Benedikt Niemeyerüber die Entwicklungen am internationalen Spezialstahlmarkt
ID: 410916
Die aktuelle Krise in Japan zieht einen wachsenden Bedarf an Spezialstählen im Energiesektor nach sich, davon ist Benedikt Niemeyer, CEO von SCHMOLZ + BICKENBACH, fest überzeugt. U.a. erwarten Experten zukünftig eine Verschärfung der Sicherheitsanforderungen an Atomkraftwerke. Bei Nachrüstungen und Neubauten kommen dann statt gegossenem Stahl vermehrt geschmiedete und damit widerstandsfähigere Stähle zum Einsatz. "Mit unseren hochspezialisierten Stahlerzeugnissen, die wir kontinuierlich entsprechend der spezifischen Anforderungen der energieerzeugenden Industrie weiterentwickeln, sind wir für die aktuellen Marktentwicklungen optimal gerüstet", schildert Benedikt Niemeyer.
Einen wachsenden Bedarf an Spezialstählen vermutet der Konzernchef ebenfalls im Windkraftenergiesektor. "Im vergangenen Jahr hat die Windkraft aufgrund der Laufzeitverlängerung für Atomkraftwerke Marktanteile verloren. Jetzt erhält dieser Industriezweig in Deutschland neuen Auftrieb", so Benedikt Niemeyer.
Den aus der aktuellen Atomkrise resultierenden Ausfall bei der japanischen Stahlproduktion schätzt CEO Niemeyer auf rund 11,5 Millionen Tonnen. "Bei dem weltweiten Fertigungsvolumen von rund 1,2 Milliarden Tonnen ist dieses Defizit aus wirtschaftlicher Sicht eher zu vernachlässigen", erklärt Benedikt Niemeyer. "Dramatische Auswirkungen auf die internationalen Rohstoffpreise sind kaum zu erwarten."
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über SCHMOLZ + BICKENBACH
Die SCHMOLZ + BICKENBACH AG ist weltweit ein führender Anbieter für spezielle Lösungen im Bereich hochwertiger Stähle. Bei der Produktion von rostfreien Langprodukten und Werkzeugstahl ist das Unternehmen weltweit die Nummer 1. 1919 als Vertriebsfirma für Stahlerzeugnisse in Düsseldorf gegründet bietet der Stahlkonzern seinen Kunden heute ein komplettes Portfolio aus Produktion, Verarbeitung sowie Distribution und Services. Mit eigenen Produktions- und Distributionsgesellschaften auf fünf Kontinenten gewährleistet das Unternehmen die globale Betreuung und Versorgung seiner Kunden.
additiv pr
Nina Hertel
Herzog-Adolf-Str. 3
56410 Montabaur
nh(at)additiv-pr.de
02602/95099 15
http://www.additiv-pr.de
Datum: 23.05.2011 - 11:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 410916
Anzahl Zeichen: 1735
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Oliver Haas
Stadt:
Düsseldorf
Telefon: +49 (0)2 11-5 09-27 81
Kategorie:
Finanzwesen
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 231 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Benedikt Niemeyerüber die Entwicklungen am internationalen Spezialstahlmarkt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
SCHMOLZ + BICKENBACH AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).