bectaVision-Kooperation geht an den Start
Web 2.0 System erobert Museen

(PresseBox) - becta gmbh, Bruchsal und Networks AG, Mannheim schließen einen Kooperationsvertrag, um Web 2.0 in Museen, Ausstellungen und Galerien zu bringen.
Heike Beck, Geschäftsführerin der becta GmbH, Bruchsal, beschreibt ihre Motivation: ?Unsere Museen bieten faszinierende Einblicke in Kunst, Geschichte, Technik und vieles mehr. Wenn ich aber versuche, den Museumsführer zu verstehen oder Hintergrundinformationen haben möchte, dann fehlt mir der einfache Zugang, wie bei Web 2.0. So kamen wir zum bectaVision-Projekt. Der Besucher kann mit seinem Smartphone oder einem Pad die Codes lesen, die wir an den Exponaten anbringen und kommt damit sofort auf eine Seite mit Erläuterungen in seiner Landessprache, mit Hintergrundinformation, Audio-Files, Videos etc. Er muss nicht mehr angestrengt zuhören und versteht doch nur die Hälfte. Er bestimmt, wie er das Museum erkunden möchte, was ihn interessiert und was er überspringt?.
?Unsere ersten Erfahrungen mit Tests zeigen, dass speziell jüngere Leute, die nicht die typischen Museumsbesucher sind, begeistert sind?, so Klaus-Dieter Taeniges, Geschäftsführer und CTO der becta gmbH. Er macht die Erfahrung: ?Der Besucher bestimmt jetzt - ganz individuell - wie er eine Ausstellung erleben will. Die Exponate werden lebendiger - keine Spur von Muffigkeit. Und auch das Problem mancher Fremdsprachen ist gelöst. Japanischsprachige Museumsführer sind immer noch schwer zu bekommen?.
Nach den Vereinbarungen der Kooperation fokussiert sich becta gmbh auf Software und Technik, während NetWorks AG die Marketing- und Vertriebserfahrung einbringt. ?Wir suchen moderne, aufgeschlossene Einrichtungen, die Ihren Besuchern ein Erlebnis auf heutigem Stand der Technik bieten wollen?, beschreibt Michael Klein, Vorstand der NetWorks AG die Strategie. ?Das wird dazu führen, dass sich modern denkende Museen, Ausstellungen, Galerien zunehmend besser positionieren und auch jüngere Menschen für sich gewinnen können?.
Seit 1994 beschäftigt sich das Unternehmen mit Marketing und Vertrieb und entwickelte dabei das überaus erfolgreiche MASCOTE-Prinzip von dem zahlreiche Mandanten profitieren. Der Begriff steht für "Market Screening and Opportunity Tracking Engine". NetWorks Marketing AG generiert für ihre Mandanten Wachstum durch zusätzliches Neugeschäft, verbesserte Kundenbindung und eine optimierte Bestandskundenbetreuung.
Salopp gesagt, bedeutet es: "Suchen Sie den Kunden, sprechen Sie ihn an und bleiben Sie dran!" Insbesondere der Imperativ "dranbleiben!" ist entscheidend für den Erfolg. Im Detail betrachtet ist es eine anspruchsvolle Aufgabe, Neukunden zu finden und Bestandskunden zu binden. MASCOTE® macht Umsätze und Deckungsbeiträge planbarer und sorgt dafür, dass Ihre Mitarbeiter, die Marketingkampagnen und alle Ressourcen optimal ausgerichtet werden. NetWorks stellt eine dazu passende Online-Applikation bereit.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Seit 1994 beschäftigt sich das Unternehmen mit Marketing und Vertrieb und entwickelte dabei das überaus erfolgreiche MASCOTE-Prinzip von dem zahlreiche Mandanten profitieren. Der Begriff steht für "Market Screening and Opportunity Tracking Engine". NetWorks Marketing AG generiert für ihre Mandanten Wachstum durch zusätzliches Neugeschäft, verbesserte Kundenbindung und eine optimierte Bestandskundenbetreuung.
Salopp gesagt, bedeutet es: "Suchen Sie den Kunden, sprechen Sie ihn an und bleiben Sie dran!" Insbesondere der Imperativ "dranbleiben!" ist entscheidend für den Erfolg. Im Detail betrachtet ist es eine anspruchsvolle Aufgabe, Neukunden zu finden und Bestandskunden zu binden. MASCOTE® macht Umsätze und Deckungsbeiträge planbarer und sorgt dafür, dass Ihre Mitarbeiter, die Marketingkampagnen und alle Ressourcen optimal ausgerichtet werden. NetWorks stellt eine dazu passende Online-Applikation bereit.
Datum: 20.05.2011 - 09:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 409927
Anzahl Zeichen: 3007
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Mannheim
Kategorie:
Softwareindustrie
Diese Pressemitteilung wurde bisher 367 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"bectaVision-Kooperation geht an den Start"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
NetWorks Marketing AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).