Endspurt zur Düsseldorfer drupa eingeläutet
ID: 41226
Heidelberger Druckmaschinen AG präsentiert innovative Druckanwendungen mit dem Sportartikelhersteller Adidas
Auch 47 Jahre nach der ersten drupa in Düsseldorf gibt sich die Branche optimistisch. Der Wettbewerb der Printmedien mit Radio, Fernsehen und Internet sei keine verlorene Schlacht, im Gegenteil. Druck und Papier seien auch im 21. Jahrhundert nicht gefährdet, betonte drupa-Präsident Albrecht Bolza-Schünemann vor der internationalen Fachpresse. Heute würden mehr Papier, Karton, Folien und andere Materialien bedruckt als jemals zuvor, weltweit fast 500 Millionen Tonnen im Jahr. Papier bleibe der Informationsträger Nummer eins. Neben den traditionellen Medien wie Tageszeitungen und Zeitschriften, denen der technische Wandel durchaus zu schaffen macht, werden Informationen auch über Bücher, Schulbücher, Telefonbücher, Kataloge, Plakate, Poster, Formulare, Geschäftsdrucksachen und Werbedrucksachen jeglicher Art verbreitet.
Vier Monate vor dem offiziellen Startschuss halten sich die „Platzhirsche“ im Druckgewerbe mit genauen Angaben zu ihren neuen Produkten und Angeboten noch zurück. Die Heidelberger Druckmaschinen AG http://www.heidelberg.com kündigte jedoch bereits an, dass man auf der drupa mit dem Sportartikelhersteller Adidas http://www.adidas.de innovative Druckanwendungen präsentieren werde. „Am Ende jeder ausgestellten Lösungsstrecke auf der drupa steht ein integrierter Druckjob, der in Zusammenarbeit mit Adidas entstanden ist. Insgesamt handelt es sich um rund 80 praxisnahe Druckerzeugnisse, wie Werbeposter, Autogrammkarten, Angebotsbroschüren oder Umverpackungen, die live auf Heidelberg Equipment in der Vorstufe aufbereitet, danach gedruckt und schließlich weiterverarbeitet werden“, erläuterte Adriana Nuneva, Leitung Global Marketing Heidelberger Druckmaschinen. Damit will das Unternehmen gezielt neben Kunden auch Drucksacheneinkäufer ansprechen.
Der Messeauftritt von Heidelberg werde in diesem Jahr unter dem Motto „HEI Performance“ und „HEI Value“ in zwei Messehallen stattfinden. In den Hallen 1 und 2 werde das Unternehmen durchgehende und über den Prinect Workflow integrierte Lösungen von der Vorstufe bis zum Endprodukt für den Akzidenz- und Verpackungsdruck zeigen. In jeder Halle könnten sich die Besucher in so genannten „Information und Business Centern“ vom Angebot des Unternehmens in den Bereichen systemservice und Saphira Verbrauchsmaterialien, Finanzierungslösungen, Gebrauchtmaschinen, Print Media Academy und Business Consulting überzeugen. „Insbesondere das Segment Business Consulting bietet unseren Kunden einen eindeutigen wirtschaftlichen Mehrwert. Wir präsentieren nicht nur Produkte und Lösungen, sondern können mit unserer Beratungsdienstleistung die Geschäftsentwicklung unserer Kunden positiv unterstützen“, so Nuneva. Ab März dieses Jahres werde Heidelberg auch Näheres über die Produktneuheiten kommunizieren, die dann in Düsseldorf vorgestellt werden sollen. Unternehmensinformation / Kurzprofil:
PresseKontakt / Agentur:
medienbüro.sohn
V.i.S.d.P: Gunnar Sohn
Ettighoffer Strasse 26a
53123 Bonn
Germany
Telefon: 49 - 228 - 6 20 44 74
Telefax: 49 - 228 - 6 20 44 75
medienbuero(at)sohn.de
Datum: 17.01.2008 - 10:57 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 41226
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ansgar Lange, Gunnar Sohn
Kategorie:
Industrielle Bildverarbeitung
Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 17.01.2008
Diese Pressemitteilung wurde bisher 909 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Endspurt zur Düsseldorfer drupa eingeläutet"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
medienbüro.sohn (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).