So wird ein Denkmal vor Kauf vertraglich abgesichert

So wird ein Denkmal vor Kauf vertraglich abgesichert

ID: 410101
So wird ein Denkmal vor Kauf vertraglich abgesichertSo wird ein Denkmal vor Kauf vertraglich abgesichert

(firmenpresse) - Jeder Investor ist sich darüber im Klaren, dass der Kauf einer Immobilie mit Risiken
verbunden sein kann. Auch wenn es sich um eine denkmalgeschützte Immobilie
handelt, die zwar von Ihrer Schönheit robust ist, aber in wirtschaftlichen Krisen und
Zeiten hoher Arbeitslosenzahlen genauso vermietet werden muss, wie in guten
Zeiten mit geringer Arbeitslosenzahl. Aufgrund der hohen steuerlichen Subvention
einer denkmalgeschützen Immobilie, vergessen viele Anleger die Grundprinzipien
des Immobilienkaufs zu beachten. Lage, Lage, Lage ist das eine, das andere sind
unumgängliche Vertragssicherheiten die dem Investor Zusatzsicherheiten
einräumen, die unverzichtbar sind.
Im Kaufvertrag muss eine Festpreisgarantie des Verkäufers der
denkmalgeschützen Immobilie vereinbart sein. Diese Festschreibung des
endgültigen Preises schützt Investoren vor Nachforderungen des Verkäufers. Da
die denkmalgeschützte Wohnung beim Abschluss des Kaufvertrages noch nicht
saniert wurde, können sich durch Probleme bei der Sanierung, wie zum Beispiel
Schimmelbildung, Holzprobleme oder andere Unwägbarkeiten im Gebäude die
kalkulierten Endkosten erhöhen. Das darf aber nicht das Problem des Investors
sein.
Weiterhin sollte auf jeden Fall auch eine Fertigstellungsgarantie im Kaufvertrag
geregelt sein. Damit verpflichtet sich der Verkäufer bzw. Bauträger dazu, zu einem
fest vereinbarten Zeitpunkt, die Bauarbeiten am Gebäude abgeschlossen zu haben.
Entscheidend hierbei ist, dass die Wohnung von Seiten des Investors abgenommen
wurde und ein Protokoll der Übergabe dieser Wirtschaftseinheit erstellt wird. Dieses
ist wichtig für die steuerliche Berücksichtigung und die Vermietbarkeit der
Wohnung.
Abhängig vom Vertrag gewähren die Verkäufer teilweise noch zusätzliche
Sicherheiten: Wenn die Immobilie zum vereinbarten Termin nicht bewohnbar sein
sollte, übernimmt der Bauträger beispielsweise bis zur Fertigstellung, im Vorwege


fest vereinbarte Mietausfälle, in der Regel in Höhe der zu erwartenden Kaltmiete. .
Diese Garantien treten aber nur ein, wenn die Wohnung noch unbewohnbar und
nicht vom Investor abgenommen wurde. Wenn verschiedene kleinere
Abschlussarbeiten noch nicht erledigt sind, wie zum Beispiel an der Außenfassade
oder in den Treppenaufgängen, gilt dies trotzdem als fristgerechte Erledigung.
Weiterhin greifen auch gesetzliche Regelungen nach dem BGB
( Bürgerliches Gesetzbuch) Damit entstehen dem Anleger Erfahrungsgemäß, trotz
der verspäteten Fertigstellung nur geringe finanzielle Nachteile. Wichtig für die
Sicherheit eines Investors ist weiterhin, im Kaufvertrag auch die gesetzlich
vorgeschriebenen Haftungszeiten festzuschreiben. Das Bürgerliche Gesetzbuch
sagt, dass ein Bauträger 5 Jahre für auftretende bautechnische Probleme haftbar
gemacht werden kann. Generell wird bei einer Immobilie die noch zu sanieren ist,
die Kaufsumme gemäß Baufortschritt gezahlt. Dieses ist in der Makler- und
Bauträgerverordnung geregelt. Nach Vertragsabschluss und nach Aufforderung des
Verkäufers ist der Investor verpflichtet, die ersten 25 % der Gesamtkaufsumme zu
überweisen. Danach werden bis zu 6 weitere Raten abgefordert. Erst nach
Abschluss der gesamten Bauarbeiten wird der letzte Teil der Kaufsumme bezahlt.
Mehr zu Kapitalanlagen in Denkmälern und dem Kaufvertrag finden Sie im Internet unter http://www.investition-baudenkmal.de/kaufvertrag-eigentumswechsel-einer-immobili
e.htm
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Der Anbieter Investition Baudenkmal bietet eine seriöse Kapitalanlage in
denkmalgeschützte Immobilien in ganz Deutschland an. Diese Investition bietet
besonders attraktive Steuervorteile für die Anleger und hilft, alte Gebäude zu
erhalten.
Seite



PresseKontakt / Agentur:

HansaFinanzMarketing GmbH & Co. KG
Kai Albert
Flughafenstr. 52 a
22335 Hamburg
info(at)investition-baudenkmal.de
040-532 99 194
http:// www.investition-baudenkmal.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Hoteldesigener eine Sonderausgabe der Zeitschrift Hotelbau Schornsteinfeger in Rheinland-Pfalz informierenüber Rauchwarnmelder
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 20.05.2011 - 14:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 410101
Anzahl Zeichen: 3661

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Albert
Stadt:

Hamburg


Telefon: 040-532 99 194

Kategorie:

Haus & Garten


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 419 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"So wird ein Denkmal vor Kauf vertraglich abgesichert"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

HansaFinanzMarketing GmbH&Co. KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Leben wie im Urlaub - Denkmalimmobilien machen es möglich! ...

Sommerzeit ist Ferienzeit; viele Menschen zieht es an Badeseen, Grüngürtel und Erholungsgebiete. Urlaub in Deutschland liegt wieder im Trend und viele Reisende suchen sich für ihre erholsamen Ferien ganz besondere Unterbringungsmöglichkeit aus, n ...

Denkmalimmobilien der Extraklasse ...

Nur wenige Anbieter bieten detailliert sanierte Baudenkmäler für Eigennutzer und Kapitalanleger an, die den historischen Charme trotz aller Modernisierungs- und Renovierungsmaßnahmen noch innehaben. Den Spezialisten von investition-baudenkmal.de ...

Denkmalschützer wohnen nicht nur schön ...

Vom historischen Stadtpalais über umgebaute Postgebäude bis hin zur sanierten Kasernenimmobilie; in einem Baudenkmal zu leben, gilt als etwas ganz Besonderes. Allerdings stellt eine fachgerechte Sanierung den unerfahrenen Laien häufig vor Probleme ...

Alle Meldungen von HansaFinanzMarketing GmbH&Co. KG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z