Unternehmen und Studenten im Dialog: datango auf dem 10. SAP-Forum der FH Brandenburg
Vertreter aus Wissenschaft und Wirtschaft am 26. Mai im Gespräch rund um Lösungsansätze von SAP
An der FH Brandenburg kommt im Rahmen der stark praxisorientierten Lehre im Fachbereich Wirtschaft die Software SAP zum Einsatz. Daraus ergeben sich immer wieder Forschungsprojekte in Kooperation mit Unternehmen. Um diese auch anderen Anwendern zugänglich zu machen und neue Ideen zu fördern, ist die Plattform "SAP-Forum Berlin-Brandenburg" gegründet worden.
Bereits im Studium wissen, wie die Praxis funktioniert
Der Aufbau und die Pflege eines regionalen Netzwerkes von Anwendern und Experten und damit die Nutzung von Potenzialen der bekannten Applikation soll die regionale Wirtschaft stärken. "SAP ist der führende Hersteller betriebswirtschaftlicher Standard-Software und wird vielen Studenten in diesem Umfeld im späteren Berufsleben begegnen. Wird der Umgang hiermit bereits während der Lehre gefördert, kann dies einen entscheidenden Vorteil für die Hochschulabgänger bedeuten", erklärt Dr. Jochen Wiechen, Vorstand der datango AG.
Die Fachhochschule stellt Studenten daher die technologische Basis bereit und vermittelt das entsprechende Wissen. Um dies zu unterstützen und das Einarbeiten in die Technologie zu erleichtern, ist die "datango performance suite" als Lernplattform sinnvoll. Beispielsweise können die Anwender durch Simulation der Echtumgebung die Prozessschritte üben oder sich live durch die Arbeitsschritte leiten lassen. So erlangen sie Anwendungssicherheit und Motivation durch weniger Fehleingaben sowie einen kurzen Einarbeitungszeitraum.
Weitere Informationen zu datango unter www.datango.de und zum
SAP Forum Berlin-Brandenburg am 26. Mai in Brandenburg unter
http://www.bb-sap-forum.de/
Zeichenzahl: 2.390
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Kurzporträt datango AG:
Die 1999 gegründete datango AG mit Hauptsitz in Berlin ist einer der Technologieführer für die Bereiche Navigation, Dokumentation, Prozessautomatisierung, E-Learning und Electronic Performance Support. Seit 2006 unterstützen Hasso Plattner Ventures und EXTOREL das Unternehmen auf seinem Expansionskurs. 2007 übernahm datango den Geschäftsbereich "Knowledge and Performance Solutions" der schwedischen Enlight AB und hat so die internationale Präsenz weiter ausgebaut. Die datango-Lösungen unterstützen Unternehmen durch die gezielte Qualifizierung von Mitarbeitern beim schnellen Rollout und reibungslosen Betrieb von Enterprise-Applikationen. Die Software-Lösungen zeichnen sich durch die Navigationshilfe im Live-System sowie die automatische Erstellung von Dokumentations- und Schulungsunterlagen, Software-Simulationen und E-Learning-Welten im Praxiseinsatz aus. So ermöglicht datango die Reduktion von Fehleingaben und Support-Kosten bei erhöhter Nutzerakzeptanz. Die "datango performance suite" ist integraler Bestandteil von Business-Applikationen in Unternehmen unterschiedlicher Branchen weltweit. Der Kundenstamm besteht aus mittelständischen und großen international renommierten Unternehmen wie Bosch, BayerSchering Pharma, UBS, SPAR, s. Oliver und Heraeus.
www.datango.de
attentio :: pr-agentur GmbH
Ulrike Peter
Bahnhofstraße 18
57627 Hachenburg
u.peter(at)attentio.cc
+49 (0)26 62-94 80 07-0
http://www.attentio.cc
Datum: 20.05.2011 - 09:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 409821
Anzahl Zeichen: 2423
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Sophia Stolze
Stadt:
Berlin
Telefon: +49 (0)30-44 35 5-0
Kategorie:
New Media & Software
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 590 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Unternehmen und Studenten im Dialog: datango auf dem 10. SAP-Forum der FH Brandenburg"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
datango AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).