Rösler: 'Deutsche Wirtschaft in glänzender Verfassung'

Rösler: 'Deutsche Wirtschaft in glänzender Verfassung'

ID: 412371

Rösler: "Deutsche Wirtschaft in glänzender Verfassung"



(pressrelations) - Zu der heute vom Statistischen Bundesamt veröffentlichten detaillierten Einschätzung zum Bruttoinlandsprodukt im ersten Quartal 2011 sowie zu dem heute veröffentlichten ifo-Konjunkturtest erklärt der Bundesminister für Wirtschaft und Technologie, Philipp Rösler:

"Die detaillierten Ergebnisse des Statistischen Bundesamtes zum Wachstum im ersten Quartal bestätigen den eindrucksvollen Start der deutschen Wirtschaft in das Jahr 2011. Damit verbuchen wir das achte Quartal in Folge mit einem soliden Wachstum. Der Aufschwung gewinnt immer mehr an Breite und Stabilität. Unsere Wirtschaft hat im ersten Vierteljahr dieses Jahres ihr Vorkrisenniveau erstmalig wieder übertroffen. Sie befindet sich in glänzender Verfassung.

Die Unternehmen sehen den kommenden Monaten voller Optimismus entgegen. Dies unterstreichen auch die aktuellen Ergebnisse des ifo-Konjunkturtests. Unsere Unternehmen investieren kräftig und schaffen neue Arbeitsplätze. Die Binnennachfrage sorgt für konjunkturellen Schwung. Unsere Wirtschaft befindet sich insgesamt auf einem guten Wachstumspfad."

Hintergrundinformationen:

Das Statistische Bundesamt in Wiesbaden hat heute die detaillierten Ergebnisse zur Inlandsproduktrechnung für das erste Quartal 2011 veröffentlicht. Das Bruttoinlandsprodukt nahm gegenüber dem Vorquartal um 1,5 Prozent zu. Damit bestätigt das Statistische Bundesamt seine Einschätzung vom 13. Mai 2011.

Wie das ifo-Institut heute meldete, ist das Geschäftsklima in der Gewerblichen Wirtschaft im Mai stabil geblieben. Es befindet sich weiterhin auf historisch sehr hohem Niveau. Der aktuelle Indexwert des Geschäftsklimas für die Gewerbliche Wirtschaft liegt im Mai 2011 wie im Vormonat bei 114,2 Punkten. Die Beurteilung der Geschäftslage verbesserte sich etwas, die Geschäftserwartungen wurden etwas zurückgenommen.


Das Internetangebot des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie: http://www.bmwi.de


Für Rückfragen zu Pressemitteilungen, Tagesnachrichten, Reden und Statements wenden Sie sich bitte an:
Pressestelle des BMWi
Telefon: 03018-615-6121 oder -6131
E-Mail: pressestelle@bmwi.bund.de
Pressemitteilungen des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie:
http://www.bmwi.de/BMWi/Navigation/Presse/pressemitteilungen.html
Für allgemeine Rückfragen wenden Sie sich bitte an:
Telefon: 03018-615-9
E-Mail: info@bmwi.bund.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 24.05.2011 - 23:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 412371
Anzahl Zeichen: 2875

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 276 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rösler: 'Deutsche Wirtschaft in glänzender Verfassung'"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (BMWI) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (BMWI)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z