Unternehmensfinanzierungen mit Mezzanine-Kapital werden wachsen – Emissionsmarktplatz.de
Deutsche mittelständische Unternehmen tun sich mitunter noch schwer mit der Unternehmensfinanzierung durch Beteiligungskapital. Dieses Beteiligungskapital, sei es nun Private-Equity, Venture Capital oder Mezzanine-Kapital, wird in Zukunft über Erfolg und Misserfolg zahlreicher mittelständischer Unternehmen entscheiden. Seit Basel II ist die Kreditvergabe der Banken restriktiver geworden, durch die Subprime-Krise sind die Kreditinstitute noch zurückhaltender geworden.

(firmenpresse) - Emissionsmarktplatz.de, das führende Marketing-Portal im Bereich der Unternehmensfinanzierung durch Beteiligungskapital, geht davon aus, dass gerade die Mittelständler in Deutschland mit einer im internationalen Vergleich geringen Eigenkapitalquote von nur 7 % in Zukunft den Weg über Beteiligungskapital gehen werden, um ihre Unternehmensfinanzierung zu verbessern. „Schon jetzt, wenige Monate nach der Subprime-Krise, erhalten wir mehr Anfragen und betreuen mehr Kunden bei ihrem Weg zu einer besseren Eigenkapitalausstattung“, so Nicolò Martin, Projektleiter von www.emissionsmarktplatz.de.
In diesem Zusammenhang gewinnt die Unternehmensfinanzierung mit sog. Mezzanine-Kapital erheblich an Bedeutung. Mezzanine-Kapital beschreibt Finanzierungsarten, die einem Unternehmen wirtschaftliches und/oder bilanzielles Eigenkapital zuführen, ohne aber den Kapitalgebern Stimm- und oder Einflussnahmerechte wie den Vollgesellschaftern zu gewähren. Mezzanine-Kapital stärkt die Eigenkapitalquote, verbessert somit die Bonität und das Rating eines Unternehmens und erhöht die Möglichkeiten auf eine ergänzende Kreditfinanzierung zu bezahlbaren Konditionen.
Insbesondere mittelständische Unternehmer entscheiden sich meist für Genussrechtskapital oder stilles Beteiligungskapital. Ein wesentlicher Vorteil dieser beiden Finanzierungsvarianten ist, dass bei einer entsprechenden Ausgestaltung der Beteiligungsbedingungen das Kapital bilanziell wie Eigenkapital erfasst wird, ohne dass es zu einer Verwässerung der Gesellschaftsanteile kommt, d. h. der Unternehmer bleibt alleiniger Entscheidungsträger. Entscheidungs- oder Mitwirkungsrechte gehen nicht auf Dritte über. Mit einer verbesserten Eigenkapitalquote steigt zugleich die Bonität und damit die Gesamtfinanzierungsfähigkeit eines Unternehmers.
Der Emissionsmarktplatz.de arbeitet im Verbund mit dem Dr. Werner-Experten-Netzwerk, der Dr. Werner Financial Service Group seit fast zehn Jahren erfolgreich zusammen (siehe auch www.finanzierung-ohne-bank.de).
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
aktien
ausserboerslich
anleger
beteiligung
emission
emittenten
fonds
finanzen
finanzdienstleister
finanzberater
genussrechte
genussscheine
unternehmensfinanzierung
eigenkapitalbeschaffung
mezzanine
kapital
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Emissionsmarktplatz.de ist Deutschlands einzige ausschließlich auf den vor- und außerbörslichen Kapitalmarkt konzentrierte Plattform im Internet. Damit ist eine direkte Ansprache der Zielgruppe, sprich der Finanzdienstleiter, Anleger und der Wirtschaftspresse ohne Streuverluste gewährleistet. Neben der reinen Darstellung des Beteiligungsangebotes liefert Emissionsmarktplatz.de zusätzlich professionelle Unterstützung bei Ihrer Finanzkommunikation über das Internet.
Pressekontakt:
Emissionsmarktplatz.de
Nicolò Martin
Gerhard-Gerdes-Str. 5
D-37079 Göttingen
Tel.: 0551-999 64-12
Fax: 0551-999 64-20
Email: n.martin(at)emissionsmaerktplatz.de
Datum: 14.01.2008 - 11:56 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 41016
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Nicolò Martin
Stadt:
Göttingen
Telefon: 0551-999 64 12
Kategorie:
Banken
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 14.01.2008
Diese Pressemitteilung wurde bisher 694 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Unternehmensfinanzierungen mit Mezzanine-Kapital werden wachsen – Emissionsmarktplatz.de"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Emissionsmarktplatz.de (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).