Der Tagesspiegel: BUND-Chef Weiger fordert Sofort-Ausstieg aus der Atomenergie
ID: 410487
bei seiner Forderung nach einem Sofort-Ausstieg. "Aus technischen
Gründen können nicht alle Atomkraftwerke gleichzeitig abgeschaltet
werden", sagte BUND-Chef Hubert Weiger dem Tagesspiegel
(Sonntagausgabe). "Aber bis 2012, zumindest in der laufenden
Legislaturperiode, wäre das zu schaffen." Weiger verwies darauf, dass
aktuell nur noch vier Atomkraftwerke am Netz sind. "Der Maßstab darf
nicht sein, was realpolitisch an Kompromissen zu erreichen ist, oder
was nicht zu Entschädigungsforderungen der Betreiber führt." Mit
Blick auf den Bericht der Ethikkommission in der kommenden Woche
sagte Weiger: "Wenn die Atomenergie-Nutzung reale und unkalkulierbare
Risiken in sich birgt, halten wir es nicht für verantwortbar,
zunächst nur die besonders störanfälligen und die alten Anlagen vom
Netz zu nehmen und neuere noch bis 2017 oder 2022 laufen zu lassen."
Er bedauerte, "dass es einer katastrophe wie in Fukushima bedurfte,
damit auf die angeblichen ,Kassandras' gehört wird."
Inhaltliche Rückfragen richten Sie bitte an: Der Tagesspiegel,
Newsroom, Telefon: 030-29021-14909.
Pressekontakt:
Der Tagesspiegel
Chef vom Dienst
Thomas Wurster
Telefon: 030-29021 14013
E-Mail: cvd@tagesspiegel.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 21.05.2011 - 14:52 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 410487
Anzahl Zeichen: 1459
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 255 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Der Tagesspiegel: BUND-Chef Weiger fordert Sofort-Ausstieg aus der Atomenergie"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Der Tagesspiegel (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).