DGAP-News: Halloren Schokoladenfabrik AG: Konzernumsatz steigt um 12,3 % im ersten Quartal 2011 bei

DGAP-News: Halloren Schokoladenfabrik AG: Konzernumsatz steigt um 12,3 % im ersten Quartal 2011 bei positiver Ergebnisentwicklung

ID: 411711
(firmenpresse) - DGAP-News: Halloren Schokoladenfabrik AG / Schlagwort(e):
Zwischenbericht
Halloren Schokoladenfabrik AG: Konzernumsatz steigt um 12,3 % im
ersten Quartal 2011 bei positiver Ergebnisentwicklung

24.05.2011 / 10:30

---------------------------------------------------------------------

HALLOREN AUF EINEN BLICK

Unternehmensprofil:
Die Halloren Schokoladenfabrik ist mitüber 200 Jahren Firmengeschichte
Deutschlandsälteste Schokola-denfabrik. Bereits um die Wende zum 20.
Jahrhundert genoss das hallesche Traditionsunternehmen weitüber die
eigenen Stadtgrenzen hinaus einen erstklassigen Ruf als Hersteller
hochwertiger Pralinés. Auch nach der Wiedervereinigung blieb der Erfolg
ungebrochen. Vor allem in den neuen Bundesländern ist die Marke Halloren
jedermann ein Begriff. Die Firmengruppe beschäftigt in ihren drei
Geschäftsbereichen 'Halloren Confiserie', 'Chocolaterie' und 'Industrie'
derzeit rund 500 Mitarbeiter. Zum Sortiment zählenüber 180
Schokoladenprodukte - von Confiserie-Artikeln bis zu den Original Halloren
Kugeln.


KENNZAHLEN (HGB)*
in Mio. EUR:
Q1/11       Q1/10Änd. abs.Änd. in %
Gesamtleistung 15,48 13,72 + 1,76 + 2,8%
Umsatz 14,85 11,23 + 1,62 + 12,3 %
EBITDA 1,44 1,46 - 0,01 - 0,01 %
EBIT 0,66 0,74 - 0,08 - 0,08 %
EBT 0,51 0,50 + 0,01 + 2,0 %
*unterliegen keinem Testat


BRIEF AN DIE AKTIONÄRE

Sehr geehrte Aktionärinnen und Aktionäre,
obwohl die Auswirkungen der Krise auch im gesamten letzten Jahr und zu
Beginn des laufenden Jahres weiterhin spürbar waren, hat sich die
Weltwirtschaft von der tiefen Rezessionüberraschend schnell erholt. In der
zweiten Jahreshälfte 2010 und in den ersten Monaten 2011 stieg - bei


nachlassender Dynamik - die gesamtwirtschaftliche Produktion weiter an.

Wir sind mit der Unternehmensentwicklung und den Ergebnissen im I. Quartal
2011 durchaus zufrieden. Es hat sich bewährt, dass der Halloren Konzern an
seinen Prinzipien festhält - an soliden Finanzstrukturen, an Qualitäts- und
Kundenorientierung sowie an Innovationen und langfristigen
Wertsteigerungen. Das sind die Fundamente für den nachhaltigen Erfolg und
das profitable Wachstum unseres Unternehmens. Wir fahren auf einem soliden
Wachstumskurs und arbeiten mit viel Energie am Schokoladenkonzern der
Zukunft.
Darüber hinaus sind wir strategisch, finanziell und operativ gut
positioniert. Dies bestätigt ein kurzer Blick auf unsere Geschäftsfelder.
Alle konnten in 2010 mit einem positiven operativen Ergebnis abschließen.
Aufgrund unserer heute schon sehr breiten Aufstellung schaffen wir die
Voraussetzung für weiteres Wachstum in allen Segmenten und
Geschäftsfeldern.

In einem insgesamt weiter schwierigen Umfeld steigerte die Halloren
Schokoladenfabrik im I. Quartal 2011 den Umsatz im Konzern um 12,3 % auf
14,85 Mio. EUR. Mit einem EBITDA von 1,44 Mio. Euro und einem
Konzernjahresüberschuss von 0,51 Mio. EUR liegen wir im Rahmen unserer
Erwartungen für das gesamte Geschäftsjahr 2011.

Für Halloren haben wir uns für das Jahr 2011 folgende Ziele gesetzt: Wir
wollen weiter profitabel wachsen! Und dies nicht nur kurzfristig, sondern
mit Maßnahmen, die langfristiges Wachstum ermöglichen und sichern. Unsere
Strategie setzen wir konsequent fort und gestalten aktiv unsere Zukunft.
Mittelfristig konzentrieren wir uns unverändert auf Verbesserungen des
Produktportfolios, Restrukturierungen, Effizienzsteigerungen sowie
Produktinnovationen und den Ausbau unserer Geschäfte in Wachstumsmärkten.
So können wir unsere Kunden mit den besten Produkten versorgen und unsere
Spitzenposition als Spezialist für Schokoladenprodukte sichern. Für das
Gesamtjahr gehen wir davon aus, den Wachstumstrend der vergangenen Jahre
fortzusetzen und unsere Planzahlen zu erfüllen: Die Umsätze sollen um ca. 7
% auf 65 Mio. EUR steigen. Wir bestätigen das voraussichtliche Erreichen
des soliden Vorjahresergebnisses vor Steuern in Höhe von ca. 2,5 Mio. EUR.

Sehr geehrte Aktionärinnen und Aktionäre, die Halloren Schokoladenfabrik AG
ist mit Rückenwind ins neue Jahr gestartet, das erste Quartal ist sehr gut
gelaufen. Dennoch erwarten wir für das Geschäftsjahr 2011 herausfordernde
Märkte, vor allem im Rohstoffbereich. Neben diesen Herausforderungen sehen
wir aber auch sehr gute Wachstumschancen für unsere Geschäfte. Denn jeder
unserer drei Geschäftsbereiche adressiert mit seinen Produkten und Lösungen
einige der wichtigsten aktuellen Trends. Als Erfolg sehen wir unsere
Innovationskraft. Mehr als 25 Prozent des Umsatzes werden mit Produkten
erzielt, die seit 2008 auf den Markt gekommen sind. Allerdings werden Teile
des Portfolios immer mehr zu Massenware. Wir stehen also in einem
Spannungsverhältnis zwischen den Herausforderungen in unserem Geschäft und
den notwendigen Investitionen.

Deshalb investieren wir nicht zuletzt in neue, faszinierende Produkte, in
den Ausbau unseres Produktions- und Vertriebsnetzes sondern verstärken uns
auch personell auf allen Ebenen. Dies sind die Schlüssel für weiteres
Wachstum und Erfolg im Wettbewerb. Entscheidend ist, dass wir heute die
Weichen stellen müssen, um unsere Chancen in Zukunft zu nutzen. Deshalbüberprüfen wir tagtäglich unser Handeln und Tun, um nicht nur Fehler zu
reduzieren, sondern auf Konsumveränderungen und Marktchancen flexibel zu
reagieren.

Bei allem verfolgen wir unverändert ein klares Ziel: Mit unserem Streben
nach Innovation, Perfektion, verantwortungsvollem Handeln und ertragreichem
Wachstum wollen wir in den nächsten Jahren eine gewichtige Rolle im
Schokoladenmarkt einnehmen. Einen Teil der Wegstrecke haben wir bereits
gemeistert. Große Etappen liegen noch vor uns.

Sie können gewiss sein: Meine Vorstandskollegen und ich werden uns zusammen
mit unserem Team mit ganzer Kraft für Halloren einsetzen und alle
vorhandenen Chancen nutzen. Ich freue mich, wenn Sie uns auf diesem Weg
weiter begleiten und unterstützen.

Ihr

Klaus LelléVorstandsvorsitzender


Umsatz- und Ertragsentwicklung

Die Halloren Schokoladenfabrik konnte den Konzernumsatz im 1. Quartal 2011
um ca. 12,3 % von 13,23 Mio. EUR auf 14,85 Mio. EUR steigern. Die
Gesamtleistung verbesserte sich um 12,8 % auf 15,5 Mio. EUR (Q1/2010: 13,72
Mio. EUR). Die Gesamtleistung umfasst die Umsätze, die
Bestandsveränderungen an halbfertigen und fertigen Erzeugnissen sowie die
sonstigen betrieblichen Erträge. Die sonstigen betrieblichen Erträge setzen
sich im Wesentlichen zusammen aus Mieteinnahmen, Eintrittsgeldern Museum
und Lizenzeinnahmen.

Die Ertragsseite der Halloren Schokoladenfabrik war im 1. Quartal
maßgeblich durch die Kostensteigerungen im Materialbereich belastet.
Insbesondere die Beschaffungskosten für Hauptrohstoffe wie Kakao, Zucker
und Milchprodukte lagen deutlichüber dem Vorjahresniveau. Der Rohertrag
sank somit um rund 2,5 %. Die Personalaufwendungen sind im Verhältnis zum
Umsatz dadurch um ca. 0,5 % gesunken. Die maschinellen
Produktionskapazitäten waren im 1. Quartal gut ausgelastet. Das Ergebnis
vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) blieb deshalb trotz der
Belastungen im Materialbereich mit + 1,44 Mio. EUR stabil. Die
Abschreibungen sind im erstem Quartal aufgrund der im letzten Geschäftsjahr
getätigten Investitionen um ca. 9 % auf 0,78 Mio. EUR gestiegen. Das
Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) beträgt 0,66 Mio. EUR (Vj.: 0,74
Mio. EUR). Das Vorsteuerergebnis hat sich mit 0,51 Mio. EUR gegenüber dem
Ergebnis des Vorjahres (0,50 Mio. EUR) leicht verbessert.

Auftragsentwicklung

Die Halloren Schokoladenfabrik konnte ihre Auftragssituation wiederum
maßgeblich verbessern. Die bisher starke Entwicklung des
Premium-Confiseriebereichs hat sich in den letzten Monaten aber erneut
abgeflacht. Umso erfreulicher ist es, dass wir mit dem neuen
Produktionsstandort in Delitzsch den nun stark nachgefragten
Preiseinstiegsbereich hervorragend bedienen können. Im ersten Quartal
gingen neue Aufträge in einem Gesamtvolumen von 17 Mio. EUR ein, was einem
Zuwachs von 13,3 % gegenüber dem Vorjahr entspricht (Vj.: 15 Mio. EUR).

Kosten

Aufgrund der sorgfältigen und langfristig angelegten Eindeckungs- und
Einkaufspolitik hatten die massiven Preiserhöhungen beim wichtigsten
Rohstoff Kakao im ersten Quartal 2011 insgesamt nur die im Rahmen der
Erwartungen liegenden Auswirkungen auf die Kosten. Die
Materialaufwandsquote erhöhte sich um knapp drei Prozentpunkte. Aufgrund
der weltweit anhaltend hohen Nachfrage und der unsicheren Ernteaussichten
gehen wir langfristig von weiter steigenden Rohstoffkosten aus. Wir werden
diesen Effekt durch ein konsequentes Optimierungs- und
Kosteneinsparungsprojekt neutralisieren können.

Die Personalkosten sanken im Verhältnis zum Umsatz um 0,5 %. Hierfür sind
vor allem weitere Produktivitätssteigerungen aber auch die
Fixkostendegression bei den Personalaufwendungen im Verwaltungs- und
Vertriebsbereich als Begründung heranzuziehen.

Gemessen am Umsatz betrug der Sonstige betriebliche Aufwand rund 17,8 % und
ist damit im Vergleich zur Vorjahresperiode um knapp 1 % gesunken.

Ereignisse nach Ende des Berichts-zeitraumes

Nach dem Ende des Berichtszeitraums sind keine besonderen Ereignisse
eingetreten, die Auswirkungen auf Ertrags-, Vermögens- oder Finanzlage von
Halloren haben könnten.


Aktie
ISIN                                  DE000A0LR5T0
Börsensegment Open Market (Entry Standard)
Börsenkürzel H2R
Börsenplatz Frankfurt
Anzahl der Aktien 4.600.000 Stückaktien
Grundkapital 4.600.000 EUR
Ausgabepreis 7,00 EUR
Aktueller Kurs (23.05.2011) 6,97 EUR
Streubesitz 48,6 %
Internet www.halloren.de
FINANZKALENDER
22.06.2011       Hauptversammlung (Händelhalle, Halle/Saale)
24.08.2011 Zwischenmitteilung II/2011
17.11.2010 Zwischenmitteilung III/2011
KONTAKT

Andreas Stuhl (CFO)
Halloren Schokoladenfabrik AG
Tel: 0345/5642-0
E-Mail: aktie@halloren.de


Disclaimer:
Diese Veröffentlichung ist weder ein Angebot zum Verkauf noch eine
Aufforderung zum Kauf oder zur Zeichnung von Wertpapieren. Die Aktien der
Halloren Schokoladenfabrik AG (die 'Aktien') dürfen nicht in den
Vereinigten Staaten oder 'U.S. persons' (wie Regulation S des
US-amerikanischen Securities Act von 1933 in der jeweils gültigen Fassung
(der 'Securities Act') definiert) oder Rechnung von U.S. persons angeboten
oder verkauft werden, es sei denn, sie sind registriert oder von der
Registrierungspflicht gemäßdem Securities Act befreit. Die Aktien sind
nicht und werden nicht gemäßdem Securities Act registriert oder außerhalb
Deutschlandsöffentlich angeboten. Dasöffentliche Angebot in Deutschland
erfolgt ausschließlich durch und auf Basis des von der Bundesanstalt für
Finanzdienstleistungsaufsicht am 30. April 2007 gebilligten Prospekts. Der
Prospekt ist auf der Internetseite der Gesellschaft unter www.halloren.de
sowie in gedruckter Form bei der Gesellschaft und der LBBW zur kostenlosen
Ausgabe erhältlich.


Ende der Corporate News

---------------------------------------------------------------------

24.05.2011 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de

---------------------------------------------------------------------


Sprache: Deutsch
Unternehmen: Halloren Schokoladenfabrik AG
Delitzscher Strasse 70
06112 Halle
Deutschland
Telefon: +49 (0)345 / 56 42-0
Fax: +49 (0)345 / 56 42-282
E-Mail: info@halloren.de
Internet: http://www.halloren.de
ISIN: DE000A0LR5T0
WKN: A0LR5T
Börsen: Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, München, Stuttgart;
Entry Standard in Frankfurt


Ende der Mitteilung DGAP News-Service
---------------------------------------------------------------------
125911 24.05.2011Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: EquityStory
Datum: 24.05.2011 - 10:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 411711
Anzahl Zeichen: 14311

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 242 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"DGAP-News: Halloren Schokoladenfabrik AG: Konzernumsatz steigt um 12,3 % im ersten Quartal 2011 bei positiver Ergebnisentwicklung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Halloren Schokoladenfabrik AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Halloren Schokoladenfabrik AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z