DGAP-News: Phoenix Solar AG weiht zwei Solarparks mit insgesamt 18 Megawatt Spitzenleistung ein
ID: 411227
Phoenix Solar AG weiht zwei Solarparks mit insgesamt 18 Megawatt
Spitzenleistung ein
23.05.2011 / 15:00
---------------------------------------------------------------------
Phoenix Solar AG weiht zwei Solarparks mit insgesamt 18 Megawatt
Spitzenleistung ein
- Anita Tack, Umweltministerin von Brandenburg, eröffnet die
Einweihungsfeier der Solarparks Jocksdorf und Preschen
- Ehemaliger Militärflugplatz im Neiße-Malxetal wird wirtschaftlich nutzbar
gemacht
Sulzemoos 23.5.2011 / Die Phoenix Solar AG (ISIN DE000A0BVU93), ein im
TecDAX notiertes, international führendes Photovoltaik-Systemhaus, hat am
20. Mai 2011 zusammen mit dem Finanzierungspartner KGAL GmbH&Co. KG zwei
Solarparks in Jocksdorf und Preschen feierlich eingeweiht. Die
Solarkraftwerke befinden sich auf einem ehemaligen Militärflugplatz und
liefern in Zukunft umweltfreundlichen Strom fürüber 4.300
Vierpersonenhaushalte.
Zahlreiche Gäste aus Politik und Wirtschaft nahmen an der Feier teil. In
ihrer Eröffnungsrede betonte Anita Tack, Umweltministerin von Brandenburg,
wie wichtig der Ausbau erneuerbarer Energien für die Zukunft Deutschlands
ist: 'Brandenburg deckt heute bereits 15,6 Prozent seines
Primärenergiebedarfs aus erneuerbaren Quellen. Jährlich werden dadurch fast
10 Millionen Tonnen CO2 eingespart. Brandenburg gilt als Modell für eine
ambitionierte Energie- und Klimaschutzpolitik. Dadurch ist es gelungen,
Unternehmer, Investoren und Wissenschaftler zuüberzeugen, ihre Ideen
gerade hier zu verwirklichen. Inzwischen hat sich auf dieser Grundlage ein
erfolgreicher Wirtschaftszweig mit mehr als 12.000 Arbeitsplätzen
entwickelt, davon zuletzt allein im Bereich Photovoltaik mehr als 3.000',
sagt Tack.
In weiteren Ansprachen hoben Landrat Harald Altekrüger, Bürgermeister
Eberhard Müller, Dr. Klaus Wolf von der KGAL und Ralph Schneider von der
Phoenix Solar AG die Besonderheiten beider Projekte hervor und gaben
Einblicke in die Entwicklung, Errichtung, die zu erwartenden Stromerträge
sowie die Bedeutung der Solarparks für die Region.
Die KGAL beauftragte die Phoenix Solar AG mit der Errichtung der Solarparks
und bringt sie in einen Fond für institutionelle Investoren ein. 'Seit
Jahren realisieren wir gemeinsam mit Phoenix Solar Projekte für unsere
Investoren. Wir konnten auch bei diesen beiden Projekten auf die Erfahrung
und Professionalität unseres Partners Phoenix Solar vertrauen und unsere
Investitionen im Bereich der erneuerbaren Energien erfolgreich ausbauen',
erklärt Dr. Klaus Wolf, Mitglied der Geschäftsführung der KGAL.
Phoenix Solar war bei beiden Anlagen als Generalunternehmer für die
schlüsselfertige Errichtung verantwortlich. Da die Solarkraftwerke auf
einer militärischen Konversionsfläche mit einer Größe von knapp 60 Hektar
errichtet wurden, musste Phoenix Solar vor der Installation vor allem
Munitionsreste beseitigen lassen. 'Wir sind stolz darauf, dass wir mit
unseren Solarparks eine Konversionsfläche in Brandenburg revitalisieren und
einer nachhaltigen Nutzung zuführen konnten. Wir werden unsere Arbeit in
der Region fortsetzen und damit weiterhin aktiv zum Klimaschutz beitragen',
sagt Ralph Schneider, Executive Vice-President Solar Energy Investments bei
Phoenix Solar. Durch die Umwandlung der Flächen können diese nach der
Betriebszeit der Solarparks, die vorerst auf 20 Jahre festgeschrieben ist,
städtebaulich genutzt werden.
Die Solarparks wurden bereits 2010 in Betrieb genommen. Der
Realisierungszeitraum betrug 22 Wochen für die Anlage in Jocksdorf und
zwölf Wochen für den Solarpark in Preschen. Beide Kraftwerke liegen auf
einem ehemaligen Militärflugplatz, sind von einer Landebahn von drei
Kilometern Länge getrennt und gehören daher zu verschiedenen angrenzenden
Gemeinden. Aufgrund günstiger Einstrahlungswerte von durchschnittlich 1.050
Kilowattstunden pro Quadratmeter im Jahr ist die Region im Osten
Deutschlands für den Bau von Photovoltaikanlagen hervorragend geeignet. Pro
Jahr sparen die Solarparks etwa 10.000 Tonnen Kohlendioxid ein.Über die Phoenix Solar AG
Die Phoenix Solar AG mit Sitz in Sulzemoos bei München ist ein
international führendes Photovoltaik-Systemhaus. Der Konzern erzielte im
Geschäftsjahr 2010 Gesamtumsatzerlöse von 636 Millionen Euro und ein EBIT
von 36,4 Millionen Euro. Phoenix Solar entwickelt, plant, baut undübernimmt die Betriebsführung von Photovoltaik-Großkraftwerken und ist
Fachgroßhändler für Solarstrom-Komplettanlagen, Solarmodule und Zubehör.
Führend ist der Konzern in der Photovoltaik-Systemtechnik. Dabei liegt der
Fokus auf der konsequenten Senkung der Systemkosten. Mit einem
deutschlandweiten Vertrieb und Tochtergesellschaften in Spanien, Italien,
Griechenland, Frankreich, Singapur, Malaysia, Oman, Australien und den
Vereinigten Staaten von Amerika hat der Konzern derzeitüber 400
Beschäftigte. Die Aktien der Phoenix Solar AG (ISIN DE000A0BVU93) sind im
regulierten Markt (Prime Standard) an der Frankfurter Wertpapierbörse
gelistet und gehören dem Technologieindex TecDAX der Deutschen Börse AG an.
Kontakt
Phoenix Solar AG
Hirschbergstraße 8
D-85254 Sulzemoos
Presse- undÖffentlichkeitsarbeit
Andrea Wegner
Tel. +49 (0)8135 938-313
Fax +49 (0)8135 938-399
a.wegner@phoenixsolar.de
www.phoenixsolar-group.de
Ende der Corporate News
---------------------------------------------------------------------
23.05.2011 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.
Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de
---------------------------------------------------------------------
Sprache: Deutsch
Unternehmen: Phoenix Solar Aktiengesellschaft
Hirschbergstraße 8
85254 Sulzemoos
Deutschland
Telefon: +49 (0)8135-938-000
Fax: +49 (0)8135-938-099
E-Mail: kontakt@phoenixsolar.de
Internet: http://www.phoenixsolar.de
ISIN: DE000A0BVU93
WKN: A0BVU9
Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard);
Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, Hannover,
München (m:access), Stuttgart
Ende der Mitteilung DGAP News-Service
---------------------------------------------------------------------
125818 23.05.2011Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: EquityStory
Datum: 23.05.2011 - 15:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 411227
Anzahl Zeichen: 7823
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Diese Pressemitteilung wurde bisher 235 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"DGAP-News: Phoenix Solar AG weiht zwei Solarparks mit insgesamt 18 Megawatt Spitzenleistung ein"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Phoenix Solar Aktiengesellschaft (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).