Steuer-Endspurt 2010: Im Internet gehts am schnellsten
In wenigen Tagen endet nicht nur der Wonnemonat Mai, sondern auch die Schonfrist für Steuerzahler. Bis zum 31.05.2011 muss die Steuererklärung 2010 beim Finanzamt eingegangen sein. Wer seine Erklärung erst in letzter Minute erledigt, kann im Internet wertvolle Zeit sparen.
Damit die Steuererklärung noch rechtzeitig beim Finanzamt eingeht, empfehlen die Experten von Buhl Tax Service, die Steuererklärung direkt online auszufüllen, z.B. mit dem WISO InternetSparbuch.
Wer einen Internetdienst für die Steuererklärung nutzt, spart sich den Weg zum Amt, um die Formulare abzuholen, weiß Buhl-Steuerexperte Peter Schmitz. Auch gegenüber klassischer Steuersoftware hat man Zeitvorteile. Man muss kein Softwarepaket bestellen und auf die Lieferung warten, nichts herunterladen, nichts installieren, keine Updates laden. Der vorhandene Internetbrowser genügt nicht nur unter Windows, sondern auch unter Mac OS und Linux.
Sind die Daten für die Steuererklärung am Bildschirm eingegeben, spart man auch bei der Abgabe der Erklärung Zeit, indem man die elektronische Steuererklärung ELSTER nutzt. Wer bereits über eine digitale Signatur verfügt, unterschreibt die Erklärung digital und gibt über das Internet ab papierlos und ohne Gang zum Briefkasten. Alle anderen sparen sich zumindest das Beifügen der meisten Belege und müssen nur einen Kurzausdruck fürs Finanzamt unterschreiben.
Auch bei Qualität und Leistungsumfang punktet das WISO InternetSparbuch. Inhaltlich stimmt es mit dem WISO Steuer-Sparbuch überein, dem aktuellen Testsieger bei Stiftung Warentest (Finanztest 3/2011). Dabei ist es für alle Steuerfälle geeignet und die leistungsfähigste Online-Steuererklärung in Deutschland: Die meisten Spezialfall-Berechnungen und Anlagen hält das WISO Internet-Sparbuch vor, urteilt die Zeitschrift MacLife(3/2011) imTest verschiedener Online-Steuerprogramme.
Das WISO Internet-Sparbuch für die Steuererklärung 2010 ist unter www.internet-sparbuch.de erreichbar. Die Berechnung der Steuererstattung ist sogar kostenlos, die Abgabe einer Steuererklärung ist ab 29,95 Euro möglich. Und der Betrag lässt sich dann in der nächsten Steuererklärung auch wieder absetzen.
Shortlink zu dieser Pressemitteilung:
http://shortpr.com/7n87ay
Permanentlink zu dieser Pressemitteilung:
http://www.themenportal.de/wirtschaft/steuer-endspurt-2010-im-internet-geht-s-am-schnellsten-82734
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
=== Über Buhl ===
Die Buhl-Gruppe mit Sitz in Neunkirchen (Siegerland) ist mit den Marken "WISO Software" und "t(at)x" der größte deutsche Anbieter von Consumer-Software für die Einkommensteuererklärung. Jedes Jahr entscheiden sich über 1 Million Anwender für die Produkte von Buhl. Neben Software für die Steuererklärung bietet das Unternehmen Produkte für die private Finanzverwaltung, für Vermieter & Hausverwalter und weitere Business-Lösungen für Gründer, Selbstständige & Freiberufler sowie für kleine und mittlere Unternehmen an.
Buhl Data Service GmbH
Thomas Matena
Am Siebertsweiher 3/5
57290 Neunkirchen
matena(at)buhl-data.com
02735 / 776-466
www.buhl.de
Datum: 23.05.2011 - 11:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 410906
Anzahl Zeichen: 2878
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Thomas Matena
Stadt:
Neunkirchen
Telefon: 02735 / 776-466
Kategorie:
Finanzwesen
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 381 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Steuer-Endspurt 2010: Im Internet gehts am schnellsten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Buhl Data Service GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).