Pauschal sowie Flugreisen ab Airport Köln/Bonn

Pauschal sowie Flugreisen ab Airport Köln/Bonn

ID: 412106

Für Reisende ist es wichtig, das die Anreise zum Airport nicht länger dauert, als der Flug zum Reiseziel (zb. Mallorca/Balearen) selber. Last-Minute, Katalog sowie Pauschalreisen, speziell mit Abflug in Köln/Bonn (CGN).



Pauschal sowie Flugreisen ab Airport Köln/BonnPauschal sowie Flugreisen ab Airport Köln/Bonn

(firmenpresse) - Der Flughafen Köln/Bonn ist der viertgrößte Flughafen in Deutschland, und was Frachtflüge betrifft, liegt dieser Airport im Ranking sogar auf Nummer zwei. Der IATA-Code lautet CGN, und jährlich werden etwa 10 Millionen Passagiere abgefertigt. Es gibt drei Start- und Landebahnen, und das Flughafengelände gehört zu 100 Prozent der Bundesrepublik Deutschland. Die Betreibergesellschaft setzt sich aus den umliegenden Städten und Bundesländern zusammen.

Lage und Anreise
Der Flughafen Köln/Bonn liegt im Südosten Kölns, und er wird von einem Naturschutzgebiet umschlossen. Die Entfernung zum Stadtzentrum von Köln und Bonn beträgt jeweils etwas 15 Kilometer, und der Flughafen ist durch die Autobahn A 59 komfortabel mit dem Auto zu erreichen. Für die öffentliche Anreise steht ein eigener Bahnhof, der Bahnhof Köln/Bonn Flughafen zur Verfügung. An diesem Bahnhof halten sowohl ICE-Züge also auch regionale S-Bahn-Linien. Zusätzlich dazu besteht eine Schnellbusverbindung nach Bonn.
Genau hier setzt die Seite Flugkoeln.de siehe: flugkoeln.de (http://www.flugkoeln.de/) an, den hier werden ausschließlich Flug/Pauschalreisen ab Köln/Bonn angeboten, um dem Urlauber, aufwändige und zeitraubende Anreisen zu ersparen und einen preiswerten Urlaub zu ermöglichen.

Parkmöglichkeiten
Reist man mit dem Auto an, so stehen mehrere Parkhäuser zur Verfügung. Das Parkhaus 1 befindet sich in unmittelbarer Nähe des Terminal 1, das Parkhaus 2 findet man vor Terminal 2. Das Parkhaus 3 liegt etwas abseits südlich von Parkhaus 2. Zusätzlich dazu stehen Kurzparkplätze direkt vor den Terminals zur Verfügung, und auf mehreren Freiluftparkplätzen besteht die Möglichkeit, das Auto zu günstigen Tarifen abzustellen. Die Abflugterminals sind von allen Parkhäusern aus bequem zu Fuß zu erreichen und entsprechend ausgeschildert.

Terminals
Am Flughafen Köln/Bonn gibt es zwei Terminals. Das Terminal 1 ist das ältere, und eine Besonderheit war, dass es keinen zentralen Check-in gab. Vielmehr checkten die Gäste direkt am Gate ein, wo sie auch das Gepäck aufgeben konnten. Diese Vorgangsweise erwies sich aber mit dem Aufschwung des Luftverkehrs als nicht praktikabel, und so steht heute wieder ein zentraler Check-in zur Verfügung.



Ende der 90er-Jahre wurde Terminal 2 errichtet, um die immer größer werdende Anzahl an Fluggästen bewältigen zu können. Der Grundstein wurde 1997 gelegt, und das Gebäude besteht zum größten Teil aus Stahl und Glas. So entstand eine gläserne Halle, an die acht Gates angeschlossen sind, die Fertigstellung dieses Gebäudes erfolgt nach einer Bauzeit von drei Jahren im Jahr 2000. In weiterer Folge musste der Eingangsbereich bereits vergrößert werden, und das Terminal 2 ist seit 2004 durch unterirdische Gänge direkt mit dem Bahnhof verbunden.

Der Flughafen Köln/Bonn dient auch als Militärflughafen, er wurde sogar von der NASA für Landungen des Space Shuttle zertifiziert.

Einkaufsmöglichkeiten und Restaurants
Der Flughafen Köln/Bonn ist wie eine kleine Stadt, und dementsprechend groß sind auch die Möglichkeiten, die die Reisenden und Gäste vorfinden. Es gibt zahlreiche Shops und Restaurants, in denen man sich die Wartezeit verkürzen kann. Nach dem Check-in steht auch ein Duty-free-Bereich zur Verfügung, und für Kinder gibt es mehrere Spielplätze und Rutschen. Auch eine Besucherterrasse ist vorhanden, von der aus man einen guten Überblick über die Start- und Landebahnen hat. Muss man in Köln/Bonn nächtigen, so gibt es mehrere Hotels, und für Besprechungen steht ein Konferenzzentrum zur Verfügung. Selbstverständlich findet man auch die auf Flughäfen üblichen VIP-Lounges, zu denen der Zutritt nur mit speziellen Kredit- oder Vielfliegerkarten möglich ist.
Für Interessierte besteht auch die Möglichkeit, an einer Führung durch den Flughafen teilzunehmen, wodurch man einen eindrucksvollen Blick hinter die Kulissen dieses Airports erlangen kann.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Betrieb von Internetplattformen.
Klaus Brüggemann
Aue.6
42651 Solingen



PresseKontakt / Agentur:

Betrieb von Internetplattformen
Klaus Brüggemann
Aue.6
42651 Solingen
sgkl33(at)t-online.de
0171/6156788
http://www.pressehost.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Familienurlaub voll Bewegung in einem der beliebtesten Kinderhotels Österreichs Clowns in der Scheune / Tauferer Ahrntal für Kids: Das Sommerprogramm
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 24.05.2011 - 15:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 412106
Anzahl Zeichen: 4224

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Klaus Brüggemann
Stadt:

Solingen


Telefon: 0171/6156788

Kategorie:

Freizeitindustrie


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 341 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Pauschal sowie Flugreisen ab Airport Köln/Bonn"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Betrieb von Internetplattformen (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Kfz Versicherungsvergleich kostenlos ...

Per Gesetz sind alle Halter von Kraftfahrzeugen verpflichtet, für diese Fahrzeuge eine Haftpflichtversicherung abzuschließen. Das ist eine vernünftige Regelung, die allen Verkehrsteilnehmern ein hohes Maß an Sicherheit gewährleistet. Wie ernst e ...

Zweitwagenversicherung/Vergleich ...

Was kann es für einen jungen Menschen Schöneres geben, als endlich den Führerschein zu machen und dann schnellstens mit dem eigenen Auto durch die Gegend zu fahren. Aber leider ist da noch die leidige Geschichte mit der Versicherung für das Auto. ...

Tierhalterhaftpflichtversicherung-Vergleich ...

Wer ein Tier hält, haftet nach den Vorschriften des Bürgerlichen Gesetzbuches mit seinem gesamten gegenwärtigen und zukünftigen Vermögen für die durch das Tier angerichteten Schäden. Näheres regelt der § 833 BGB. Einzig bei Kleintieren bis z ...

Alle Meldungen von Betrieb von Internetplattformen


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z