AMSEL erklärt Multiple Sklerose an begehbarem Gehirnmodell

AMSEL erklärt Multiple Sklerose an begehbarem Gehirnmodell

ID: 412387

AMSEL erklärt Multiple Sklerose an begehbarem Gehirnmodell



(pressrelations) -
Anlässlich des Welt Multiple Sklerose (MS) Tages zeigt AMSEL, Aktion Multiple Sklerose Erkrankter, Landesverband der Deutschen Multiple Sklerose Gesellschaft (DMSG) in Baden-Württemberg e.V., am 25. Mai 2011, von 8.00-19.00 Uhr im Stuttgarter Hauptbahnhof, Arnulf-Klett-Platz, auf der Aktionsfläche vor Gleis 14/15 ein begehbares Gehirnmodell, und Prof. Dr. Horst Wiethölter, ehemaliger Ärztlicher Direktor der Neurologischen Klinik am Bürgerhospital und anerkannter MS-Experte erklärt, welche Bereiche des Gehirns mit welchen Funktionen und, im Falle einer MS, mit welchen Funktionsstörungen verbunden werden können.

Oftmals sind es sichtbare Störungen im Bewegungsablauf, Spastik oder Ataxie, sehr häufig aber auch unsichtbare Symptome wie der krankhafte Erschöpfungszustand Fatigue, Sensibilitätsstörungen, Konzentrations- und Kognitionsstörungen. Sie stehen am 3. Welt MS Tag im Fokus der deutschlandweiten Aktionen. Denn sie beeinträchtigen das Alltagsleben der Betroffenen in hohem Maße. Auch dadurch, dass Angehörige, Freunde, Arbeitskollegen und Arbeitgeber viel zu wenig über diese unsichtbaren Symptome wissen und weder sie noch ihre Tragweite nachvollziehen können. So fehlt oft das Verständnis, wenn aufgrund der Fatigue beispielsweise geplante Unternehmungen ins Wasser fallen müssen, wenn massive Konzentrationsschwächen sich im Berufsleben zum Problem ausweiten und Kollegen und Arbeitgeber ärgerlich auf vermeintliche Nachlässigkeiten reagieren.

Aktuelle AMSEL-Broschüre klärt auf
AMSEL hat deshalb zum Welt MS Tag eine neue Broschüre erarbeitet, die über "Die unsichtbare Seite der MS" aufklärt. Sie macht die versteckten Symptome sichtbar, informiert und klärt auf, zeigt therapeutische Möglichkeiten auf und macht Mut, offen miteinander zu reden. Die AMSEL hat zusammen mit der DMSG, Bundesverband e.V. die 28-seitige Broschüre entwickelt, für die fachliche Begleitung konnte sie die MS-Experten Prof. Dr. Thomas Henze, PD Dr. Peter Flachenecker und Dipl.-Psychologien Heike Meißner gewinnen. In beeindruckenden Stellungnahmen berichten 10 MS-Kranke selbst über ihre Schwierigkeiten mit unsichtbaren Symptomen und ihren Umgang damit. Im Rahmen der Projektförderung hat die AOK die Kosten für Layout und Druck übernommen. Die Broschüre "Die unsichtbare Seite der MS" kann über den Online-Shop der AMSEL unter www.amsel-shop.de bestellt werden.



AMSEL-Video beleuchtet MS-Symptom Fatigue
Bis zu 90 Prozent der MS-Kranken leiden unter der massiv erhöhten Erschöpfbarkeit, der sogenannten Fatigue. Die Baden-Württembergerin Marion kennt dieses Gefühl der totalen Erschöpfung nur zu gut. Im Video zum Welt MS Tag 2011 erzählt sie, wie schwierig es ist, Fatigue zunächst für sich selber zu akzeptieren und sie außerdem dann Außenstehenden begreiflich zu machen. Marion kommt am 25.05.2011 auf www.amsel.de zu Wort.


AMSEL e.V.
Regerstraße 18
70195 Stuttgart
http://www.amsel.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Präventiver Urlaub gegen Burnout Tinnitus die erfolgreiche Selbstbehandlung und Softlasertherapie mit EarNoiseEliminator bei Tinnitus mit Studien bestätigt
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 25.05.2011 - 01:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 412387
Anzahl Zeichen: 3276

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 384 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"AMSEL erklärt Multiple Sklerose an begehbarem Gehirnmodell"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

AMSEL e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

AMSEL-Skulptur für Dietmar Lieb aus Kernen ...

Dietmar Lieb aus Kernen (Rems-Murr-Kreis) ist bei der jüngsten Mitgliederversammlung der AMSEL, Aktion Multiple Sklerose Erkrankter, Landesverband der DMSG in Baden-Württemberg e.V., eine ganz besondere Ehre zuteilgeworden: Der 59-Jährige wurde mi ...

Neuer Vorstand der AMSEL gewählt ...

Beständigkeit auf der einen Seite, frische Impulse durch neue Gesichter auf der anderen: Die diesjährigen Vorstandswahlen der AMSEL, Aktion Multiple Sklerose Erkrankter, Landesverband der DMSG in Baden-Württemberg e.V., haben einmal mehr ein stark ...

Multiple Sklerose: Mit Fatigue leben lernen ...

Fatigue, eine abnorme MS-bedingte Erschöpfbarkeit, ist eines der häufigsten Symptome der Multiplen Sklerose (MS). Im Frühstadium der Erkrankung leidet rund jeder zweite MS-Erkrankte darunter, im späteren Verlauf sind es bis zu 90 Prozent. Mit der ...

Alle Meldungen von AMSEL e.V.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z