Publikumspreis des VCD-Wettbewerbs »König Kunde« - Kunden wählen die beste Imagewerbung im ÖPNV

Publikumspreis des VCD-Wettbewerbs »König Kunde« - Kunden wählen die beste Imagewerbung im ÖPNV

ID: 411740

Publikumspreis des VCD-Wettbewerbs »König Kunde« - Kunden wählen die beste Imagewerbung im ÖPNV



(pressrelations) -
Berlin, 24.05.2011: Weniger Unfälle auf den Straßen, weniger Schadstoffe in der Luft und weniger Lärm in den Ohren: Vorteile hat der Öffentliche Personennahverkehr (ÖPNV) zur Genüge. Und doch werden nur neun Prozent der Wege mit Bus und Bahn zurückgelegt. Mit Werbemaßnahmen, die die Pluspunkte des öffentlichen Nahverkehrs betonen, kann dieser Anteil gesteigert werden. Deswegen sucht der ökologische Verkehrsclub VCD im Rahmen seines Wettbewerbs »König Kun-de« vom 24. Mai bis zum 13. Juni 2011 nach der aus Kundensicht innovativsten Werbung im ÖPNV.

In einer Online-Abstimmung auf der Internetseite http://www.vcd.org/koenig-kunde-publikumspreis.html können die Fahrgäste aus mehreren eingereichten Werbemotiven von Ver-kehrsunternehmen und Kommunen ihren Favoriten wählen. Unter allen Abstimmenden verlost der VCD eine Bahn Card 50. Der Sieger des Publikumspreises wiederum, wird auf dem VCD-Verkehrskongress »Zukunft und Visionen des Stadtverkehrs« am 30. Juni 2011 in Berlin ausgezeichnet und erhält unter anderem einen exklusiven Bericht in der VCD-Mitgliederzeitschrift fairkehr.

Sandro Battistini, VCD-Projektleiter des Wettbewerbs »König Kunde«: *Werbung, die den ÖPNV in Imagedimensionen wie Unabhängigkeit und Erlebnis positiv darstellt oder ihren Beitrag zum Um-weltschutz betont, ist ein wichtiger Baustein für die stärkere Nutzung des öffentlichen Nahver-kehrs. Gerade vor dem Hintergrund der gesellschaftlichen Debatte über Klimaschutz und Energieeffizienz ist es wichtig, die Fahrgäste und potenziellen Nutzer auch emotional mitzunehmen und den ÖPNV als leistungsstarke Alternative bei der Verkehrsmittelwahl in Szene zu setzen."

Umweltverträgliches Mobilitätsverhalten werde gesellschaftlich immer höher bewertet. Dies sei aber kein Selbstläufer, sondern müsse intensiv von Verkehrsunternehmen, Verkehrsverbünden und den Kommunen durch aufklärende Informationen sowie positive Werbebotschaften unterstützt werden. Wie eine starke emotionale Bindung aufgebaut werden kann, mache die Automobilindustrie seit Jahren beispielhaft vor.



*Voraussetzung für den Erfolg solcher Kommunikationsmaßnahmen ist aber ein leistungsstarkes und kundenfreundliches Nahverkehrsangebot", betont Battistini. *Stimmt die Angebotsqualität im ÖPNV und werden flankierende Werbebotschaften eingesetzt, können öffentliche Verkehrsmittel zukünftig auch einen gesellschaftlich und individuell höheren Status erreichen und so mehr Menschen als Fahrgäste gewinnen".

Der Publikumspreis wird zum ersten Mal im Rahmen des VCD-Wettbewerbs »König Kunde« verliehen. Die Online-Abstimmung ist vom 24. Mai bis zum 13. Juni 2011 auf http://www.vcd.org/koenig-kunde-publikumspreis.htmlmöglich. Die Bahn Card 50 wird von der Deutschen Bahn AG zur Verfügung gestellt.

Der ÖPNV-Wettbewerb »König Kunde« wird von den Unternehmen PSI Transcom und der init AG unterstützt und gefördert.


Bei Rückfragen:
Simon Walter, VCD-Pressestelle * Fon 030/280351-12 * Fax -10 * presse@vcd.org * www.vcd.org [78]Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Vulkanasche beeinträchtigt Mietwagen-Reisepläne - Flüge nach Schottland und Irland gestrichen Europcar übergibt top ausgestatteten Range Rover an Hamburger Musiker Lotto King Karl
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 24.05.2011 - 11:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 411740
Anzahl Zeichen: 3507

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 278 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Publikumspreis des VCD-Wettbewerbs »König Kunde« - Kunden wählen die beste Imagewerbung im ÖPNV"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

VCD - Verkehrsclub Deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Zweifelhafter EU-Kompromiss zu Pkw-Verbrauchsgrenzwerten ...

Bundesregierung behindert Innovationen und Klimaschutz Berlin, 25. Juni 2013. Gestern Abend haben sich Vertreter von EU-Staaten, Europaparlament und EU-Kommission in Brüssel auf einen Kompromiss zu einem neuen CO2-Grenzwert für Pkw für das Ja ...

Neuwagen sollen langfristig sparsamer werden ...

Entscheidung des Europaparlaments kommt Autoindustrie nur teilweise entgegen Der federführende Umweltausschuss des Europarlaments hat heute über den Vorschlag der EU-Kommission zur Fortführung der CO2-Grenzwerte für Pkw abgestimmt. Dabei gin ...

Alle Meldungen von VCD - Verkehrsclub Deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z