Kinderbetreuung wird verbessert / Minister Bischoff startet Dialog Kita

Kinderbetreuung wird verbessert / Minister Bischoff startet Dialog Kita

ID: 411524

Kinderbetreuung wird verbessert / Minister Bischoff startet Dialog Kita



(pressrelations) -
Sozialminister Norbert Bischoff will eine möglichst breite gesellschaftliche Debatte zur Zukunft der Kinderbetreuung in Sachsen-Anhalt führen. Bischoff erklärte in Magdeburg: "Die Weichen wurden mit dem Koalitionsvertrag gestellt. Wir wollen die Kinderbetreuung im Interesse der Kinder und Familien verbessern. Die beiden Stellschrauben lauten: Alle Kinder sollen unabhängig von ihrer sozialen Herkunft und dem Beschäftigungsstatus ihrer Eltern einen Rechtsanspruch auf ganztägige Bildung und Betreuung in einer Kindertagesstätte erhalten. Und zweitens sollen Mehrkindfamilien bei den Elternbeiträgen finanziell entlastet werden."

Bischoff will vor der konkreten Arbeit an einer Gesetzesänderung einen öffentlichen Dialog zur konkreten Ausgestaltung führen. Er erklärte: "Wir werden nicht einfach etwas vorschreiben oder anordnen. Ich möchte mit den Menschen ins Gespräch kommen. Mein Ziel ist ein gutes Gesetz für Kinder und Eltern, das aber auch eine Entbürokratisierung beim Finanzierungsmodus und damit Vereinfachungen und mehr Gestaltungsspielräume für Kommunen sowie gute Rahmenbedingungen für Kita-Träger und Erzieherinnen und Erzieher schafft."

Der Minister plant für Ende Juni, Anfang Juli unter dem Motto "Dialog Kita" landesweit fünf Diskussionsrunden mit Eltern, Erzieherinnen, Wissenschaftlern, Kita-Trägern und kommunal Verantwortlichen. Der Minister erklärte: "Alle am Thema Interessierten sind herzlich eingeladen. Ich werde keinen fertigen Gesetzestext in der Tasche haben, sondern ich möchte zuhören und ins Gespräch kommen." Des Weiteren können Anregungen unter der Adresse dialog-kita@ms.sachsen-anhalt.de direkt an das Ministerium gesendet werden.

Nach Vorstellung der Koalition soll ein neues Kinderförderungsgesetz in anderthalb Jahren zum 1. Januar 2013 in Kraft treten.

Voraussichtliche Termine für den Dialog Kita sind Dienstag, 28. Juni 2011 in Magdeburg, Montag, 4. Juli 2011 in Halberstadt und Wittenberg sowie Dienstag, 5. Juli 2011, in Halle und Mittwoch, 6. Juli 2011, in Stendal. Nach der Auswertung dieser Dialog-Runden beginnt die konkrete Arbeit am Gesetz.




Referat Presse und Öffentlichkeitsarbeit
Ministerium für Arbeit und Soziales Sachsen-Anhalt
Turmschanzenstraße 25
39114 Magdeburg
Tel. : +49 391 567-4608
E-Mail: MS-Presse@ms.sachsen-anhalt.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Beschluss des SPD-Präsidiums: Aufarbeitung und Wiedergutmachung von Kindesmissbrauch ist unverzichtbar Krings: Urheberrechte dürfen nicht ausgehöhlt werden
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 24.05.2011 - 05:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 411524
Anzahl Zeichen: 2644

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 277 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kinderbetreuung wird verbessert / Minister Bischoff startet Dialog Kita"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Ministerium für Arbeit und Soziales Sachsen-Anhalt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Ministerium für Arbeit und Soziales Sachsen-Anhalt


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z