RAL Gütezeichen: strikt neutral - regelmäßigüberwacht

RAL Gütezeichen: strikt neutral - regelmäßigüberwacht

ID: 411919

Güteausschuss als Garant für Zuverlässigkeit und hohe Qualität



(firmenpresse) - St. Augustin, 24. Mai 2011 - Neutral und unabhängig wünschen sich Verbraucher Kennzeichnungen, um sich beim Einkauf oder bei der Auftragsvergabe sicher orientieren zu können. RAL Gütezeichen werden seit fast einem Jahrhundert diesem Anspruch gerecht. Ihr Kennzeichen sind hohe Qualitätskriterien, die regelmäßig von den Unternehmen selbst und von neutralen Prüfern überwacht werden. Ihre Besonderheit sind die neutralen Güteausschüsse, die für die zuverlässige Einhaltung der hohen Standards sorgen. Sie werden von den Gütegemeinschaften eingesetzt, zu denen sich Unternehmen der Produkt- oder Dienstleistungsgruppe zusammen geschlossen haben, für die das jeweilige Gütezeichen gilt. Die Ausschüsse gewährleisten die regelmäßigen Kontrollen und ahnden Verstöße gegen die Bestimmungen. Ihnen gehören sowohl Firmenvertreter als auch Sachverständige an, was für Neutralität und Vertrauenswürdigkeit bürgt.

Die Güteausschüsse haben weit reichende Kompetenzen. Sie setzen unabhängige Prüfer ein, die Einhaltung der strengen Güte- und Prüfbestimmungen ihrer Gütegemeinschaft zu kontrollieren, und sie bewerten deren Berichte. In einem transparenten Verfahren entscheiden die Güteausschüsse darüber, ob für ein Produkt oder eine Dienstleistung das RAL Gütezeichen verliehen wird. Sie ahnden Verstöße gegen die Bestimmungen, was bis zum Entzug des Gütezeichens reichen kann.

Die Kompetenz und Unabhängigkeit der Güteausschüsse ist in den Statuten der Gütegemeinschaften verankert. Verbraucher und öffentliche Auftraggeber können sich deshalb darauf verlassen, dass RAL Gütezeichen nach einem transparenten und neutralen Verfahren verliehen werden und dass auch die Einhaltung der Güte- und Prüfbestimmungen unabhängig und regelmäßig kontrolliert wird. Damit bieten RAL Gütezeichen privaten Verbrauchern eine zuverlässige Orientierung. Dank der eindeutig festgelegten hohen Anforderungen können RAL Gütezeichen zudem dazu beitragen, dass öffentliche Ausschreibungen und private Auftragsvergaben vereinfacht werden und die Sicherheit bei der Auftragsvergabe erhöht wird.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Seit 1925 vergibt RAL Deutsches Institut für Gütesicherung und Kennzeichnung e. V. Gütezeichen. Die ersten Gütezeichen wurden für Produkte im Baubereich geschaffen. Im Laufe der Jahre wurden Gütezeichen in der Land- und Ernährungswirtschaft, für Dienstleistungen und sonstige Produkte initiiert. Träger der Gütezeichen sind die von RAL anerkannten Gütegemeinschaften. Zurzeit gibt es über 130 Gütegemeinschaften und nahezu 170 Gütezeichen aus fast allen Lebensbereichen. Über 9000 deutsche und ausländische Unternehmen verwenden RAL Gütezeichen im deutschen, europäischen und auch weltweiten Markt. Besonderheit der RAL Gütezeichen ist ihre hohe Zuverlässigkeit und Neutralität. Darüber wacht in jeder Gütegemeinschaft ein Güteausschuss, dem neben Herstellern oder Dienstleistern neutrale Institutionen und Vertreter von Prüforganisationen angehören können. Für Verbraucher, Unternehmen und die öffentliche Hand geben die RAL Gütezeichen daher eine sichere Orientierung bei der Auswahl von Produkten und Dienstleistungen.



PresseKontakt / Agentur:

Kohl PR & Partner
Annegret Winzer
Schiffbauerdamm 40
10117 Berlin
a.winzer(at)kohl-pr.de
030/ 22 66 79-24
http://www.kohl-pr.de



Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 24.05.2011 - 13:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 411919
Anzahl Zeichen: 2163

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Doris Grundmeyer
Stadt:

St. Augustin


Telefon: 02241/ 16 05 21

Kategorie:

Finanzwesen


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 336 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"RAL Gütezeichen: strikt neutral - regelmäßigüberwacht"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

RAL Deutsches Institut für Gütesicherung und Kennzeichnung e. V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Leistungsbescheinigung vereinfacht Vergabeverfahren ...

Bonn, 25.10.2018 - Gullideckel, Aufsätze oder Brückenabläufe sind an einer reibungslosen Straßenentwässerung beteiligt und halten Öffnungen wie Revisionsschächte zuverlässig geschlossen. Das RAL Gütezeichen Kanalguss steht dabei seit vielen ...

Leistungsbescheinigung vereinfacht Vergabeverfahren ...

Bonn, 25.10.2018 - Gullideckel, Aufsätze oder Brückenabläufe sind an einer reibungslosen Straßenentwässerung beteiligt und halten Öffnungen wie Revisionsschächte zuverlässig geschlossen. Das RAL Gütezeichen Kanalguss steht dabei seit vielen ...

Unabhängig und von Verbraucherschützern empfohlen ...

Bonn, 11.09.2018 - Ob Bauprodukte oder Urlaubsunterkünfte - mittlerweile gibt es für nahezu alle Produkt- und Dienstleistungskategorien Kennzeichnungen, die über die spezifischen Qualitäten eines Angebots informieren. Viele von ihnen sind in den ...

Alle Meldungen von RAL Deutsches Institut für Gütesicherung und Kennzeichnung e. V.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z