Boston Scientific gibt CE-Kennzeichnung des neuen CLIK(TM) -Ankers für das Rückenmarkstimulations-

Boston Scientific gibt CE-Kennzeichnung des neuen CLIK(TM) -Ankers für das Rückenmarkstimulations-System PRECISION PLUS(TM) bekannt

ID: 410974
(ots) -
- Die neue Technologie zur Verbesserung der Elektrodenverankerung
soll auf dem INS-Weltkongress vorgestellt werden

Boston Scientific Corporation hat heute die CE-Kennzeichnung des
Clik(TM)-Ankers für sein Rückenmarkstimulations-System (SCS)
Precision Plus(TM) bekannt gegeben, dem weltweit ersten
wiederaufladbaren SCS-Gerät zur Behandlung chronischer Schmerzen. Der
Clik-Anker zeichnet sich durch ein innovatives Verschlusssystem aus,
das die Elektrodenbefestigung und -stabilität verbessert. Indem er
die Elektrode mittels einfacher Drehung eines Sechskants platziert,
gibt der neue Anker dem Arzt eine fühl- und hörbare Bestätigung der
Elektrodensicherung. Das Unternehmen wird den Clik-Anker im Rahmen
des Weltkongresses der Internationalen Gesellschaft für
Neuromodulation (INS) vom 21. bis 26. Mai in London, Grossbritannien,
vorstellen.

Dr. Kliment Gatzinsky vom Sahlgrenska Universitätskrankenhaus in
Göteborg, Schweden, der erste Arzt in Europa, der den Clik-Anker
operativ verwendet hat, erklärte: "Die Verwendung des Clik-Ankers ist
einfach. Mir gefällt der separate Verschlussmechanismus mit Sechskant
zusätzlich zu den Nähten, mit dem die Befestigung der Elektroden und
ihre Sicherung verbessert werden."

In Europa leidet jeder fünfte Erwachsene an chronischen
Schmerzen[1], wobei 38% der Patienten angeben, dass ihre Schmerzen
nicht ausreichend kontrolliert werden können[2].
Rückenmarkstimulation ("Spinal Cord Stimulation", SCS) ist eine
klinisch gesicherte und kosteneffiziente Behandlungsoption für
Patienten mit chronischen neuropathischen Schmerzen, bei denen
konventionelle medikamentöse Behandlungen nicht anschlagen. Es
handelt sich um eine reversible Therapie mittels implantierbarem
Impulsgenerator, der von externen Geräten gesteuert und aufgeladen
wird. SCS hat sich bereits bei mehreren Zehntausend Patienten mit


chronischen Schmerzen als schmerzlindernd erwiesen.

Das SCS-System Precision Plus von Boston Scientific ist indiziert
zur unterstützenden Schmerzkontrolle bei Patienten mit hartnäckigen
chronischen Schmerzen. Dabei kommt die SmoothWave(TM) -Technologie
zum Einsatz, bei der die Schmerzsignale durch unabhängig
kontrollierbare elektrische Impulse über SCS-Elektroden maskiert
werden. In einer 20-jährigen retrospektiven Analyse veröffentlichter
Daten aus SCS-Studien erwies sich die Elektrodenmigration als primäre
Komplikation bei SCS-Prozeduren[3]. Daher dienen die Anker zur
Sicherung der Elektroden und damit der Verhinderung unerwünschter
Migration.

"Mit der europäischen Zulassung und der Einführung des
Clik-Ankers haben wir unser Portfolio im Bereich Neuromodulation im
letzten Jahr nunmehr um sechs neue Produkte erweitert," so Michael
Onuscheck, Senior Vice President und President der Abteilung
Neuromodulation bei Boston Scientific. "Der Clik-Anker ergänzt unser
Angebot für SCS-Elektroden, so dass wir Ärzten das umfassendste
Arsenal von Optionen für perkutane Elektroden bieten können"

Über Boston Scientific

Boston Scientific ist weltweit in der Entwicklung, Herstellung
und Vermarktung medizinischer Geräte tätig, die über ein breites
Spektrum interventionsmedizinischer Fachbereiche Anwendung finden.
Weitere Informationen finden Sie unter:
http://www.bostonscientific.com.

Warnhinweis bezüglich vorausblickender Aussagen

Diese Pressemitteilung enthält vorausblickende Aussagen nach
Massgabe des Abschnitts 27A des US-amerikanischen "Securities
Exchange Act" aus dem Jahre 1933 und des Abschnitts 21E "Securities
Exchange Act aus dem Jahre 1934. Vorausblickende Aussagen können
durch Wörter wie "annehmen", "erwarten", "projizieren", "glauben",
"planen", "schätzen", "beabsichtigen" und ähnliches ausgedrückt
werden. Diese vorausblickenden Aussagen basieren auf unseren
Erwartungen, Annahmen und Einschätzungen, zu denen wir anhand der
derzeit verfügbaren Informationen gelangt sind. Sie sind nicht dazu
gedacht, Garantien für zukünftige Ereignisse oder Leistungen zu
geben. Die vorausblickenden Aussagen enthalten u. a. Aussagen über
Produkteinführungen und Einführungsintervalle, behördliche
Zulassungen, klinische Studien, Produktleistungen, konkurrierende
Angebote und Marktpositionierungen. Wenn die zugrunde liegenden
Annahmen sich als falsch erweisen sollten oder wenn bestimmte Risiken
oder Unsicherheiten eintreten, können die tatsächlichen Ergebnisse
beträchtlich von den Erwartungen und den ausdrücklichen oder
impliziten Projektionen unserer vorausblickenden Aussagen abweichen.
Diese Faktoren konnten und können zusammen mit anderen Faktoren in
der Vergangenheit und der Zukunft in einigen Fällen unsere Fähigkeit
beeinflussen, unsere Geschäftsstrategie umzusetzen und tatsächliche
Ergebnisse beträchtlich von denen abweichen lassen, die durch die
Aussagen in dieser Pressemitteilung zu erwarten waren. Deswegen
werden die Leserinnen und Leser dieser Pressemitteilung gebeten,
unseren vorausblickenden Aussagen kein unangemessenes Vertrauen
entgegenzubringen.

Faktoren, die solche Abweichungen auslösen können, sind u. a.:
zukünftige wirtschaftliche, behördliche, Wettbewerbs- oder
Erstattungsbedingungen; Einführung neuer Produkte; demographische
Trends; geistiges Eigentum; Rechtsstreite; Bedingungen auf dem
Finanzmarkt; zukünftige Geschäftsentscheidungen unsererseits oder
solche unserer Mitbewerber. Alle diese Faktoren sind schwer oder
unmöglich präzise vorhersehbar und viele davon liegen ausserhalb
unseres Einflussbereichs. Für eine umfassende Liste und Beschreibung
dieser und anderer wichtiger Risiken und Unsicherheiten, die unsere
zukünftigen Geschäfte betreffen, siehe Teil I, Punkt 1A -
Risikofaktoren im Formular 10-K unseres aktuellen Jahresberichts, den
wir der "Securities and Exchange Commission" (SEC) vorgelegt haben.
Dieser wiederum kann in Teil II, Punkt 1A - Risikofaktoren in
Formular 10-Q in Quartalsberichten, die wir eingereicht haben oder
noch einreichen werden, aktualisiert werden. Wir sind nicht
verpflichtet, vorausblickende Aussagen öffentlich zu aktualisieren
oder zu revidieren, um Änderungen unserer Erwartungen oder der
Ereignisse, Bedingungen oder Umstände zu reflektieren, auf denen
diese Erwartungen basierten, oder die die Wahrscheinlichkeit
beeinflussen, dass die tatsächlichen Ergebnisse von denen der
vorausblickenden Aussagen abweichen. Dieser Warnhinweis gilt für alle
vorausblickenden Aussagen in diesem Dokument.

---------------------------------

[1] Breivik H, Collet B, Ventafridda V, Cohen R, Gallacher D.:
"Survey of chronic pain in Europe: prevalence, impact on daily life,
and treatment."; Eur J Pain 2006;10: S.287-333.

[2] Pain in Europe - A report; NFO WorldGroup Market Research,
2003

[3] Cameron T.: "Safety and Efficacy of Spinal Cord Stimulation
for the Treatment of Chronic Pain: a 20-year Review." J Neurosurg
Spine 2004; 100: S.254-267.

KONTAKT: Géraldine Varoqui
Boston Scientific
Public Relations International
+49-170-782-85-58
varoquig@bsci.com
oder
Dr. med. Mathias Bosch
Manager Health Economics / Public Affairs,
Germany, Austria and Switzerland
Tel.: +49-170-78-28-557
BoschM@bsci.com



Pressekontakt:
.

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Zinshaus Berlin GmbH&Co. KG: Erste Investitionsobjekte mit insgesamt 86 Wohnungen GOLDBECK auf der Intersolar 2011 in München / Großflächige, gewerbliche Flachdach-Solaranlagen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 23.05.2011 - 11:37 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 410974
Anzahl Zeichen: 8063

Kontakt-Informationen:
Stadt:

London



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 218 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Boston Scientific gibt CE-Kennzeichnung des neuen CLIK(TM) -Ankers für das Rückenmarkstimulations-System PRECISION PLUS(TM) bekannt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Boston Scientific Corporation (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Boston Scientific Corporation


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z