Hausbau: Sicherheit durch Baugrunduntersuchung
ID: 412217
Um nicht im wahrsten Sinne des Wortes auf Sand zu bauen, sollten Bauherren sich über die Beschaffenheit eines Baugrundstückes Klarheit verschaffen, bevor sie den Hausbau Realität werden lassen. Die Freiburger Bauprofis von Schwarzkopf Bau erläutern den Beitrag von Baugrunduntersuchungen zum sicheren Hausbau.
Einen ersten Eindruck über die speziellen Voraussetzungen eines Baugrundstückes kann man häufig von den zukünftigen Nachbarn erhalten. Weisen sie den zukünftigen Hausbesitzer darauf hin, dass hier das Grundwasser sehr hoch steht, weiß er zumindest, wonach in jedem Fall zu suchen ist. Eine fachkompetent ausgeführte Baugrunduntersuchung ersetzt dieses Vorgehen dennoch nicht.
Baugrunduntersuchungen vermitteln wichtige Erkenntnisse über Bodeneigenschaften, welche bautechnische Anpassungen erfordern. Steht beispielsweise bereits vor Baubeginn fest, dass am gewünschten Standort nicht ohne Weiteres Keller zu realisieren sind, spart dies eine Menge Geld und schont die Nerven aller Beteiligten. Läuft die Baugrube oder gar das gerade erbaute Haus mit Grundwasser voll, ist das Kind bereits in den Brunnen gefallen; Abhilfe ist nun teuer und verzögert den gesamten Zeitplan. Sollen Gebäude auf alten Gewerbe- und Industriegeländen entstehen, ist eine gründliche Untersuchung des Baugrundes auf etwaige Giftstoffe im Boden notwendig. Schon zu viele zukünftige Immobilienbesitzer, die in diesem Fall eine Bodenanalyse versäumten, mussten im Nachhinein teure Bodensanierungen vornehmen lassen.
Eine fachgerechte geologische Untersuchung von Baugrundstücken gehört in die Hände von Experten. Das schlägt mit etwa 0,5 bis 1,5 Prozent der Kosten des Rohbaus zu Buche. Die Investition lohnt dennoch meist, vermeidet sie doch immense Folgeschäden, welche die meisten Privatleute an den Rand ihrer wirtschaftlichen Existenz treiben können. Anhand professionell angefertigten Bodengutachtens kann der Bauherr schließlich ein Haus planen und umsetzen lassen, das den bautechnischen Standortanforderungen genügt und für lange Zeit ein stabil bleibt.
Die Freiburger Bauprofis von Schwarzkopf Bau kennen die Folgen einer unzureichenden Kenntnis der Baugrundbeschaffenheit nur zu gut. Vor dem Hintergrund ihrer viele Jahre währenden Erfahrung im Bausektor empfehlen sie jedem zukünftigen Immobilienbesitzer, eine professionelle Baugrunduntersuchung durchführen zu lassen, bevor die eigentliche Bauplanung beginnt. Weiterführende Fragen zu diesem Thema beantwortet das Unternehmen jederzeit gerne. Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Pressekontakt
SCHWARZKOPF BAU
Ansprechpartner: Andreas Schwarzkopf
Windhäuslegasse 53
79112 Freiburg
Tel.: 0 76 64 / 9 52 40
Fax: 0 76 64 / 9 52 41
Mobil: 01 71 / 5 08 77 56
E-Mail: schwarzkopf-bau(at)gmx.de
Homepage: www.bauunternehmung-freiburg.de
Datum: 24.05.2011 - 17:42 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 412217
Anzahl Zeichen: 3089
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Andreas Schwarzkopf
Stadt:
Freiburg
Telefon: 07664-95240
Kategorie:
Dienstleistung
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 425 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Hausbau: Sicherheit durch Baugrunduntersuchung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
SCHWARZKOPF BAU (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).