Lieferprobleme bei Rabattverträgen zum 1. Juni 2011: Apotheken stellen Versorgung der Patienten sic

Lieferprobleme bei Rabattverträgen zum 1. Juni 2011: Apotheken stellen Versorgung der Patienten sicher

ID: 411867
(ots) - Wenn am 1. Juni 2011 die sechste Runde der
Arzneimittelrabattverträge der AOK umgesetzt werden soll, stellen die
Apotheken die Versorgung der Versicherten und Patienten trotz
anstehender Probleme sicher. AOK und Hersteller hatten in den
vergangenen Tagen darauf hingewiesen, dass es aufgrund rechtlicher
Auseinandersetzungen zu Lieferschwierigkeiten kommen werde.

Der Deutsche Apothekerverband (DAV) hat sich mit der AOK deshalb
auf eine so genannte Friedenspflicht verständigt. Soweit ein
rabattiertes Arzneimittel nicht lieferbar ist, darf die Apotheke ein
anderes, gleichwertiges Arzneimittel abgeben. Die Übergangsregelung
ist zunächst bis Ende Juli 2011 festgelegt. Sollte es zu
weitergehenden Problemen kommen, wird der DAV auf eine Verlängerung
der Friedenspflicht dringen.

"Wir Apotheker werden trotz eines erneut enormen Mehraufwands
sicherstellen, dass Patienten optimal versorgt werden. Insoweit ist
die mit den Kassen gefundene Lösung von großer Bedeutung", sagt
DAV-Vorsitzender Fritz Becker.

Diese Pressemitteilung und weitere Informationen finden Sie unter
www.abda.de.



Pressekontakt:
Christian Splett
Pressereferent
Tel.: 030 40004-137
Fax: 030 40004-133
E-Mail: c.splett@abda.aponet.de
www.abda.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  PHOENIX-Programmhinweis - PHOENIX RUNDE: Bankrotte Krankenkassen - Wo bleiben die Patienten? - Mittwoch, 25. Mai 2011, 22.15 Uhr WEISSER RING unterstützt bundesweiten Aktionstag
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 24.05.2011 - 12:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 411867
Anzahl Zeichen: 1446

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Soziales



Diese Pressemitteilung wurde bisher 382 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Lieferprobleme bei Rabattverträgen zum 1. Juni 2011: Apotheken stellen Versorgung der Patienten sicher"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ABDA Bundesvgg. Dt. Apothekerverbände (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Grippeschutzimpfungen in Apotheken langfristig abgesichert ...

Die Grippeschutzimpfungen in Apotheken werden auf lange Sicht finanziell abgesichert. Sie bleiben somit für viele Menschen ein niedrigschwelliges und hochwirksames Präventionsangebot. Apotheken und Krankenkassen haben sich auf eine zukunftsweisende ...

Einladung: Pressekonferenz zum Deutschen Apothekertag 2025 ...

In ihrem Koalitionsvertrag hat sich die neue Bundesregierung viel vorgenommen - auch im Gesundheitswesen und zu den Apotheken vor Ort. Darüber diskutieren mehr als 300 Delegierte der jeweils 17 Apothekerkammern und -verbände auf dem Deutschen Apoth ...

Apothekenzahl sinkt weiter ...

Die Zahl der Apotheken sinkt weiter sehr deutlich. Zur Jahresmitte 2025 gab es nur noch 16.803 Apotheken in Deutschland - das sind 238 Apotheken weniger als zum Jahresende 2024 (17.041). Den 271 Schließungen in den ersten sechs Monaten des Jahres 20 ...

Alle Meldungen von ABDA Bundesvgg. Dt. Apothekerverbände


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z