Fünf Prozent mehr internationale Besucher für die Region Asien-Pazifik im ersten Quartal 2011
Internationale Ankünfte nach Südasien wuchsen um 10 Prozent im Vergleich zum ersten Quartal 2010. Alle maßgeblichen Ziele in der Unterregion - Indien, die Malediven, Nepal und Sri Lanka - vermelden Zuwächse im zweistelligen Bereich.
Die Einreisen nach Süd-Ost-Asien kletterten um 10 Prozent nach oben. Besonderen Anteil hatten die zweistelligen Zuwächse in Kambodscha (18%), Myanmar (30%) und Thailand (14%).
Ankünfte in Nord-Ost-Asien wuchsen um drei Prozent für das Quartal, nachdem im März die Einreisen nur noch mit einem Prozent im Plus lagen. Das Erdbeben und der anschließende Tsunami führten zu einem Einbruch der Reisebewegungen sowohl nach als auch aus Japan. Vor allem die nahen Destinationen China, Hongkong, Macau und Korea waren von Rückgängen japanischer Besucher für das erste Quartal betroffen.
Das nur dreiprozentige Wachstum der pazifischen Region ist vor allem durch die niedrigen beziehungsweise negativen Einreisezahlen in die führenden Pazifik-Staaten Australien und Neuseeland bedingt. Dies wurde teilweise ausgeglichen durch die Anstiege bei einigen der Inseldestinationen wie Kiribati, Palau, Hawaii und Neukaledonien.
Bill Calderwood, Interim CEO der PATA, zeigt sich zufrieden: "Unter Berücksichtigung der Umstände wie die Naturkatastrophen in Japan, Australien und Neuseeland, die steigenden Ölpreise sowie die politischen Unruhen in Nordafrika und dem Nahen Osten halten wir das fünfprozentige Wachstum für ein gutes Ergebnis." Insbesondere aus Übersee war die Nachfrage überdurchschnittlich hoch. Aus Gesamt-Amerika kamen sieben Prozent und aus Europa sechs Prozent mehr Besucher. Innerhalb der wichtigsten europäischen Quellmärkte wurden jedoch starke Unterschiede verzeichnet von minus fünf Prozent aus Großbritannien über minus einem Prozent aus Deutschland bis plus 25 Prozent aus Russland.
* Die PATA differenziert Asien-Pazifik nach folgenden Unterregionen: Nord-Ost-Asien = China (PRC), Taiwan, Hongkong SAR, Japan, Korea (ROK), Macau SAR und die Mongolei; Süd-Ost-Asien = Kambodscha, Indonesien, Laos, Malaysia, Myanmar, Philippinen, Singapur, Thailand und Vietnam; Südasien = Bhutan, Indien, die Malediven, Nepal, Pakistan und Sri Lanka; Pazifik = Australien, Cook Islands, Fiji, Kiribati, Marshall Islands, Neukaledonien, Neuseeland, Niue, Nördliche Marianen, Palau, Papua-Neuguinea, Samoa, Tahiti, Tonga, Tuvalu und Vanuatu
Bad Vilbel - Mai 2011
...........................................................................................................................................
Kontakt für die Medien:
noble kommunikation, Marina Noble, Stephanie Brinkmann, Luisenstraße 7,
63263 Neu-Isenburg, Tel: 06102-36660, Fax: 06102-366611,
e-mail: info@noblekom.de. Download Text und Fotos: www.noblekom.de
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die Pacific Asia Travel Association (PATA) mit Hauptsitz in Bangkok agiert als Katalysator für die verantwortungsvolle Entwicklung der Reise- und Tourismusindustrie im Raum Asien-Pazifik. In Kooperation mit ihren staatlichen und privatwirtschaftlichen Mitgliedern fördert die PATA das nachhaltige Wachstum und die Qualität des Tourismus nach, in und aus der Region. Der Nonprofit-Verband ist weltweit mit rund 40 Regional-Chaptern vertreten. Ihnen gehören rund 100 Fremdenverkehrsorganisationen von Staaten und Städten, mehr als 50 internationale Fluggesellschaften und Kreuzfahrtreedereien, mehrere hundert Reiseunternehmen sowie tausende Vertreter der Tourismusindustrie an. Das Strategic Intelligence Centre (SIC) der PATA ist das Kompetenz-Zentrum für Trends und Analysen. Weitere Informationen: Pacific Asia Travel Association (PATA), Europa-Büro, PF 1334, D-61304 Bad Vilbel, Tel: (49) 6101-987107, Fax: (49) 6101-987108, E-Mail: marion(at)pata.org, www.pata.org
noble kommunikation GmbH
Marina Noble Stephanie Brinkmann
Luisenstraße 7
63263 Neu-Isenburg
info(at)noblekom.de
06102-36660
http://www.noblekom.de
Datum: 24.05.2011 - 12:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 411870
Anzahl Zeichen: 3225
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Marion Buttler
Stadt:
Bad Vilbel
Telefon: (+49) 6101-987107
Kategorie:
Freizeitindustrie
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 793 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Fünf Prozent mehr internationale Besucher für die Region Asien-Pazifik im ersten Quartal 2011"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Pacific Asia Travel Association (PATA), Europa-Büro (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).