Optimierung kardialer Resychronisationstherapie mit Hilfe des hämodynamischen Überwachungssystems NICOM(R) von Cheetah Medical führt zur Verbesserung von Herzinsuffizienz-Ergebnissen
ID: 411915
In zwei Studien, die neulich in der Jahresversammlung der Heart
Rhythm Society (Herzrhythmus-Gesellschaft) veröffentlicht wurden,
stellten Forscher aus der Abteilung für Kardiologie im Addenbrooke's
Hospital in Cambridge, Grossbritannien fest, dass das NICOM-System
von Cheetah Medical eine effektive und praktische Methode für die
Optimierung der Funktion von Herzschrittmachern der kardialen
Resynchronisationstherapie (CRT, Cardiac Resynchronization Therapy)
ist. Die Forscher stellten fest, dass Patienten mit Herzinsuffizienz,
deren Parametereinstellungen des Herzschrittmachers für eine
Maximierung des von NICOM noninvasiv gemessenen Herzzeitvolumens
angepasst waren, bessere Ergebnisse hatten als Patienten, die solch
einen Optimierungseingriff nicht erhielten. Eine weitere Erkenntnis
der Studien war es, dass Patienten, die eine deutliche Erhöhung des
von NICOM (sogenannte "Acute Responders" - akute Reaktion) gemessenen
Herzzeitvolumens aufwiesen, eine bessere 2-jährige Überlebensrate mit
der CRT-Behandlung aufwiesen als Patienten, die keine solche Reaktion
hatten.
CRT-Herzschrittmacher sind eine Standardbehandlung für einen
Grossteil von Patienten mit Herzinsuffizienz und die Anzahl der
CRT-Gerätimplantationen ist im letzten Jahrzehnt schnell gewachsen,
seitdem nachgewiesen wurde, dass sie die Symptome und die Prognose
von Patienten verbessern. Allerdings weisen mindestens 40% der
CRT-Patienten keine klinische Verbesserung auf; sie werden als
"Non-Responders" (Nicht-Reagierende) betrachtet. Unter den
vorgeschlagenen Gründen für solch eine hohe Rate der
Nicht-Ansprechbarkeit ist das Fehlen einer angemessenen Anpassung der
Schlüsselparameter des CRT-Gerätes, um die Pathologie der
individuellen Patienten effektiv zu behandeln.
Die Forscher zeigen in den zwei Studien, dass es durch die
Messung des Herzzeitvolumens der Patienten mit NICOM in einer
einfachen Krankenbettprozedur möglich ist, eine Feineinstellung des
Herzschrittmachers vorzunehmen, um die Herzfunktion zu maximieren.
Dies führte zu einer wesentlichen Verbesserung der klinischen
Reaktion der Patienten und zeigte durch Heart Failure Severity Score
(Schweregradindex der Herzinsuffizienz) eine verbesserte
Lebensqualität, eine Verbesserung der kardialen Architektur und der
Herzstärke. Diese Ergebnisse waren deutlich besser im Vergleich zu
der Patientengruppe, die sich der Optimierungsprozedur mit NICOM
nicht unterzog. Eine weitere interessante Erkenntnis war, dass
Patienten, die eine deutliche Reaktion auf die NICOM-gesteuerte
Optimierungsprozedur aufwiesen, eine bessere Langzeitüberlebensdauer
hatten. Diese Erkenntnis hat potentiell tiefgehende Implikationen für
die klinischen Entscheidungen, die Ärzte unmittelbar nach oder sogar
während der CRT-Implantationsprozedur treffen könnten.
Führender Forscher Dr. Fakhar Khan sagt: "Die zwei aktuellen
Studien deuten auf eine wichtige potentielle Rolle von noninvasiver
akuter hämodynamischer Überwachung bei Patienten mit
fortgeschrittener Herzinsuffizienz hin. Die aktuelle Arbeit deutet
an, dass hämodynamisch gesteuerte Optimierung mit Hilfe von NICOM
möglich ist, und in dieser kleinen Studie scheinen die Ergebnisse
besser zu sein. Die Ergebnisse müssen in grösseren randomisierten
Studien getestet werden, versprechen allerdings bereits jezt eine
einfache, breit zugängliche Methode der CRT-Gerätoptimierung. Die
Beziehung zwischen akuten Veränderungen bei NICOM und der
Langzeitüberlebensdauer deutet darauf hin, dass NICOM dabei helfen
kann, bei CRT-Empfängern Prognosen aufzustellen, und dass es für
einen frühen Endpunkt der Behandlungssteuerung vielversprechend ist,
nicht nur durch die Gerätoptimierung, sondern auch potentiell durch
die Implantatprozedur selbst."
Daniel Burkhoff, M.D., Ph.D., Medical Director von Cheetah
Medical, Lehrbeauftragter für Medizin bei der Columbia University
Medical School und ein führender klinischer Forscher im Bereich der
Herzinsuffizienz, fügte hinzu: "Diese Studien bestätigen das, was
seit langer Zeit geglaubt wurde: dass CRT-Optimierung klinische
Ergebnisse und Symptome erheblich verbessert. Frühere Studien
stellten fest, dass nur ein kleiner Prozentsatz der Patienten, die
ein CRT-Gerät erhalten, sich je einer Optimierung unterziehen. Die
Haupthürde zur CRT-Optimierung, die meistens angegeben wird, ist,
dass die für diese Prozedur vorher erhältlichen Verfahrensweisen
schwierig sind; sie nehmen viel Zeit in Anspruch und erfordern
ausgebildete Techniker. NICOM macht dies Prozedur einfach und
erfordert keine ausgebildeten Techniker. Dementsprechend haben diese
Studien potentiell tiefgehende Implikationen für die Behandlung von
CRT-Patienten".
In den letzten Jahrzehnten wurde CRT zu einem wertvollen Mittel
im Instrumentarium der Spezialisten für Herzinsuffizienz für ihre
Patienten. Mit einer steigenden Anzahl von CRT-Gerätimplantationen
haben die Kliniker damit begonnen, nach Wegen zu suchen, die
klinischen Ergebnisse und die allgemeine Lebensqualität zu
verbessern. Die massgeschneiderte Anpassung des Geräteinstellungen,
eine Prozedur, die als "CRT-Optimierung" bezeichnet wird, wurde seit
langem als eine Möglichkeit vorgeschlagen, diese Ziele zu erreichen.
NICOM ermöglicht zum ersten Mal eine einfache, benutzerfreundliche ,
noninvasive Krankenbettlösung für die CRT-Optimierung und kann
Klinikern Einblick in die Langzeitergebnisse der Patienten geben.
Diese Studien zeigen, dass die NICOM-basierte Optimierung von
CRT-Geräten wesentliche klinische Vorteile bietet.
Über Cheetah Medical und NICOM(R)
Das Noninvsive Cardiac Output and Hemodynamic Monitoring System
von Cheetah Medical NICOM(R) verwendet die unternehmenseigene
BIOREACTANCE(R )-Technologie zur Bereitstellung kontinuierlicher,
genauer, nicht-invasiver "Cardiac Output" (CO)- und anderer vitaler
hämodynamischer Überwachungsparameter, die für eine
Flüssigkeitskontrolle und Arzneititration nützlich sind. NICOM ist
der einzige noninvasive hämodynamische Monitor, dessen beigelegte
Bezeichnung von der FDA der Goldstandard Continuous Cardiac Output
Swan-Ganz-Katheter (Pulmonalarterienkatheter) war. Cheetah Medical
hat seinen Geschäftssitz in Israel (Tel Aviv), und sein Sitz in den
USA befindet sich in Vancouver, Washington. Weitere Informationen
erhalten Sie unter: http://www.cheetah-medical.com.
Kontakt:
Yoav Avidor, MD, Chief Executive Officer, Cheetah Medical,
+972-3-644-0288, yoav@cheetah-medical.com
Pressekontakt:
.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:




Am Sonntag, 29. Mai 2011, um 23.30 Uhr über die späten 60er Jahre, die intellektuelle Ehe und Afrika jenseits der Klischees">

SWRüberträgt Festival in Fernsehen, Radio und Internet / 28 Stunden live in EinsPlus">
Datum: 24.05.2011 - 13:02 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 411915
Anzahl Zeichen: 7186
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Tel Aviv, Israel
Kategorie:
Medien und Unterhaltung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 239 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Optimierung kardialer Resychronisationstherapie mit Hilfe des hämodynamischen Überwachungssystems NICOM(R) von Cheetah Medical führt zur Verbesserung von Herzinsuffizienz-Ergebnissen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Cheetah Medical Ltd (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).