäftsführer: Ralf Becker
Eingetragen im Handelsregister:
Amtsgericht Gelsenkirchen HRB 4957
Wir sind ein unabhängiger Versicherungsmakler und bereits seit 1984 für unsere Kunden aktiv. Dabei stehen Sie als Kunde bei uns im Vordergrund - frei von Provisions- oder Gesellschafts-Interessen. Wir sind eben unabhängig und arbeiten mit über 360 Gesellschaften zusammen.
IAK GmbH
Manfred Weiblen
Horster Str. 26-28
46236 Bottrop
m.weiblen(at)iakgmbh.de
(02041) 77 44 7 - 46
http://www.vergleichen-und-sparen.de
Datum: 20.05.2011 - 09:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 409808
Anzahl Zeichen: 3131
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Manfred Weiblen
Stadt:
Bottrop
Telefon: (02041) 77 44 7 - 46
Kategorie:
Finanzwesen
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 398 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Die Unfallversicherung: verschiedene Formen zum Versicherungsschutz"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
IAK GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).