Aus SULFURCELL wird SOLTECTURE: 10 Jahre Exzellenz in CIS-Technologie und Solarem Bauen
ID: 410022
CIS-Dünnschichtpionier Sulfurcell den eigenen Anspruch an perfekt
abgestimmtes Solares Bauen in seinen Unternehmensnamen auf:
Anlässlich des Jubiläums gibt das Unternehmen mit Sitz in Berlin
seine Umbenennung zu Soltecture bekannt. Geschäftsführer und Gründer
Dr. Nikolaus Meyer erklärt: "Die Umbenennung ist ein logischer
Schritt, der den Entwicklungen im Unternehmen Rechnung trägt und
unsere Kernkompetenzen Höchstleistungen in Solar, Technologie und
Architektur auf den Punkt bringt. Die Umbenennung ist ein klares
Zeichen für unseren Wandel vom reinen Modulhersteller zum Anbieter
optimal integrierter PV-Systemlösungen." Von der frühen
Markteinführung der ersten Dünnschichtmodule auf Basis von
CIS-Halbleitern im Jahr 2005 über das Ramp-Up von drei
Fertigungslinien bis hin zu jüngsten Wirkungsgradrekorden von 13,0
Prozent mit der innovativen CIGSe-Technologie - Soltecture steht für
Exzellenz in der Dünnschicht.
Ende 2010 stellte das Unternehmen seine neuen
CIGSe-Hochleistungsmodule mit einer offiziell bestätigten Leistung
von 94 Watt oder 12,6 Prozent Aperturwirkungsgrad vor - nur wenige
Wochen später wurden bereits 13,0 Prozent erreicht. Im
kontinuierlichen Schichtbetrieb (7x24 Stunden in der Woche) wurde nur
drei Monate nach Produktionsaufnahme eine Ausbeute von über 80
Prozent erreicht. Der Vertrieb der neuen Hochleistungsmodule ist
bereits angelaufen. In den kommenden 10 bis maximal 16 Monaten sollen
die Module einen Wirkungsgrad von über 14 Prozent erreichen. Die
Ausbeute soll auf über 90 Prozent steigen.
In 10 Jahren hat sich das Unternehmen vom führenden Hersteller
leistungsstarker Dünnschichtmodule zum Anbieter ganzheitlicher
Systemlösungen entwickelt. Für bauliche Herausforderungen auf
Hausdächern, Gewerbehallen oder an modernen Fassaden bietet
Soltecture standardisierte Lösungen zur intelligenten Integration
seiner leistungsstarken und dabei auch optisch ästhetischen
Dünnschichtmodule.
Berlins Senator für Wirtschaft Harald Wolf betont: "Soltecture ist
eines der weltweit erfolgreichsten Unternehmen der
Dünnschicht-Technologie in der Photovoltaikbranche. Eine
Erfolgsgeschichte sowohl für die Standortentwicklungspolitik in
Adlershof als auch für die Innovationspolitik der Hauptstadtregion.
Sie steht bei Forschung und Entwicklung, Innovation und Produktion
von Photovoltaik-Technik. Mit an der Spitze in Deutschland, mit
seiner Förderung des Unternehmens hat Berlin das richtige Signal
gesetzt."
Ermöglicht wurde diese Entwicklung zudem durch das Vertrauen
internationaler Investoren: Namhafte Energieunternehmen und Venture
Capital Gesellschaften wie Vattenfall, GDF Suez und Intel Capital
haben Soltecture Wachstumsfinanzierungen von mehr als 110 Millionen
Euro zur Verfügung gestellt. Mit diesem Kapital treibt Soltecture die
Entwicklung optimierter Produktionsmaschinen voran und erhöht die
Kapazität seiner vollautomatisierten Fertigungsanlage zur Herstellung
der neuen CIGSe-Module.
Pressekontakt:
Soltecture Presseteam
c/o PR!NT Communications Consultants
Annette Gerstenberg
Tel.: +49-30-240 84-107
annette.gerstenberg@printcc.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 20.05.2011 - 12:53 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 410022
Anzahl Zeichen: 3559
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Bau & Immobilien
Diese Pressemitteilung wurde bisher 355 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Aus SULFURCELL wird SOLTECTURE: 10 Jahre Exzellenz in CIS-Technologie und Solarem Bauen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Soltecture GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).