"Und wir sind nicht die Einzigen" / Dokumentarfilmüber die Missbrauchsfälle an der Odenw

"Und wir sind nicht die Einzigen" / Dokumentarfilmüber die Missbrauchsfälle an der Odenwaldschule / Zuvor: der Film "Das Fest" von Thomas Vinterberg

ID: 409850
(ots) -
Sie war eine Vorzeigeschule: als Internat und in Sachen
Reformpädagogik. Umso erschütterter reagierte die Öffentlichkeit auf
die Berichte über massiven sexuellen Missbrauch an der
Odenwaldschule, die Anfang 2010 bekannt wurden. Der Dokumentarfilm
"Und wir sind nicht die Einzigen" von Christoph Röhl geht den
Ursachen des Missbrauchs auf den Grund und beschäftigt sich mit dem
langen Schweigen auf allen Seiten.

"Meine Recherchen haben mir gezeigt, dass viele Leute, die den
Missbrauch geahnt haben, trotzdem nicht gehandelt haben, weil sie
nicht emotional begriffen haben, worum es eigentlich geht. Genau das
wollte ich mit diesem Film ändern." Regisseur Christoph Röhl, 1967 in
Brighton geboren und ehemaliger Englisch-Tutor an der Odenwaldschule,
konnte aufgrund seiner guten Kontakte im Umfeld der 100-Jahr-Feier
der Odenwaldschule im Juli 2010 Gespräche mit zahlreichen
Altschülern, Lehrern und Personen aus dem Umfeld der Schule führen.
Sein Film konzentriert sich ganz auf die Aussagen der Protagonisten,
die die schockierende Dimension und Systematik des Missbrauchs an der
renommierten Schule deutlich machen. Bis heute haben sich 132 Opfer
persönlich gemeldet, 18 Täter sind namentlich bekannt. Doch
Konsequenzen hatte das für die Täter bislang nicht.

Zuvor, um 20.15 Uhr, zeigt 3sat Thomas Vinterbergs "Dogma-95"-Film
"Das Fest". Dabei rechnet ein Sohn während einer Familienfeier mit
seinem Vater ab, der ihn und seine Schwester jahrelang missbraucht
hat.

Hinweis für Journalisten: Sehen Sie den kompletten Film als
Videostream jetzt im 3sat-Pressetreff unter www.pressetreff.3sat.de.
Dort finden Sie außerdem ein Interview mit Dokumentarfilmer Christoph
Röhl zum Runterladen.

Im 3sat-Pressetreff können Sie ab sofort auch einen individuell
zusammenstellbaren Newsletter abonnieren.






Pressekontakt:
Presse und Öffentlichkeitsarbeit 3sat
Marion Leibrecht
Telefon: +49 (0) 6131 - 701 6478
E-Mail: leibrecht.m@3sat.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rund zwei Cent Mehrkosten mit E 10 pro 100 Kilometer DFB-Pokalfinale live im Ersten: MSV Duisburg - FC Schalke 04 /
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 20.05.2011 - 10:14 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 409850
Anzahl Zeichen: 2238

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Mainz



Kategorie:

Medien und Unterhaltung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 388 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
""Und wir sind nicht die Einzigen" / Dokumentarfilmüber die Missbrauchsfälle an der Odenwaldschule / Zuvor: der Film "Das Fest" von Thomas Vinterberg"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

3sat (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von 3sat


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z