E-Plus strebt Grundversorgung für Smartphone-Nutzer auf dem Land an

E-Plus strebt Grundversorgung für Smartphone-Nutzer auf dem Land an

ID: 411617

Intelligentes Netzmanagement ermöglicht schnellen Ausbau für mobiles Internet auf dem Land Neuer Antrag bei Bundesnetzagentur zielt auf Einsatz von 900 MHz Frequenzen



E-Plus strebt Grundversorgung für Smartphone-Nutzer auf dem Land anE-Plus strebt Grundversorgung für Smartphone-Nutzer auf dem Land an

(firmenpresse) - (ddp direct) Die E-Plus Gruppe macht den nächsten Vorstoß, um möglichst rasch immer mehr Menschen in ländlichen Regionen Zugang zum mobilen Internet zu ermöglichen. Als Sofortmaßnahme wird das Unternehmen bei der Bundesnetzagentur beantragen, bundesweit im 900 MHz-Bereich zeitnah und nach Bedarf auch die mobile Breitbandtechnologie HSPA einsetzen zu dürfen. Damit könnte die Nummer drei im deutschen Mobilfunk noch in diesem Jahr viele weitere weiße Flecken in der Breitbandversorgung schließen und erheblich mehr Menschen in ländlichen Regionen an das mobile Internet bringen.

Nachdem die Bundesnetzagentur bereits im Dezember letzten Jahres einem ersten entsprechenden Antrag zur testweisen Nutzung einzelner Standorte stattgegeben hatte, legt die E-Plus Gruppe jetzt nach und macht Nägel mit Köpfen. Wir wollen zukünftig deutschlandweit unsere Frequenzen im Bereich 900 MHz für die Übertragung von mobilen Datendiensten nutzen können, sofern uns der Regulierer denn lässt und wir sie nicht für die GSM-Dienste benötigen. Zwischen den Smartphone-Nutzern auf dem Land und uns steht derzeit nur noch die Bundesnetzagentur, die es in der Hand hat, eine Grundversorgung mit mobilem Breitband-Internet schnell zu ermöglichen, erklärt E-Plus Chef Thorsten Dirks.

Vorteil für die Verbraucher: Die E-Plus Gruppe will an den noch freizugebenden Standorten künftig den UMTS-Beschleuniger HSPA anbieten, der Geschwindigkeiten von bis zu 21,6 Megabit pro Sekunde möglich macht. Zum Start sollen es bis zu 7,2 Megabit pro Sekunde sein. Das ist jedoch mehr, als ein durchschnittlicher DSL-Anschluss in Deutschland leistet. In diesen ländlichen E-Plus-Hotspots könnten Nutzer künftig mit herkömmlichen Handys und Datenkarten online gehen, wie sie heute schon genutzt werden. Denn im Gegensatz zum aktuellen LTE-Ausbau der Wettbewerber gibt es für diesen Ansatz bereits passende Endgeräte in den Händen der Verbraucher und in großer Vielfalt zu kleinen Preisen am Markt. LTE-fähige Smartphones zu attraktiven Preisen werden von der Branche in diesem Jahr nicht erwartet.



Ohne Frequenzumverteilung kann diese Sofortmaßnahme jedoch nur an den nicht durch GSM genutzten Standorten greifen und nicht flächendeckend wirksam werden. Die Bundesnetzagentur bleibt daher gefordert, allen Mobilfunknetzbetreibern eine chancengleiche Nutzung des 900 MHz Bands zu ermöglichen. Entsprechende Forderungen hat die E-Plus Gruppe mehrfach formuliert und wurde hierin durch zahlreiche Experten bestätigt. Eine rasche Flexibilisierung und eine Neuverteilung dieses Spektrums ermöglicht es uns und der gesamten Branche, ein gewaltiges Potenzial für den Ausbau einer mobilen Breitbandinfrastruktur zu heben. Davon profitieren insbesondere die mobilen Internetnutzer auf dem Land, betont Thorsten Dirks.


Düsseldorf, 24. Mai 2011


Shortlink zu dieser Pressemitteilung:
http://shortpr.com/1y4i9o

Permanentlink zu dieser Pressemitteilung:
http://www.themenportal.de/unternehmen/e-plus-strebt-grundversorgung-fuer-smartphone-nutzer-auf-dem-land-an-13906

=== E-Plus strebt Grundversorgung für Smartphone-Nutzer auf dem Land an (Teaserbild) ===

Shortlink:
http://shortpr.com/178mlq

Permanentlink:
http://www.themenportal.de/bilder/e-plus-gruppe-mobiles-internet-auf-dem-land-motiv3


=== E-Plus Gruppe_Mobiles Internet auf dem Land_Motiv3 (Bild) ===

Shortlink:
http://shortpr.com/178mlq

Permanentlink:
http://www.themenportal.de/bilder/e-plus-gruppe-mobiles-internet-auf-dem-land-motiv3


=== E-Plus Gruppe_Mobiles Internet auf dem Land_Motiv2 (Bild) ===

Shortlink:
http://shortpr.com/2wrcx3

Permanentlink:
http://www.themenportal.de/bilder/e-plus-gruppe-mobiles-internet-auf-dem-land-motiv2


=== E-Plus Gruppe_Mobiles Internet auf dem Land_Motiv1 (Bild) ===

Shortlink:
http://shortpr.com/oe5yem

Permanentlink:
http://www.themenportal.de/bilder/e-plus-gruppe-mobiles-internet-auf-dem-land-motiv1
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

=== Über die E-Plus Gruppe ===

Die E-Plus Gruppe ist der Herausforderer im deutschen Mobilfunk: Einfache, auf Kundenbedürfnisse zugeschnittene Angebote sowie eine deutliche Senkung der Minuten- und Datenpreise gehen auf Initiative des drittgrößten deutschen Mobilfunkers zurück. Nach dem Sprachmarkt öffnet der Anbieter durch seine Tarifpolitik und einen umfassenden Netzausbau aktuell auch das Mobile Internet für alle Nutzergruppen. Durch innovative Geschäftsmodelle, moderne Strukturen und starke Partnerschaften konnte die E-Plus Gruppe ihre Marktposition deutlich ausbauen und entwickelt sich dynamischer und profitabler als der Markt.

Marken wie BASE, E-Plus, simyo, AY YILDIZ und vybemobile sowie starke Partner wie MEDIONmobile (ALDI TALK), der ADAC und MTV machen das Unternehmen zum ersten Mehrmarkenanbieter im deutschen Mobilfunk.

Mehr als 21 Millionen Kunden telefonieren, simsen oder versenden Daten im Netz der E-Plus Gruppe. Die Gruppe beschäftigt bei einem Jahresumsatz von 3,092 Milliarden Euro (2010) aktuell etwa 2.650 Mitarbeiter (FTE) in Deutschland.



PresseKontakt / Agentur:

E-Plus Mobilfunk GmbH & Co. KG
Guido Heitmann
E-Plus-Straße 1
40472 Düsseldorf
guido.heitmann(at)eplus-gruppe.de
+49 211 448 3204
www.eplus-gruppe.de/presse



drucken  als PDF  an Freund senden  Börse Berlin - positives Fazit nach fünf Monaten Handel ab 8:00 Uhr Swiss Life Vorsorge-Know-how: Sofortrente - ohne Wartezeit zur Rente nach Maß
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 24.05.2011 - 09:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 411617
Anzahl Zeichen: 4436

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Guido Heitmann
Stadt:

Düsseldorf


Telefon: +49 211 448 3204

Kategorie:

Finanzwesen


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 305 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"E-Plus strebt Grundversorgung für Smartphone-Nutzer auf dem Land an"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

E-Plus Mobilfunk GmbH&Co. KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

E-Plus Gruppe bündelt internationale Telefonie ...

Anfang September verlegt die E-Plus Gruppe die Vermarktung von blauworld, SIM Voice Plus und Mobilka von blau Mobilfunk zu Ortel Mobile. Mit diesem Schritt bündelt das Unternehmen die Mobilfunkangebote für Kunden mit Migrationshintergrund auf zwei ...

Dual Cell: Bis zu 42 MBit/s im E-Plus-Netz ...

(ddp direct) Ab sofort startet die E-Plus Gruppe die Aktivierung von Dual Cell in ihrem Datennetz. Mit Dual Cell hochgerüstete Stationen verdoppeln die maximale HSPA-Leistung auf 42 MBit/s und liefern den Kunden so Datengeschwindigkeiten auf LTE-Niv ...

Dual Cell: Bis zu 42 MBit/s im E-Plus-Netz ...

Ab sofort startet die E-Plus Gruppe die Aktivierung von Dual Cell in ihrem Datennetz. Mit Dual Cell hochgerüstete Stationen verdoppeln die maximale HSPA-Leistung auf 42 MBit/s und liefern den Kunden so Datengeschwindigkeiten auf LTE-Niveau. Mehr al ...

Alle Meldungen von E-Plus Mobilfunk GmbH&Co. KG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z