Querdenkerwettbewerb für Schüler

Querdenkerwettbewerb für Schüler

ID: 411581
(ots) - Querdenken, starke Ideen liefern,
technische oder geschäftliche Lösungen finden und gewinnen. Das ist
die Idee des neuen Querdenkerwettbewerbs der IHK
Schwarzwald-Baar-Heuberg, der sich an Schülerinnen und Schüler
richtet. Auf dem jetzt gestarteten Internetportal
www.querdenkerwettbewerb.de schreiben Unternehmen die
unterschiedlichsten Projekte aus, zum Beispiel einen Ideenwettbewerb,
die Suche nach einer Geschäftsidee oder eine knifflige technische
Frage. Schüler können in der vorgegebenen Frist Lösungsvorschläge
entwickeln und über die Plattform einreichen. Das Unternehmen wählt
die besten Ideen aus und vergibt Prämien. Wer häufig gute Ideen
einreicht und von Unternehmen entsprechend benotet wird, kann
Junior-Querdenker des Jahres werden und eine Sonderprämie gewinnen.

Je nach Aufgabenstellung kann man Ideen direkt posten, die
Vorschläge anderer Querdenker kommentieren oder einen
Lösungsvorschlag zu einem Projektauftrag einreichen. Beiträge zu
Ideenwettbewerben sind sofort sichtbar, Lösungsvorschläge zu
Projektaufträgen sind am Anfang nur den Auftraggebern zugänglich.

"Der Querdenkerwettbewerb funktioniert nach dem Prinzip der
Open-Innovation-Plattformen", erläutert IHK-Hauptgeschäftsführer
Thomas Albiez. Zum Teil entstehen heute komplett neue Produkte über
den virtuellen Austausch zwischen Unternehmen, Entwicklern,
Erfindern, Konstrukteuren und sonstigen Spezialisten. Thomas Albiez:
"Hier zeigt sich das Internet einmal mehr von seiner nützlichen
Seite. Es bringt Experten aus verschiedensten Richtungen über Foren
und Portale nach Bedarf zusammen, und durch ihren Austausch entsteht
in kurzer Zeit oft eine überraschende Lösung." Softwareentwickler und
Wissenschaftler nutzen solche Verfahren seit Jahrzehnten. Mehr und
mehr erkennt auch die Industrie das Potenzial von solchen


Innovationsplattformen.

"Mit dem Querdenkerwettbewerb wollen wir dieses Modell auch für
Jugendliche interessant machen", sagt IHK-Projektleiterin Melanie
John. Der Wettbewerb bringt den frischen Geist von Jugendlichen
direkt mit den aktuellen Bedürfnissen von Unternehmen zusammen. Er
kann bei Jugendlichen das Interesse an Technik, Produktentwicklung,
Wirtschaft und Unternehmertum wecken. Melanie John: "Die Schüler von
heute sind die Ingenieure, Kunden, Anwender und Unternehmer von
morgen. Darum ist es interessant, sich mit konkreten Fragen und
Aufgaben aus Industrie und Wirtschaft zu befassen." Für die IHK
stellt der Querdenkerwettbewerb eine weitere Aktivität im Rahmen der
Nachwuchs- und Fachkräfteförderung dar.

Teilnehmen können Jugendliche bis zum Alter von 21 Jahren, die in
ihrer Freizeit neue Herausforderungen suchen und sich der
Querdenker-Community anschließen wollen. Aber auch Arbeitsgruppen,
Schulklassen und Schülerfirmen dürfen sich Querdenkeraufgaben aus dem
Internetportal herauspicken. Die Teilnahme ist kostenlos. Alle
weiteren Regeln für das Zusammenspiel zwischen Unternehmen und
Querdenkern und für die Projektabwicklung unter
www.querdenkerwettbewerb.de.



Pressekontakt:
Querdenkerwettbewerb
c/o IHK Schwarzwald-Baar-Heuberg
Projektleitung Melanie John
Romäusring 4, D-78050 Villingen-Schwenningen
Telefon: 07721 922-206, Fax: 07721 9221-97
E-Mail john@villingen-schwenningen.ihk.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 24.05.2011 - 09:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 411581
Anzahl Zeichen: 3676

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Villingen-Schwenningen



Kategorie:

Vermischtes



Diese Pressemitteilung wurde bisher 218 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Querdenkerwettbewerb für Schüler"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

IHK Schwarzwald-Baar-Heuberg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Mittelstand soll sich für Impulse von außen öffnen ...

Heimliches Tüfteln ist passé: Im Innovationsdruck gegen die Giganten auf den globalen Märkten haben kleine und mittlere Unternehmen nur eine Chance, wenn sie sich zusammentun. Dieser Gedanke stand Pate für "OpenAlps". Das ist ein ambiti ...

Medizintechnik: Forum zeigt neue Produktideen ...

Fünftes Medizintechnik-Innovationsforum in Tuttlingen Von Telemedizin über Oberflächentechnik bis zum Plagiatschutz Technologietransfer im Dialog Innovationen der Medizintechnik mit Marktpotenzial für kleine und mittelständische Un ...

Fünftes MicroMountains Innovationsforum ...

Villingen-Schwenningen ruft zum Gipfel der Mikrotechnologien Neues für Spritzguss, Fertigung und Montage Anwendungsreife Smart Components und Smart Systems Zum fünften Mal findet jetzt in Villingen-Schwenningen das MicroMountains Inno ...

Alle Meldungen von IHK Schwarzwald-Baar-Heuberg


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z