Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar Prominente und Sex Vorsicht beim Verurteilen CARSTEN HEIL

Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar

Prominente und Sex

Vorsicht beim Verurteilen

CARSTEN HEIL

ID: 410305
(ots) - Arnold Schwarzenegger, Jörg Kachelmann,
Dominique Strauss- Kahn und eine wilde Sexparty hunderter kleiner
Ergo-Versicherungsvertreter mit zahlreichen Prostituierten in
Budapest haben in dieser Woche Schlagzeilen gemacht und waren Thema
in den Gesprächen vieler Menschen. Um eines nur klarzustellen: Auch
wenn die Fälle hier in einem Atemzug genannt sind, fehlt ihnen jede
juristische Vergleichbarkeit. Eine Menge anderer Prominenter, die mit
ihrem Sexual- und Liebesleben aufgefallen sind, könnten sich
einreihen: König Carl XVI. Gustaf von Schweden, Horst Seehofer, Franz
Beckenbauer, Boris Becker, Lothar Matthäus, Fritz Wepper und viele
andere sind im Nachtleben aufgetaucht, haben den schnellen
Sexualverkehr mitgenommen, ein Zweitleben geführt, die Partnerinnen
in hoher Frequenz gewechselt oder ein Kind gezeugt, das nicht in
einer stabilen Partnerschaft entstanden ist, sind fremdgegangen.
Alles Vorkommnisse, über die sich die Gesellschaft gern das Maul
zerreißt. Schon werden Psychiater und Sexualwissenschaftler befragt,
ob Promis besonders anfällig sind für solche Eskapaden. Ja, sagen die
Experten eilfertig und liefern als Begründung "Entspannung bei
Stress", "das Ausnutzen der Machtposition", "viele Gelegenheiten" und
Ähnliches. Das ist Unsinn. Auch Nichtprominente verhalten sich so wie
die nur beispielhaft genannten Prominenten. Und sie verhalten sich
damit in Alltagssituationen anders, als es die allgemeinen
Vorstellungen von Sexualmoral, oft sogar die eigenen Vorstellungen
davon, besagen. Das ist ein Grund dafür, dass viele Menschen so gern
über ein Verhalten dieser Art bei den Berühmtheiten und Mächtigen
lesen und reden. "Schau", denken sie, "die sind auch nicht besser."
Seitensprünge, Kuckuckskinder und Bordellbesuche sind an der
Tagesordnung. Ist die Gesellschaft total versext? Gehen die
westlichen Gesellschaften zu freizügig mit Körperlichkeit, Erotik und


sexuellen Reizen, die sie überall umgeben, um? Fehlen Grenzen oder
sind die Menschen nur zu schwach, sie einzuhalten? All diese Fragen
schnell zu beantworten, ist wohl zu einfach. Denn es geht immer um
den einzelnen Menschen. Ist er von Allmachtsfantasien getrieben, von
der Gier danach, was er für Leben hält, von Unzufriedenheit mit dem,
was er hat, oder von der verzweifelten Sehnsucht nach Wärme, Nähe und
Harmonie? Macht er den Versuch, durch Sexualität die Einsamkeit zu
überwinden, wie Erich Fromm es schreibt? Und sei es nur für Sekunden?
Vielleicht ist Jörg Kachelmann ein seelisch ganz armer Mann, der -
jenseits des vor Gericht verhandelten möglichen Gewaltaktes - bei
seinen vielen Geliebten nur suchte, was er nirgendwo fand. Vielleicht
ist er aber auch ein Sexbesessener. Das weiß nur er allein. Deshalb
sind die Fälle auch so schwer zu beurteilen - jenseits eines
möglichen Straftatbestandes. Auch wenn die Eskapaden uns alle
interessieren - letzlich gehen sie nur den einzelnen Menschen und
seine Nächsten an.



Pressekontakt:
Neue Westfälische
News Desk
Telefon: 0521 555 271
nachrichten@neue-westfaelische.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Mitteldeutsche Zeitung: zu Nahost Mitteldeutsche Zeitung: zu Kriminalität
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 20.05.2011 - 19:09 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 410305
Anzahl Zeichen: 3388

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bielefeld



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 229 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar

Prominente und Sex

Vorsicht beim Verurteilen

CARSTEN HEIL
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Westfälische (Bielefeld) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Kita-Pläne in NRW: Eltern sollen wieder zahlen ...

Bielefeld. Die Kitalandschaft in NRW steht offenbar vor einer grundlegenden Veränderung. Dies geht aus einem bislang unter Verschluss gehaltenen Eckpunktepapier des Landes NRW hervor. Wie die in Bielefeld erscheinende Tageszeitung "Neue Westfä ...

Gewalt in NRW-Kitas hat sich mehr als verdoppelt ...

Die Gewalt in NRW-Kitas steigt drastisch an. Wie die in Bielefeld erscheinende Tageszeitung "Neue Westfälische" (Samstag) berichtet, haben sich die Meldefälle bei den Landesjugendämtern seit 2022 mehr als verdoppelt. Während in Westfale ...

Alle Meldungen von Neue Westfälische (Bielefeld)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z