Worklist im SAP-Kontrollzentrum Process Director gibt Status-Übersicht in Echtzeit
Process Director von ReadSoft sorgt mit Worklist für transparente Prozessabläufe
Günter Brettschneider, Vice President Business Consulting der ReadSoft GmbH, erläutert: "Mit dem Process Director können Unternehmen Informationen prozesstypenorientiert und anwenderbezogen zur Verfügung stellen. Die speziellen Schwerpunkte und Interessen des jeweiligen Users spiegelt dann die individuell konfigurierbare Worklist wider." Mit dem SAP-zertifizierten Process Director von ReadSoft steuern Unternehmen alle dokumenten-basierten und anfragenbezogenen Prozesse in ihrem SAP-System. Durch die Automatisierung von Purchase-to-Pay- und Order-to-Cash-Prozessen mit dem Process Director steigern Unternehmen deutlich die Effizienz ihrer Prozesse, senken Fehlerquoten und erhöhen die Transparenz. Der Process Director ist als flexible Plattform programmiert, die sich bei Bedarf erweitern und kundenspezifisch konfigurieren lässt. Neben der Worklist umfasst der Process Director ein User-Management, eine Archivanbindung und eine Datenversionierung. Darüber hinaus sorgt eine integrierte Dokumentation dafür, dass alle Benutzer-Aktivitäten und Transaktionen entsprechend den Anforderungen des Sarbanes-Oxley-Act protokolliert werden und trägt so zur Compliance-Erfüllung bei.
Über ReadSoft
ReadSoft ist ein führender Lösungsanbieter für die Automatisierung und Optimierung von Prozessen in SAP. Die deutsche ReadSoft GmbH ist eine Tochter der ReadSoft Gruppe mit Hauptsitz in Helsingborg, Schweden. Weltweit beschäftigt ReadSoft in 16 Niederlassungen rund 460 Mitarbeiter. Auf dem deutschen Markt ist das Unternehmen seit 1996 aktiv. In der Niederlassung in Neu-Isenburg und im SAP Competence Center in Frankfurt sind insgesamt 60 Mitarbeiter tätig.
Das Lösungsportfolio von ReadSoft adressiert den kompletten Prozess von der Bedarfsmeldung bis zur Freigabe von Rechnungen. Mit den ReadSoft-Lösungen lassen sich sämtliche Prozess-Schritte in SAP durchgängig und automatisiert abbilden. Anwender profitieren so von zusätzlichem Nutzen und erhöhter Flexibilität ihrer SAP-Lösung. Zu den rund 6.000 Kunden von ReadSoft zählen sowohl mittelständische Unternehmen wie auch zahlreiche Großkonzerne, teilweise mit Shared-Service-Strukturen. Viele dieser Unternehmen gehören zum SAP-Anwenderkreis.
Kontakt:
ReadSoft GmbH
Gisela Krüsch
Hugenottenallee 175
D-63263 Neu-Isenburg
Tel. +49 (0)6102/7162-40
Fax +49 (0)6102/7162-62
gisela.kruesch@readsoft.com
www.readsoft.de
Blog: http://readsoftde.wordpress.com/
Twitter: http://twitter.com/readsoftde
Möller Horcher Public Relations GmbH
Marco Pfohl
Ludwigstraße 74
D-63067 Offenbach
Tel. +49 (0)69/809096-56
Fax +49 (0)69/809096-59
marco.pfohl@moeller-horcher.de
www.moeller-horcher.de
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über ReadSoft
ReadSoft ist ein führender Lösungsanbieter für die Automatisierung und Optimierung von Prozessen in SAP. Die deutsche ReadSoft GmbH ist eine Tochter der ReadSoft Gruppe mit Hauptsitz in Helsingborg, Schweden. Weltweit beschäftigt ReadSoft in 16 Niederlassungen rund 460 Mitarbeiter. Auf dem deutschen Markt ist das Unternehmen seit 1996 aktiv. In der Niederlassung in Neu-Isenburg und im SAP Competence Center in Frankfurt sind insgesamt 60 Mitarbeiter tätig.
Das Lösungsportfolio von ReadSoft adressiert den kompletten Prozess von der Bedarfsmeldung bis zur Freigabe von Rechnungen. Mit den ReadSoft-Lösungen lassen sich sämtliche Prozess-Schritte in SAP durchgängig und automatisiert abbilden. Anwender profitieren so von zusätzlichem Nutzen und erhöhter Flexibilität ihrer SAP-Lösung. Zu den rund 6.000 Kunden von ReadSoft zählen sowohl mittelständische Unternehmen wie auch zahlreiche Großkonzerne, teilweise mit Shared-Service-Strukturen. Viele dieser Unternehmen gehören zum SAP-Anwenderkreis.
Möller Horcher Public Relations GmbH
Marco Pfohl
Ludwigstr. 74
63067 Offenbach am Main
marco.pfohl(at)moeller-horcher.de
069/ 80909656
http://www.moeller-horcher.de
Datum: 20.05.2011 - 15:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 410156
Anzahl Zeichen: 4190
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Gisela Krüsch
Stadt:
Neu-Isenburg
Telefon: 06102/ 7162-40
Kategorie:
New Media & Software
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 441 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Worklist im SAP-Kontrollzentrum Process Director gibt Status-Übersicht in Echtzeit"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ReadSoft GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).