Dynamische Entwicklung bei den Zahlungsmethoden im Online-Handel
Das Hamburger Marktforschungsunternehmen yStats.com untersucht in seinem Bericht „Global Online Payment Methods 2011“ die weltweiten Entwicklungen bei Zahlungen im Bereich des E-Commerce. Dabei werden aus 6 Kontinenten und 41 Ländern die Zahlungsmethoden dargestellt und auch die wichtigsten Trends bei auf diesen Märkten agierenden Unternehmen betrachtet.
Kreditkartenzahlung weiterhin stark im Europäischen E-Commerce
In Europa war 2010 die Kreditkarte mit einem Anteil von ca. 40 % die beliebteste Online-Zahlungsmethode. Der Anteil der Kartenzahlungen lag im dritten Quartal 2010 in Großbritannien und Frankreich bei ca. 60 %, auf dem zweiten Platz rangierten Micropayment-Services. In Deutschland wurde am liebsten per Rechnung bezahlt, Kartenzahlungen machten nur 20 % aus. Der osteuropäische Markt für Online-Zahlungen wächst währenddessen. So stieg der Umsatz 2010 in Russland um 75 % und erreichte 70 Milliarden RUB. Der Online-Zahlungs-Provider Yandex.Money expandierte 2011 in andere GUS-Staaten, beispielsweise die Ukraine, Weißrussland und Kasachstan.
Elektronische Zahlungsweise auch in Asien und Afrika auf dem Vormarsch
Der Bericht „Global Online Payment Methods 2011“ von yStats.com zeigt deutlich, dass der Markt für elektronische Zahlungen auch in Asien stetig wächst. So betrug der Umsatz in Japan 2010 bereits ca. 40 Billionen JPY, während für 2014 sogar fast 50 Billionen JPY prognostiziert werden. Ebenso waren in Südkorea mit einem Anteil von mehr als 70 % besonders Kreditkartenzahlungen gefragt – gefolgt vom Geldtransfer. PayPal konnte seine Nutzerzahlen in Singapur jährlich um 45 % steigern, Ende 2010 existierten bereits mehr als 900 000 Accounts. Lediglich in China war Barzahlung mit einem Anteil von mehr als 90 % am beliebtesten. Nicht zuletzt war auch in Südafrika die Kreditkartenzahlung das beliebteste Online-Zahlungsmittel.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über yStats.com
Seit 2005 recherchiert yStats.com aktuelle, objektive und bedarfsgerechte Markt- und Wettbewerbsinformationen für Top-Manager aus unterschiedlichen Branchen. Schwerpunkt des Hamburger Unternehmens mit internationaler Ausrichtung ist die sekundäre Marktforschung. yStats.com bietet sowohl Markt- und Wettbewerbsberichte als auch kundenspezifische Recherchedienstleistungen an. Zu den Kunden gehören weltweit führende Unternehmen aus den Bereichen B2C E-Commerce, elektronische Zahlungssysteme, Versandhandel und Direktvertrieb, Logistik, sowie Banken und Unternehmensberatungen.
Pressekontakt:
yStats.com GmbH & Co. KG
Behringstraße 28a, D-22765 Hamburg
Telefon: +49 (0)40 - 39 90 68 50
Fax: +49 (0)40 - 39 90 68 51
E-Mail: presse(at)ystats.com
Internet: www.ystats.com
Twitter: www.twitter.com/ystats
Facebook: www.facebook.com/ystats
Datum: 20.05.2011 - 16:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 410208
Anzahl Zeichen: 2568
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Online-Shopping
Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 475 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Dynamische Entwicklung bei den Zahlungsmethoden im Online-Handel"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
yStats.com GmbH & Co. KG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).