Karel Mark Chichon tritt sein Amt als neuer Chefdirigent an
Deutsche Radio Philharmonie Saarbrücken Kaiserslautern stellt Konzertsaison vor
ID: 410143
Spielzeit 2011/12 übernimmt der Brite Karel Mark Chichon das Amt des
Chefdirigenten der Deutschen Radio Philharmonie Saarbrücken
Kaiserslautern (DRP) von seinem Vorgänger Christoph Poppen. Dieser
hatte ab 2007 den künstlerischen Prozess der Fusion von
Rundfunk-Sinfonieorchester Saarbrücken und Rundfunkorchester
Kaiserslautern verantwortet und die neu entstandene Deutsche Radio
Philharmonie in kurzer Zeit gleichrangig im Kreis der ARD-Klangkörper
positioniert. Bei einer Pressekonferenz in Saarbrücken am Freitag,
20. Mai 2011, stellten Karel Mark Chichon, SWR-Landessenderdirektorin
Simone Sanftenberg, SR-Programmdirektor Hans-Günther Brüske und
DRP-Manager Benedikt Fohr die Schwerpunkte der Konzertsaison
2011/2012 vor.
Mit dem Violinkonzert (Solist: Sergej Krylov) und der 5. Sinfonie
von Peter Tschaikowsky präsentiert sich Karel Mark Chichon am 16. und
18. September 2011 erstmals als Chefdirigent der Deutschen Radio
Philharmonie in Kaiserslautern und Saarbrücken. Direkt im Anschluss
folgen Gastspiele im Rahmen der Schlosskonzerte Neuschwanstein. "In
unserer ersten gemeinsamen Saison", so Chichon, "habe ich Musik
ausgesucht, von der ich hoffe, dass sie allen gefallen und das
gesamte Spektrum unseres Orchesters zeigen wird." Im Laufe der
Spielzeit, in der seine Präsenz bei der DRP aufgrund bestehender
Verpflichtungen noch nicht den vollen Umfang erreicht, ist Karel Mark
Chichon u.a. mit großen Repertoirewerken wie Beethovens 7. Sinfonie,
dem Cellokonzert von Dvorák (Solist: Jan Vogler) oder Berlioz' "Les
nuits d'été" (Elina Garanca, Mezzosopran) zu erleben. Außerdem wird
das Orchester im Baden-Badener Festspielhaus sowie auf dem
Fernsehschirm mit einem Silvesterkonzert vertreten sein, das die DRP
mit den Weltstars Elina Garanca und Jonas Kaufmann präsentiert. Ein
weiterer Saisonhöhepunkt wird das Klassik Open-Air in Losheim am See
sein.
Neben jungen Dirigenten wie Christian Vásquez oder Kazuki Yamada,
die erstmals bei der DRP zu Gast sind, setzt das Orchester auch in
der nächsten Spielzeit wieder auf bewährte Zusammenarbeiten mit
Gennadij Roshdestwenskij, Peter Ruzicka oder Stanislaw Skrowaczewski.
Auch ehemalige Chefdirigenten finden sich wieder ein: Christoph
Poppen dirigiert zwei Arienabende in der Alten Oper Frankfurt sowie
ein Konzert in der Saarbrücker Congresshalle zugunsten der Projekte
"Mut zur Nachhaltigkeit" und "Saarphilharmonie"; Günther Herbig
feiert bei der DRP mit Bruckners 5. Sinfonie seinen 80. Geburtstag.
Viele renommierte Solisten werden in den kommenden Monaten erwartet:
Sänger wie Elina Garanca (Mezzosopran), Nikolay Borchev (Bariton)
oder Thorsten Grümbel (Bass), Pianisten wie Viktoria Postnikova,
Florian Uhlig oder Lars Vogt, die Geiger Maxim Vengerov, Antje
Weithaas, Frank Peter Zimmermann und Viviane Hagner, die Cellisten
Gustav Rivinius, Julian Steckel und Jan Vogler oder die Trompeterin
Alison Balsom.
Stanislaw Skrowaczewski, Erster Gastdirigent der DRP, führt das
Orchester vom 17. bis 21. Oktober 2011 auf eine Japan-Tournee.
Weitere Informationen zur neuen Konzertsaison und zu Karel Mark
Chichon finden Sie unter: www.deutscheradiophilharmonie.de
Fotos von Karel Mark Chichon finden Sie unter www.ard-foto.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 20.05.2011 - 15:06 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 410143
Anzahl Zeichen: 3654
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Baden-Baden
Kategorie:
Vermischtes
Diese Pressemitteilung wurde bisher 256 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Karel Mark Chichon tritt sein Amt als neuer Chefdirigent an
Deutsche Radio Philharmonie Saarbrücken Kaiserslautern stellt Konzertsaison vor"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
SWR - Südwestrundfunk (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).