Investitionszuschüsse für innovative und effiziente Anlagen- und Prozesstechnik

Investitionszuschüsse für innovative und effiziente Anlagen- und Prozesstechnik

ID: 411271

Die Europäische Kommission ruft erneut zur Einreichung von Umweltprojekten auf. Für deutsche Unternehmen sind die Rahmenbedingungen besonders gut.



(PresseBox) - Unternehmen, die innovative Verfahren für industrielle Prozesse zum ersten Mal einführen bzw. eine Pilotanlage errichten wollen, können dafür EU-Fördermittel beantragen. Hauptziel der Förderung ist es, umweltfreundliche Technologien zu erproben und zu bewerben.
Umweltfreundlich bedeutet z. B., dass mit Hilfe der Technologie erhebliche Energieeinsparungen erzielt werden, erneuerbare Energiequellen zum Einsatz kommen, Luft-, Wasser- oder Lärmbelastungen reduziert werden, der Einsatz und die Auswirklungen von Chemikalien begrenzt werden und insgesamt ressourceneffiziente Prozesse zur Verringerung von Umweltproblemen eingeführt werden.
Die Förderung stammt aus dem EU-Förderprogramm Life+, das verschiedene Maßnahmen zum Natur- und Umweltschutz vereint. Wichtigstes Kriterium ist immer die Verminderung von Umweltbelastungen, d.h. die Verminderung des ?ecological footprint? von Produkten, Verfahren oder Prozessen. Alle Industriebereiche sind förderfähig.
PNO konnte bereits eine Vielzahl von Unternehmen und Organisation erfolgreich bei der Projekteinreichung unterstützen. In den vergangenen zehn Jahren wurden bei der Beantragung Europäischer Fördermittel fast doppelt so hohe Erfolgsraten wie im EU-Durchschnitt erzielt.
Projektvorschläge können noch bis zum 18. Juli 2011 eingereicht werden. 2011 ist für Deutschland ein Förderbudget von ca. 30 Millionen Euro vorgesehen. In den nächsten Jahren wird das Budget kontinuierlich ansteigen. Finanziert werden je nach Themengebiet 30-50% der förderfähigen Projektkosten.

Schwerpunkt unserer Tätigkeit bildet die Recherche von Finanzierungsmöglichkeiten, insbesondere von Fördermitteln, und die Begleitung bei der Beantragung von Finanzierungen sowie Fördermitteln durch unseren betriebswirtschaftlichen und technischen Support.
Wir wissen ganz genau, worauf es bei der Beschaffung der richtigen Finanzierungsmittel ankommt.
Unsere 480 erfahrenen - jeweils auf bestimmte Bereiche spezialisierten - Mitarbeiter sind gerne bereit, die Finanzierungsmöglichkeiten insbesondere auch die Förderungsfähigkeit ihres Unternehmens bzw. ihrer Projekte auszuloten und gemeinsam mit Ihnen zu realisieren.



Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Schwerpunkt unserer Tätigkeit bildet die Recherche von Finanzierungsmöglichkeiten, insbesondere von Fördermitteln, und die Begleitung bei der Beantragung von Finanzierungen sowie Fördermitteln durch unseren betriebswirtschaftlichen und technischen Support.
Wir wissen ganz genau, worauf es bei der Beschaffung der richtigen Finanzierungsmittel ankommt.
Unsere 480 erfahrenen - jeweils auf bestimmte Bereiche spezialisierten - Mitarbeiter sind gerne bereit, die Finanzierungsmöglichkeiten insbesondere auch die Förderungsfähigkeit ihres Unternehmens bzw. ihrer Projekte auszuloten und gemeinsam mit Ihnen zu realisieren.



drucken  als PDF  an Freund senden  Der Siegeszug der Bio-Kaffeetasse 2010 Rekordjahr für Stromleistung aus Solarzellen
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 23.05.2011 - 14:34 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 411271
Anzahl Zeichen: 2427

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Energie & Umwelt



Diese Pressemitteilung wurde bisher 298 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Investitionszuschüsse für innovative und effiziente Anlagen- und Prozesstechnik"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

PNO Consultants GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Innovative Technologien für Ressourceneffizienz (r4) ...

Das BMBF unterstützt Verbundprojekte zwischen Industrie und Wissenschaft, die Forschung, Entwicklung und Innovation entlang der Wertschöpfungskette nichtenergetischer mineralischer Rohstoffe zum Gegenstand haben. Ziel ist es, das Angebot an primä ...

BioÖkonomie 2030 - Eurotrans-Bio ...

Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) fördert in der 10. Ausschreibungsrunde im Rahmen des ERA-Nets Eurotrans-Bio zusammen mit Forschungsförderern aus verschiedenen EU-Mitgliedsländern ausgewählte transnationale Kooperationspro ...

Alle Meldungen von PNO Consultants GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z