Brustvergrösserung mit Eigenfett: kein negativer Einfluss auf Mammographien
In den letzten Jahren ist die Brustvergrösserung mit Eigenfett immer populärer geworden. Im Zuge dieser Entwicklung sind Stimmen laut geworden, die vor falschen Krebsdiagnosen bei der Mammographie gewarnt haben. Eine voreilige Warnung, wie aus der neusten Ausgabe von Plastic and Reconstructive Surgery®, der offiziellen Fachzeitschrift der American Society of Plastic Surgeons (ASPS), hervorgeht. Gemäss einer dort veröffentlichten französischen Studie hat die Brustvergrösserung mit Eigenfett keinerlei Auswirkungen auf die Interpretierbarkeit von Mammographien.
Weil es dabei zu kleinsten Verletzungen des bestehenden Brustgewebes kommt, die sich als Mikroverkalkungen auf der Mammographie zeigen, wurde die Befürchtung laut, es könnten zu viele Frauen fälschlicherweise mit positiven Testbefunden und somit der Diagnose "Brustkrebs" konfrontiert werden. Dem scheint die neue Studie zu wiedersprechen, die keinerlei Zuwachs an abnormen Mammographiresultaten bei Frauen nach Brustvergrösserung mit Eigenfett gefunden hat.
"Der radiographische Follow-up von Frauen, die sich einer Brustvergrösserung mit Eigenfett unterzogen haben, ist absolut unproblematisch und sollte auf keinen Fall als Hinderungsgrund für diese Art von Eingriff gesehen werden," meint der hauptverantwortliche Autor der Studie, Dr. Michaël Veber vom Krebsinstitut der Universität in Lyon.
Für die Studie begutachteten die Mediziner zunächst die Mammographien von 31 Frauen nach erfolgter Brustvergrösserung mit Eigenfett, die im Durchschnitt 16 Monate zurücklag. In mehr als der Hälfte der Fälle wurden keinerlei Abnormitäten entdeckt.
Bei einigen Frauen fanden die Forscher allerdings kleinere Verkalkungsherde oder Zysten, die als direkte Folge der Brustvergrösserung aufgetreten waren. Keiner der gefundenen Befunde war jedoch dergestalt, dass man bei einer Routinesichtung der Bilder dahinter ein bösartiges Krebsgeschwür vermutet hätte.
Dr. Veber und seine Kollegen untersuchten im Anschluss daran die Mammographien von weiteren 20 Frauen, bei denen die Bilder vor und nach der Brustvergrösserung mit Eigenfett gemacht worden waren. Gemessen an den Standardkriterien für einen auffälligen Befund konnte bei den Vergleichen kein Unterschied zwischen den vorher und nachher Bildern gesehen werden. Insbesondere fand sich keine Häufung abnormer Befunde, die auf einen Krebsverdacht hätten hinweisen müssen.
Ebenso wenig konnten die Forscher eine Veränderung der Brustdichte nach Eigenfett-Transplantation feststellen, und, möglicherweise am wichtigsten von allem, die Brustuntersuchung stellte weder an die Röntgenassistentinnen noch an die interpretierenden Ärzte eine grössere Herausforderung dar, als bei normalen Routineuntersuchungen.
Da die Studie nur mit einer relativ kleinen Anzahl Frauen durchgeführt wurde, schlagen Dr. Veber und seine Mitautoren vor, bei Frauen, die sich einer Brustvergrösserung mit Eigenfett unterziehen wollen, routinemässig eine Mammographie anfertigen zu lassen. So könnten postoperative Veränderung, die neu auftreten, sicher von denjenigen unterschieden werden, die vor der Operation schon präsent waren.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Swissestetix bietet Ihnen ein breites Spektrum an innovativen Behandlungsmethoden der ästhetischen Medizin. Wir sind Experten für Gewichtsreduktion, Faltenbehandlung sowie für chirurgische und nichtchirurgische Facelifts.
Dank grosser Erfahrung und neuesten Techniken beim Fettabsaugen (Liposuktion), der Brustvergrösserung mit Eigenfett sowie den nichtchirurgischen Facelifts mit Botulinumtoxin oder Fillern erreichen wir optimale Resultate.
Profitieren Sie von unserem grossen Wissen im Umgang mit modernsten Behandlungsmethoden bei Nasenkorrekturen, Augenlidstraffungen oder ganzen Facelifts. Geniessen Sie das glamouröse Gefühl, wieder frisch, entspannt und jugendlich zu wirken. Rufen Sie uns an und vereinbaren Sie einen Termin für ein erstes Beratungsgespräch.
swissestetix
Clarence P. Davis
Bergstrasse 8
8702 Zollikon
internet(at)swissestetix.ch
+41 44 934 3434
http://www.swissestetix.ch
Datum: 24.05.2011 - 15:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 412105
Anzahl Zeichen: 3569
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. Clarence P. Davis
Stadt:
Zollikon
Telefon: +41 44 934 3434
Kategorie:
Gesundheitswesen - Medizin
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 722 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Brustvergrösserung mit Eigenfett: kein negativer Einfluss auf Mammographien"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Health&Beauty Group AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).