Nachtcafé: Was die Liebe mit uns macht / Katja Riemann, Friedrich Schirmer und andere am 10. Juni,

Nachtcafé: Was die Liebe mit uns macht / Katja Riemann, Friedrich Schirmer und andere am 10. Juni, 22 Uhr im SWR Fernsehen / Aufzeichnung am 26. Mai, 20 Uhr

ID: 411986
(ots) - Katja Riemann, Friedrich Schirmer und andere sind zu
Gast im "Nachtcafé" am 10. Juni, um 22 Uhr im SWR Fernsehen und
diskutieren mit Moderator Wieland Backes über das Thema "Was die
Liebe mit uns macht". Die Sendung wird am Donnerstag, 26. Mai, ab 20
Uhr, im Schloss Favorite in Ludwigsburg aufgezeichnet.

Wenige Restplätze für Pressevertreter für die Aufzeichnung können
wir bei schnellstmöglicher Rückmeldung unter unten genanntem Kontakt
reservieren.

Himmelhoch jauchzend, zu Tode betrübt, krank vor Eifersucht oder
auch mutig, verrückt, blind und blauäugig - was die Liebe mit uns
macht, ist wunderbar und erschreckend zugleich. Kein Wunder,
angesichts des körpereigenen Drogencocktails, den wir während des
Verliebtseins in uns tragen. Die Aktivitäten des Gehirns stoßen eine
ganze Reihe von Prozessen an, die uns in diesen Wahnsinnsrausch
versetzen. Nicht selten sind die Gefühle aber nur positiv. Auch wer
unter Liebeskummer leidet, scheint häufig jede Verhältnismäßigkeit
weit hinter sich zu lassen: Liebeskranke randalieren, drohen mit
Selbstmord, schreiben wirre Briefe - und sie weinen, weinen, weinen.
Zu was macht die Liebe uns fähig und was kann sie bewirken? Darüber
spricht Moderator Wieland Backes mit seinen Gästen:

"Wenn ich wüsste, was Liebe ist, würde ich nicht hier sitzen,
sondern hätte schon ganz viele Nobelpreise", sagt Katja Riemann. Was
die Liebe mit einem machen kann, weiß die Schauspielerin nur zu gut.
In ihrem neuen Kinofilm "Die Relativitätstheorie der Liebe" spielt
sie gleich fünf Frauen, die den Irrungen und Wirrungen des Herzens
ausgesetzt sind.

Mona Gross-Pfeiffer fiel nach der Trennung von ihrer großen Liebe,
dem Fußballtrainer Christian Gross, in ein tiefes Loch. Immer wieder
hatte sie dem ehemaligen Trainer des VfB Stuttgart Fehltritte


verziehen, bis er endgültig einer Jüngeren den Vorzug gab. Heute
hilft die frisch geschiedene Wahl-Schweizerin anderen als
Liebeskummer-Coach über ihren Schmerz hinweg.

Der ehemalige Theater-Intendant Friedrich Schirmer hatte mit der
Liebe abgeschlossen: Seine Frau Marie Zimmermann nahm sich während
einer Depression 2007 das Leben. Mitten in der Phase der Trauer
begegnete er der Ärztin Andrea Güstrau und aus der anfänglichen
Freundschaft wurde Liebe: "Ich konnte plötzlich mein Herz wieder
spüren", sagt er.

Für die Biologin und Therapeutin Dr. Barbara Schweder ist die
Liebe ein von der Natur perfekt abgestimmtes Spiel, dem wir Menschen
hilflos ausgesetzt sind. "Die Liebe kann uns beflügeln und heilen,
aber auch in Abgründe stürzen", so die Wienerin. Schweder, die auch
Gerichtsgutachterin ist, traut jedem zu, aus Eifersucht einen Mord zu
begehen.

Renate Höhne aus Esslingen hatte keinen Zweifel daran, dass sie
ihrem langjährigen Ehemann vertrauen konnte, doch im vergangenen Jahr
wurde ihr Mann als mutmaßlicher Doppelmörder verhaftet. "Ich habe
meinen Mann geliebt und ihm blind vertraut. Was er getan haben soll,
zieht mir den Boden unter den Füßen weg", so die 63-Jährige, die nun
vor den Trümmern ihres Lebens steht. Denn auch die gemeinsamen Konten
hat ihr Mann leer geräumt.

Gabriele Zawarty hingegen wusste von Anfang an nicht so Recht,
worauf sie sich bei ihrer großen Liebe Agron einlassen würde: Die
Journalistin aus Wilhelmshaven hatte sich in einen Roma aus dem
Kosovo verliebt, ohne Bleiberecht, dafür mit Großfamilie im Gepäck:
"Ich brauchte wirklich Mut und der kulturelle Unterschied ist eine
tägliche Herausforderung, doch unsere Liebe ist stärker und wir
bereuen nichts."

Einst galten Shawne Fielding und der ehemalige Schweizer
Botschafter Thomas Borer als das schillernde Liebes-Traumpaar der
Berliner Society, doch seit der Trennung tobt ein erbitterter Streit
zwischen der ehemaligen "Miss Texas" und ihrem Noch-Ehemann. "Aus
unserer Liebe wurde Hass. Thomas hat mir alles genommen", klagt
Shawne Fielding nach dem Liebes-Aus.

Das Nachtcafé "Was die Liebe mit uns macht" läuft am Freitag, 10.
Juni, 22 Uhr im SWR Fernsehen (Wh. am Samstag, 11. Juni, 12.20 Uhr,
und Dienstag, 14. Juni, 24 Uhr). Zitate gegen Angabe der Quelle frei.

Pressekontakt: Sibylle Schreckenberger, Tel.: 06131 / 929-2755,
sibylle.schreckenberger@SWR.de.

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Eventgolfen – auch für Ihre Businessveranstaltung Bei blutigem Durchfall sofort zum Arzt
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 24.05.2011 - 13:52 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 411986
Anzahl Zeichen: 4748

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Mainz



Kategorie:

Vermischtes



Diese Pressemitteilung wurde bisher 653 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Nachtcafé: Was die Liebe mit uns macht / Katja Riemann, Friedrich Schirmer und andere am 10. Juni, 22 Uhr im SWR Fernsehen / Aufzeichnung am 26. Mai, 20 Uhr"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SWR - Südwestrundfunk (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

SWR Doku-Soap "Die Europa-Park Macher" ...

Hinter den Kulissen von Deutschlands größtem Freizeitpark / ab 20. Oktober 2025 wöchentlich montags um 21 Uhr im SWR und in der ARD Mediathek / erste Folge im Vorführraum für akkreditierte Journalist:innen Der Europa-Park feiert in diesem Jahr ...

SWR startet Innovationsprojekt "Virtual Production" / ...

Entwicklungspartnerschaft mit Sony zur Exploration neuer Produktionstechnologie / Pen-&-Paper-Format als Highlight auf Twitch Mit einem dreimonatigen Testbetrieb hat der SWR im September 2025 das Innovationsprojekt "Virtual Production" ...

Alle Meldungen von SWR - Südwestrundfunk


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z